Seite 44 von 46

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 22:41
von Ralf Gundlach
Hallo Karsten,

den gibt es noch bei neunweine für knapp 12 Euro im Angebot. Für die nächsten zwei-drei Jahre ein toller Blaufränkischer für den Alltag ( und mehr).

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 08:51
von amateur des vins
Ralf Gundlach hat geschrieben: Mo 19. Aug 2024, 22:41 den gibt es noch bei neunweine für knapp 12 Euro im Angebot.
Danke, Ralf. Der hatte nicht mehr in den Karton gepaßt. ;) Ich habe aber derzeit auch ausreichend Kopfensteiner in rot und weiß.

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 20:28
von Ralf Gundlach
Ein Blaufränkischer aus der Ried Reihburg für 8,50 Euro? Gibt es:

2021 Blaufränkisch Ried Reihburg Martina + Herbert Weber

Die Nase ist nicht besonders interessant. Am Gaumen würzig, dunkle Früchte, herbe Schlehen. Kurzer Abgang. Etwas eindimensional. Das ist unfallfrei zu trinken. Aber die Basisweine der „Platzhirsche“ überzeugen mich deutlich mehr Und sind auch nicht teurer. Eine interessante Erfahrung.

85 Punkte

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 18:38
von Ralf Gundlach
Im Glas:

2020 Blaufränkisch Reserve Ried Saybritz Thom Wachter

Feinwürzige Nase. Am Gaumen geht die Post ab. Kirsche, Heidelbeere und Schlehen werden von einer prägnanten Mineralität ergänzt. Die Säure ist lebhaft, aber perfekt eingebunden. Hat einen eher mittelgewichtigen Körper mit viel Extrakt und toller Struktur. Im Abgang zeigt sich eine schöne Länge mitsamt lebhafter Tannine. Wirkt noch sehr jung und könnte in 4-5 Jahren zulegen und eleganter werden. Könnte auch ein Saybritz von Weninger sein.

92 Punkte. Kostet um die 25 Euro.

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 20:11
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 18:38 Könnte auch ein Saybritz von Weninger sein.
...hat der tatsächlich auch so leicht naturige Anklänge, insbesondere bei der Mineralik?

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: So 15. Sep 2024, 18:44
von Ralf Gundlach
EThC hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 20:11
Ralf Gundlach hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 18:38 Könnte auch ein Saybritz von Weninger sein.
...hat der tatsächlich auch so leicht naturige Anklänge, insbesondere bei der Mineralik?
Hallo Erich,

die Säure ist auf jeden Fall sehr lebendig. Ich empfinde die Saybritzer von Franz Weninger eher wenig als Naturwein. Aber der Wachter könnte dir durchaus gefallen.

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: So 15. Sep 2024, 23:06
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 18:44 Ich empfinde die Saybritzer von Franz Weninger eher wenig als Naturwein.
...beim BF trifft das sicher zu (wie für sehr viele rote Naturinger), ich beziehe mich da auch eher auf die Mineralik, die bei den roten Natursachen gerne mehr zum Talcum schaut. Der Welschriesling Saybritz ist für mich aber Natur pur!

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 21:08
von Ralf Gundlach
EThC hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 23:06
Ralf Gundlach hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 18:44 Ich empfinde die Saybritzer von Franz Weninger eher wenig als Naturwein.
...beim BF trifft das sicher zu (wie für sehr viele rote Naturinger), ich beziehe mich da auch eher auf die Mineralik, die bei den roten Natursachen gerne mehr zum Talcum schaut. Der Welschriesling Saybritz ist für mich aber Natur pur!
Ich muß gestehen, dass ich an den Welschriesling nicht gedacht hatte. Und mit dem tue ich mich auch immer schwer. Da sind wir in verschiedenen Welten unterwegs. Aber davon liegen noch welche im Keller vom Soli-Abo. Mal schauen, ob ich mich nochmal traue.

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 21:18
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 21:08 Mal schauen, ob ich mich nochmal traue.
...wenn nicht, schicke ich Dir meine Adresse! :mrgreen:

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 20:51
von Ralf Gundlach
EThC hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 21:18
Ralf Gundlach hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 21:08 Mal schauen, ob ich mich nochmal traue.
...wenn nicht, schicke ich Dir meine Adresse! :mrgreen:
Überlege ich mir mal. Wir könnten ja tauschen.