Vielleicht regnet es noch schön und die Mineralien wandern in die Trauben

Gruß,
Daniel
Hallo Adi,puschel hat geschrieben:Hallo Peter,
den solltest Du nicht unterschlagen![]()
https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... p?ID=57465
Ist eben vom Magier
Gruß Adi
Hoffentlich hast du rechtMoselglück hat geschrieben:Du hast recht Bernd, 2003 kommt dem 2018er aktuell gesehen am nächsten.
Vielleicht regnet es noch schön und die Mineralien wandern in die Trauben![]()
in der pauschalität würde ich das nicht unterschreiben; ich habe nicht viel aus 2003 gekauft, aber die gekauften haben sich sehr gut gehalten, tatsächlich nur ganz langsam verändert. die weine waren von anfang an als 2003er erkennbar und hatten einen typischen jahrgangston, sicher auch eher wenig eleganz (und säure), aber eine ordentliche dichte.Aus 2003 gibt es nur wenig lagerfähige Rieslinge, viele wurden schon beerdigt.
da stimme ich gerne zu. aber warten wirs ab !Da ist Bernds Skepsis zum 2018er Jg. mehr als angebracht.
Hallo mport_ellen hat geschrieben: Ich habe nicht viel aus 2003 gekauft, aber die gekauften haben sich sehr gut gehalten,....
also meine behauptung: die guten weine altern sehr langsam bzw. verändern sich kaum, und die einfacheren, "normalen" haben auch jung schon nicht geschmeckt...
gruss, m