Seite 43 von 143
Re: Martin Müllen
Verfasst: Di 18. Okt 2016, 23:42
von port_ellen
2014 und schon die letzte flasche ???
inhalierst du die zum frühstück ?
ich trinke gerade die 2012er, dazwischen mal vereinzelt 2014 oder 2015 zum antesten...
gruss, m
Re: Martin Müllen
Verfasst: Di 18. Okt 2016, 23:56
von Bernd Schulz
port_ellen hat geschrieben:2014 und schon die letzte flasche ???
inhalierst du die zum frühstück ?
gruss, m
Nee, zum Frühstück inhaliere ich die nicht. Ich trinke zwar nachts tendenziell zu viel Wein

, aber tagsüber (außerhalb des Urlaubs) bis zum Ende meiner Arbeit (sprich in der Regel bis ca. 21:00) trinke ich grundsätzlich gar keinen Alkohol.
Trotzdem sind die guten und gleichzeitig bezahlbaren trockenen Rieslinge in meinem Keller immer Mangelware. Ich fürchte, dass das an meinem Einkaufsverhalten liegt.....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 10:54
von Rieslunder
Nachdem ich schon befürchtete die trockenen Hühnerberge 2015 verpasst zu haben, hatte ich den Müllens mal geschrieben. Es gibt 4 trockene Spätlesen aus dem Hühnerberg, 2x besternt und 2x ohne. Die Reifung habe wohl länger gedauert als gedacht, in 2 Wochen kommen die Weine jedoch in den Verkauf...
Ich freu mich drauf!
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:34
von Moselglück
An den trockenen Spätlesen vom Hühnerberg werde ich auch nicht vorbei kommen, es lebe die Unvernunft!
Gruß,
Daniel
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:50
von puschel
Moselglück hat geschrieben:An den trockenen Spätlesen vom Hühnerberg werde ich auch nicht vorbei kommen, es lebe die Unvernunft!
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
mindestens "Eine" muss drin sein und ...
Bin Ende Nov. wohl nochmal im Moselparadies
Gruß Adi
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:12
von Moselglück
puschel hat geschrieben:
Hallo Daniel,
mindestens "Eine" muss drin sein und ...
Bin Ende Nov. wohl nochmal im Moselparadies
Gruß Adi
Hallo Adi,
"eine" ist quasi nicht in die Praxis umsetzbar
Bei Bestellungen geht das ab 6 Flaschen aufwärts los und bei Verkostung vor Ort.... werden es i.d.R. 6 Flaschen je Sorte. Also je Winzer erfahrungsgemäß 3-5 Kartons. So schnell bekommt man(n) den Keller voll
Wenn du im Nov noch mal ins Paradies fährst, guck mal in Trittenheim vorbei, unglaublich was es da alles gibt

*offtopic-modus-off*.
Gruß an alle Müllen-Groupies,
Daniel
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:49
von Moselaner
Aufgrund des ausgiebigen Lobes hier habe ich nun auch bestellt. Habe bisher nur einige trockene Weine bei Freunden getrunken, die ausnahmlos stark waren, aufgrund der Auswahl an der Mosel habe ich aber bisher immer "vergessen", mir einen grundsätzlichen Überblick über die Weine zu verschaffen. Leider war die Hühnerberg Spätlese (restsüß) bereits nicht mehr im Internetshop erhältlich, sie wurde hier ja sehr gelobt.
So bin ich bei den 15ern auf das Kröver Paradies umgestiegen. Die trockene Spätlese war noch erhältlich, wahrscheinlich Glück gehabt. Ansonsten habe ich noch einige ältere Jahrgänge zum testen (12, 8, 4) dabei.
Ich werde berichten, sobald die Bestellung eingetroffen ist und der erste Korken gezogen wurde. Bin gespannt.
Viele Grüße
Re: Martin Müllen
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 17:06
von puschel
Moselglück hat geschrieben:
"eine" ist quasi nicht in die Praxis umsetzbar
Bei Bestellungen geht das ab 6 Flaschen aufwärts los und bei Verkostung vor Ort.... werden es i.d.R. 6 Flaschen je Sorte. Also je Winzer erfahrungsgemäß 3-5 Kartons. So schnell bekommt man(n) den Keller voll
Sorry Daniel, hab mich ungeschickt ausgedrückt.
Rieslunder hatte geschrieben, dass es 4 unterschiedliche Hühnerberg Spätlesen trocken geben wird, ich wusste nur von 2en und eine Hühnerberg Spätlese trocken "muss drin sein" . Die Anzahl, nun ja ...nach gefallen. Du hast recht, 3-5 Kartons werden es erfahrungsgemäß und Martin Müllen hat auch 12er Kartons

Gruß Adi
Re: Martin Müllen
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 22:32
von Bradetti
So, meine Jungfräulichkeit bezüglich der Müllen-Weine habe ich nun verloren
Gestern und heute im Glas:
2014 Trarbacher Hühnerberg Kabinett trocken
Recht zurückhaltene Nase mit weißer Frucht, leichter Sponti-Note und Würzigkeit. Am Gaumen Zitrusfrüchte, Kräuter und Würze mit genau richtigem Säure-Rückgrad und mineralischer Note. Blitzsauber gemacht und irgendwie so von mir wahrgenommen: Du kannst mich trinken und dich mir widmen und ich erzähle dir bissel was von mir. Du kannst mich aber auch ganz beiläufig trinken und ich werde mich nicht aufdrängeln, aber meinen Beitrag zu einem schönen Abend leisten.
Ein in der Tat schöner trockener Kabinett, der mir am 2. Abend noch besser balanciert schien und dann auch leichte Anklänge von tropischen Früchten wahrnehmbar waren.
Sehr schön unangestrengt, solide und wie gesagt sauber gemacht! 89 Punkte.
Re: Martin Müllen
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 08:45
von Moselglück
Schön beschrieben Bradetti und danke für die Erinnerung, das ich ja noch einige 2015er (nach)bestellen wollte
Gruß,
Daniel