Seite 38 von 143

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 20:56
von Bernd Schulz
Hmm, in den letzten Jahren habe ich bei Martin Müllens Weinen eigentlich keine Probleme mehr mit Ausläufern, Schimmel usw. gehabt. Auch die TCA-Problematik hielt sich sehr in Grenzen. Trotzdem habe ich Martin schon mehrfach meine generelle Meinung zu Thema Baumrinde gesagt - aber auf diesem Ohr ist er leider relativ taub....

Ansonsten danke für den Hinweis auf den 2015er Kabi feinherb aus dem Paradies! Normalerweise habe ich ja keine große Eile mit meinen Müllen-Bestellungen des neuen Jahrgangs, aber ich glaube, hier muss ich wohl doch mal vor der Jahrgangspräsentation tätig werden....

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Martin Müllen

Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 18:01
von Ollie
Bernd,

dann halte dich auch gleich an der trockenen Version fest (10.5% Alk), ich glaube, der ist genau deine Kragenweite.

Direkt aus der Flasche quasi ungeniessbar; erst nach einem Tag offen im Kuehlschrank wird so langsam ein trinkbarer Wein aus ihm, aber alles immer noch sehr, sehr zugeschnuert. In der sehr verhaltenen, sehr "dunklen" und unfruchtigen Nase etwas Hefe. Auch am Gaumen voellig zurueckgenommene Frucht (ganz schwach Pfirsich, Quitte), aber recht viel Stoff und die typische Saftigkeit der Lage. Trockene Stilistik, wiederum keine rauhe "Phenolik". Im ordentlichen Abgang kommt ein Geschmack hoch, wie wenn man auf einem Pfirsichkern herumlutscht. Momentan sehr unspassig zu trinken, kein Vergleich zur feinherben Variante. Aber da kommt wohl noch was.

Ab September zur Wiedervorlage, vielleicht sogar noch spaeter (erinnert stark an 2008).

Cheers,
Ollie

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 15:02
von Charlie
Am WE eine großartige Flasche Hühnerberg Spätlese * trocken 2011 verputzt. In Feinheit und Harmonie vergleichbar mit der Auslese trocken 2001 von Karthäuserhof.

Re: Martin Müllen

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 19:25
von Ostbelgier
Eine vergessene Flasche brachte eben ein herrliches Weinerlebnis: Zur gebackenen Forelle mit Artischocken-Feta-Bohnen-Minze-Perlhuhneier-Salat war die Kröver Paradies Auslese Trocken 1995 ein wundervolles Erlebnis.
Schon die Nase ist außerirdisch schön mit ihren Noten nach Melone, sehr reifen Pfirsich, Muskat, weissem Pfeffer, ein Geruchsereignis. Am Gaumen rund, persistent, füllt trotz nur 11,5 Vol% den Gaumen aus, eine leichte Stachelbeernote kommt hinzu. Laaaaaang am Gaumen, wirklich ein vorbildlicher trockener Moselriesling für meinen Geschmack. Müsste ich bewerten, wäre ich deutlich über 90.

Viele Grüße

Markus

Re: Martin Müllen

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 14:09
von Charlie
Wegen Lust drauf Hühnerberg Kabinett feinbherb 2015 aufgerissen und für sehr gut befunen. Voller Schefel. Aber sonst richtig gut, jetzt schon, und vieeelversprechend.

Re: Martin Müllen

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 15:44
von Moselglück
......jetzt musste ich auch bestellen, der Hühnerberg hatte es mir letztes Jahr schon angetan.
Bin gespannt, aber erstmal soll er noch etwas ruhen.

Re: Martin Müllen

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 16:44
von Ollie
Schade, dass meine einzige Flasche Huehnerberg korkte. Grrr. Ich werde wohl nachbestellen muessen.

Waehrend der feinherbe Kabinett aus dem Paradies bei Grillabenden verdunstet (nach wie vor mit Schimmel auf dem Korken!), ist sein suesses Pendent, von Muellen aufgrund unkabinettiger Charaktistik absolut nachvollziehbarerweise zur SL hochgestuft (und erneut ein blue-collar-Wein) eher fuer den Keller gedacht:

Bild

Ich freue mich schon auf die besternten Spaetlesen aus dem Paradies!

Cheers,
Ollie

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 12:58
von Moselglück
Lieferung erhalten, der 2015er Hühnerberg und die Kröver Kirchlay Spätlese trocken liegen im Keller :D

Martin Müllen hat meiner Meinung nach das ansprechendste Flaschendesign an der Mosel, da läuft mir beim Anblick schon immer das Wasser im Mund zusammen!

Bislang wurde ich auch vom Inhalt nie enttäuscht.

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 13:23
von Ollie
Na, die Etiketten sind 'ne Katastrophe. Als ob ein Teenager einfach mal alle Fonts von Word durchprobiert haette. :lol:

Die beiden trockenen SL sind bei mir auch in der Pipeline; ich bin auf deine Meinung (auch zum HB feinherb) gespannt!

Cheers,
Ollie

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 13:42
von Moselglück
Ollie hat geschrieben:Na, die Etiketten sind 'ne Katastrophe. Als ob ein Teenager einfach mal alle Fonts von Word durchprobiert haette. :lol:
Bist aber sehr Detailverliebt :D
Ok, dann meine ich halt:

a) den Gesamteindruck
b) die teils erhabene (3D) Schrift
c) das die Lage wo der Wein herkommt in gold hervorgehoben wird
d) die Moselkarte
e) etc.....

Ich finde die Flaschen halt sexy! :lol:


Bild