Seite 38 von 40

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 21:07
von EThC
Moselglück hat geschrieben:Mensch Erich, das nennt man "Hybrid-Ausbau" :D
...aahhh! :D
Wer hat denn dieses Wortwunder erfunden :?: :?

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:47
von Moselglück
EThC hat geschrieben:
Moselglück hat geschrieben:Mensch Erich, das nennt man "Hybrid-Ausbau" :D
...aahhh! :D
Wer hat denn dieses Wortwunder erfunden :?: :?
Ich :lol:

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 13:16
von UlliB
Diesen Kabinett fand ich wirklich großartig:

Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2022 -23-23 (Max Ferd.Richter) 7,5%Vol. Hier passt wirklich alles, die frische Säure spielt mit der moderaten Süße, die feine Pfirsich- und Zitrusfrucht ist unterlegt mit Schierfermineralik und überlagert mit den lagentypischen floralen Noten. Die aromatische Intensität ist für einen Wein mit schlanker Struktur verblüffend hoch, insgesamt harmoniert hier alles ganz wunderbar. Als Kabinett von der Mittelmosel sicherlich das beste, was ich seit einiger Zeit im Glas hatte.

Gruß
Ulli

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 14:00
von Take_a_sip
UlliB hat geschrieben:Diesen Kabinett fand ich wirklich großartig:

Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2022 -23-23 (Max Ferd.Richter) 7,5%Vol. Hier passt wirklich alles, die frische Säure spielt mit der moderaten Süße, die feine Pfirsich- und Zitrusfrucht ist unterlegt mit Schierfermineralik und überlagert mit den lagentypischen floralen Noten. Die aromatische Intensität ist für einen Wein mit schlanker Struktur verblüffend hoch, insgesamt harmoniert hier alles ganz wunderbar. Als Kabinett von der Mittelmosel sicherlich das beste, was ich seit einiger Zeit im Glas hatte.

Gruß
Ulli
kennst du zufällig auch 2021 und kannst was zum Vergleich sagen?

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 15:36
von UlliB
Take_a_sip hat geschrieben: kennst du zufällig auch 2021 und kannst was zum Vergleich sagen?
Nach meiner Erinnerung hat der 21er deutlich mehr Säure und weniger aromatische Intensität - so wie es beim Jahrgang auch zu erwarten ist. Vermutlich wird der 21er auch etwas länger brauchen, während der 22er für mich so schon ziemlich auf dem Punkt war.

Gruß
Ulli

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 19:59
von Moselglück
UlliB hat geschrieben:Diesen Kabinett fand ich wirklich großartig:

Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2022 -23-23 (Max Ferd.Richter) 7,5%Vol. Hier passt wirklich alles, die frische Säure spielt mit der moderaten Süße, die feine Pfirsich- und Zitrusfrucht ist unterlegt mit Schierfermineralik und überlagert mit den lagentypischen floralen Noten. Die aromatische Intensität ist für einen Wein mit schlanker Struktur verblüffend hoch, insgesamt harmoniert hier alles ganz wunderbar. Als Kabinett von der Mittelmosel sicherlich das beste, was ich seit einiger Zeit im Glas hatte.

Gruß
Ulli
Dann sind wir uns ja einig, siehe Seite 36 ;)

Gruß,

Daniel

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 12:05
von puschel
Hatten mit Dr. Dirk Richter am letzten Freitag vor der Mythos Mosel Vetanstaltung eine sehr schöne Verkostung der abgefüllten Prädikatsweine Der Himmelreich Kabi trocken mit S 8,2 g/l und Rz 4,8 g/l hat es wie der klassische Kabi aus gleicher Lage in unseren Keller geschafft, leicht, feingliedrig und mineralisch geprägt. Der Elisenberg Kabinett elegant vom Quarzit geprägt ganz klar und schlank mit feinstem Beerenaroma Der Juffer Kabi Fuder 4 lebendig verspielt mit dem präsenten Säuremineral.
Statt der lagentypischen saftigen und strahlenden Spätlesen schafften es die schlanke, feine mineralisch-schiefrige Himmelreich Auslese mit feinster Cremigkeit und die komplexe Juffer Sonnenuhr Auslese mit S 9,6 und fast 110 g/l Rz in unseren Kofferraum. Feingliedrig, dicht mit viel Spannung und Tiefe
Welch eine tolle Kollektion :D
Chapeau die Herren Richter
Gruß Adi

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 13:34
von Nora
Vielen Dank, Adi für deinen Bericht! Schöne Sache!

Ich nehme mal an, es handelt sich um den Jahrgang 23?

Kannst du den Jahrgang mit anderen in Vergleich setzen, insbesondere mit 19, 20, 21 oder 22?

VG, Nora

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: So 2. Jun 2024, 16:40
von niers_runner
puschel hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 12:05 Hatten mit Dr. Dirk Richter am letzten Freitag vor der Mythos Mosel Vetanstaltung eine sehr schöne Verkostung der abgefüllten Prädikatsweine Der Himmelreich Kabi trocken mit S 8,2 g/l und Rz 4,8 g/l hat es wie der klassische Kabi aus gleicher Lage in unseren Keller geschafft, leicht, feingliedrig und mineralisch geprägt. Der Elisenberg Kabinett elegant vom Quarzit geprägt ganz klar und schlank mit feinstem Beerenaroma Der Juffer Kabi Fuder 4 lebendig verspielt mit dem präsenten Säuremineral.
Statt der lagentypischen saftigen und strahlenden Spätlesen schafften es die schlanke, feine mineralisch-schiefrige Himmelreich Auslese mit feinster Cremigkeit und die komplexe Juffer Sonnenuhr Auslese mit S 9,6 und fast 110 g/l Rz in unseren Kofferraum. Feingliedrig, dicht mit viel Spannung und Tiefe
Welch eine tolle Kollektion :D
Chapeau die Herren Richter
Gruß Adi
Hallo Adi,

danke für deinen Bericht. Ich war zwei Tage vor dir im Weingut Richter und kann deine Aussage nur bestätigen. Der 23er ist aus meiner Sicht ein extrem gelungener Jahrgang. Alle (frucht-süßen) Kabinette und Spätlesen haben es in meinen Kofferraum geschafft. Am elegantesten fand ich die Wehlener Sonnenuhr Kabinett.

Beste Grüße

Peter

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 11:35
von niers_runner
Gestern Abend aus der ältesten Parzelle in der Juffer:

2023 M.F. Richter, Brauneberger Juffer Fuder 4 Kabinett 12-24

In der Nase und am Gaumen Apfel und Birnen Kompott, mineralisch, feine Restsüße, sehr schönes Spiel.
Feiner Riesling, alles ist perfekt eingebunden.
Mosel Kabinett oldschool! 93+ P.

Beste Grüße

Peter