Martin Müllen

Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Sehr gut gefällt mir gerade die zweibesternte 2015er Spätlese trocken aus der Letterlay:

Kröver Letterlay Riesling Spätlese** trocken 2015 (Martin Müllen)

Helles Gelb, feine, nicht zu aufdringliche Spontinote, weiße Blüten, ein Hauch Anis und Pfeffer, reifer Apfel, auch dezent gelbfruchtige Noten, dezentes Zuckerschwänzchen, harmonische Säure, bei schlankem bis mittlerem Körper sehr fest und extraktreich, in sich stimmig, jetzt schon sehr zugänglich, dürfte aber auch einiges Reifepotential aufweisen

(90 Punkte)

Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=56336


Relativ moderater Alkoholgehalt, weit entfernt von jeder Form der Fettleibigkeit, aber trotzdem sehr extraktreich und dementsprechend ziemlich tief - das ist trockener Moselriesling in einer Form, die meiner Idealvorstellung äußerst nahe kommt! Martin Müllen gelingt es mittlerweile Jahr für Jahr immer wieder, substanzstarke trockene Weine mit einer erstaunlich geringen Drehzahl zu erzeugen, und auf Anhieb fällt mir erst einmal im M-S-R-Gebiet kein anderer Winzer ein, der ihm das in dieser Art nachmachen kann. Rein vom Extrakt her gesehen hätte diese trockene Spätlese schon fast (fast!) das Zeug zu einer Art von GG :mrgreen: .....

Herzliche Grüße

Bernd
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Martin Müllen

Beitrag von C9dP »

Mir fällt neben Müllen noch Molitor ein. Die Spätlesen Weißkapsel liegen zwischen 11 und 11,5% und insbesondere die Saarburger Rausch und Zeltinger Sonnenuhr sehe ich regelmäßig und insbesondere in 2015 auf GG-Niveau.
Viele Grüße

Aloys
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Martin Müllen

Beitrag von Ralf Gundlach »

Toller Riesling: 2015 Kröver Kirchlay Spätlese trocken**, spannende Nase, leicht floral, minimale Spontinote, etwas Gelbrucht, am Gaumen weißer Pfirsich, Quitte, weiße Johannisbeeren, tief mineralisch, in diesem jungen Stadium schon wahnsinnig vielschichtig, das alles gepaart mit einer vibrierenden, ganz feinen Säure, im Abgang eine ganz leichte Bitternote, die eine Boytritisnote andeutet, dabei lang, konzentriert und trotzdem regelrecht "tänzelnd" , das ist schon verrückt, der schmeckt in diesem Stadium schon so klasse, zeigt sogar Eleganz, du bekommst den kompletten Korb und trotzdem wird der sich noch entwickeln und differenzierter werden, 91-92+ Punkte, kostet 14,90 Euro ich weiß nicht wann ich jemals so einen starken, trockenen Riesling in dieser jungen Phase getrunken habe (wobei ich eher selten -und in dieser Phase- keine GG`s trinke, nicht weil ich das unbedingt doof finde, hat eher Budgetgründe)

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Von der trockenen Kirchlay-Spätlese mit den zwei Sternen habe ich leider (bislang noch) nur eine Flasche, aber nach Ralfs begeistertem Beitrag musste ich sie einfach ihres Zapfens berauben:

Bild

Andeutungen von Botrytis finde ich eher nicht, aber ansonsten möchte ich mich meinem Vorredner in allen Punkten anschließen: Das ist ein großartiger Wein, der mit knapp 15 Euro in seiner Klasse zu den Schnäppchen zählen dürfte.
C9dP hat geschrieben:Mir fällt neben Müllen noch Molitor ein. Die Spätlesen Weißkapsel liegen zwischen 11 und 11,5% und insbesondere die Saarburger Rausch und Zeltinger Sonnenuhr sehe ich regelmäßig und insbesondere in 2015 auf GG-Niveau.
Da kann ich - obwohl mir die genannten Spätlesen bislang unbekannt geblieben sind - nicht widersprechen. Molitor zählt gerade im trockenen Bereich ganz fraglos zur Moselspitze. Trotzdem kommen Martin Müllens Weine meinen Vorlieben stärker entgegen, aber das hat weitestgehend subjektiv-emotionale Gründe...

Herzliche Grüße

Berbd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

... eine Flasche geopfert :D jetzt schon purer, nobler Trinkgenuss

Trarbacher Hühnerberg Spätlese 2015 - Riesling (Martin Müllen, Traben-Trarbach)

A: glanzhellgelb; D: Spontinase, exotische Noten von Mango, Maracuja , dazu dezent Schieferwürze; G: Zitrusfrucht, fester Pfirsich, Birne - frische, saftig- cremige Süße, dazu steinig - salzige Mineralik vom Schiefer mit Spannung; elegant und schlank, komplexe Struktur - facettenreich und tief, lebendiges Süße-Säurespiel, orangige Säure im schiefrigen sehr langen Nachhall; P: elegante, noble, cremige Spätlese mit viel Spiel und schiefriger Mineralik - viel Potential

elegante Spätlese mit Spiel u Mineralik (93 Punkte)

Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=56521

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselglück »

....ihr macht mich fertig, ich habe keine Lagermöglichkeiten mehr! :lol:
@Adi: die Spätlese hört sich gut an, war das die #3510 für 22,50€?

Kann jemand etwas zu dem hier sagen? Kaufen?

2015 Trarbacher Hühnerberg Riesling Kabinett trocken

Gruß und ein weinreiches, langes Wochenende,

Daniel
Zuletzt geändert von Moselglück am So 2. Okt 2016, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

"Moselglück"...ihr macht mich fertig, ich habe keine Lagermöglichkeiten mehr! :lol:
@Adi: die Spätlese hört sich gut an, war das die #3510 für 22,50€?

Daniel

Richtig Daniel, die 3510 !
Hõrt sich gut an und schmeckt.... :lol:
Die muss ich im Bestand erhöhen, wird ja nicht schlecht :lol:

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Der Trabener Würzgarten ist eine Lage, die man nicht unterschätzen sollte:

Bild

Das ist ein Wein für diejenigen, die im Moselriesling nicht immer ausschließlich das Filigrane (welches ich natürlich sehr zu schätzen weiß) suchen, sondern auch mal an einem etwas kompakteren Typus (diese Spätlese erinnert mich deutlich an gute Terrassenmoselweine) Gefallen finden. Über fehlende Tiefe oder schwachen Ausdruck kann man hier auf jeden Fall nicht moppern - und darüber hinaus hapert es auch jetzt schon keineswegs am Trinkfluss: Das Zeug ist auf hohem Niveau einfach verdammt lecker! Im Internetshop auf Martin Müllens Website ist der Wein aktuell noch nicht gelistet, aber ich gehe mal von einem Preis im unteren zweistelligen Bereich aus. Und damit wäre das für mich ein klarer Nachkaufkandidat!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Bernd Schulz hat geschrieben:Der Trabener Würzgarten ist eine Lage, die man nicht unterschätzen sollte:

Im Internetshop auf Martin Müllens Website ist der Wein aktuell noch nicht gelistet, aber ich gehe mal von einem Preis im unteren zweistelligen Bereich aus. Und damit wäre das für mich ein klarer Nachkaufkandidat!
Hallo Bernd,
für deinen möglichen Nachkauf :D
Art Nr. 2525 Trabener Würzgarten Spätlese Riesling feinherb 2015 12,90€
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Regelrecht begeistert in seiner jetzigen Verfassung hat mich heute abend Martin Müllens trockener Kirchlay-Kabinett aus 2014:

Bild

Ein solcher Wein in trocken mit unter 11 Umdrehungen stellt in meine Augen richtig große Winzerkunst dar - es gibt nur wenige, die das in dieser Qualität hinbekommen. Martin Müllen hat trockene Rieslinge mit geringem Mostgewicht ja früher auch immer mal wieder chaptalisiert, aber mittlerweile kommt das bei ihm kaum noch vor, was ich ungemein erfreulich finde.

Leider war das meine letzte Flasche....:(

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“