Seite 5 von 5
Re: Savennières
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 21:21
von EThC
...ist zwar nur "Vin de France", weil aus einem Randgebiet zu Savennières stammend, schmeckt aber genau so, nur höchst vorteilhaft ergänzt um ein bißchen Schiefer:

Re: Savennières
Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 23:40
von weingollum33
neulich im Glas ...
auch wenn die Weine dieser Appellation eher ein Nischendasein führen, finde ich persönlich sie immer wieder charaktervoll und spannend.
Clement Baraut Savennières Pitrouillet 2019
Den Weinberg hat Clement Baraut von Nicolas Joly übernommen und bewirtschaftet ihn weiterhin biodynamisch. Auch in der Weinbereitung geht er einen eher "modernen" Weg und füllt den Wein nur mit minimaler Schwefelzugabe ab.
Über mehrere Tage getrunken:
Nach dem Öffnen nimmt mein Riecher kaum etwas wahr - im Mund knackige Säure, vollmundig, stahlige, mineralische Noten, sehr monolithisch - Frucht Fehlanzeige. Erst am zweiten Tag öffnet sich der Wein mehr. Immer noch eine verhaltene Nase, der Wein bleibt auf der mineralisch, stahligen Seite und gibt leichte Noten von unreifen Äpfeln, Quitte und Safran (?) preis. Ein Wein, der locker 10 Jahre weiter reifen darf. Wie er sich entwickelt, wird mir die weitere Flasche in meinem Keller bei Zeiten vermitteln. Schwer zu erahnen, wie dieser Wein sich mit Reife zeigen wird.
Gruß Tobias