Bordeaux 2005

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Trinkfreude »

innauen hat geschrieben:Mensch Jürgen, die sind doch alle zur Unzeit geöffnet. Ich habe gerade mal begonnen, Weine vom Kaliber eines du Retout, Agassac oder Brun zu öffnen.
Hallo Wolf,

ist schon klar... keine Sorge. Wenn ich was trinken will, dann ist es derzeit eher rechtes Ufer 98 oder beide Ufer 01 (jeweils der Mittelbau), und auch die sehe ich überwiegend noch auf der jugendlichen Seite. 99 würde ich trinken, wenn ich noch was hätte, die haben sich aber irgendwie schon in Luft aufgelöst. 00 fasse ich noch nicht an. Usw usw.
Nein, was ich gerade bei den 05ern mache, ist nur ein erstes Antesten mit dem Ziel herauszufinden, welche Weine mir in diesem Jahrgang von der Machart her zusagen und daher Kandidaten für einen Nachkauf sein könnten. Und das ist aus meiner Sicht sehr klar erkennbar, auch wenn die Weine meist noch recht verschlossen sind, zumindest bei den bisherigen Kandidaten. Mit Lafon Rochet bin ich jetzt in der Gewichtsklasse angekommen, wo ich nichts mehr erkenne, da regiert wirklich nur die Struktur, und weiter hoch in der Hierarchie gehe ich jetzt mit meiner kleinen Versuchsreihe auch nicht mehr.
Mit diesem Vorgehen, jeweils eine Flasche jedes Weins, von dem ich 6 oder mehr habe, ten years after (+/-) der Erkenntnisgewinnung zu opfern, bin ich bisher sehr gut gefahren - die Weine, die mir in diesem Stadium gefallen haben und die ich dann ggf nachgekauft habe, haben mich danach eigentlich nie enttäuscht. Und mit Luft sind eigentlich doch erstaunlich viele davon schon genußreich.

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von innauen »

Na dann Jürgen, viel Erfolg beim Herantasten 8-) Und Danke, dass Du Deine Erkenntnisse mit uns teilst.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von innauen »

Hallo,

Neil Martin hat die 2005er nachverkostet. Er schätzt den Jahrgang hoch ein, höher sogar als 2009/2010. Ich für meinen Teil bin auf die 2005er zumindest gespannt. Alles was ich bisher im Glas hatte, hat sich sehr vielversprechend entwickelt. Die Weine haben ihre Frucht behalten, wieder an Gewicht gewonnen, eine tolle Frische und die richtige Struktur. Well done. Mehr will ich gar nicht sagen.

Hier die Bewertungen:

Petrus 99
Chateau Margaux 99
Lafite-Rothschild 98
Haut Brion 98+
Cheval Blanc 98+
Latour 98
La Mission Haut Brion 98
La Conseillante 97
Grand-Puy-Lacoste 97
Pavie 97+
Mouton-Rothschild 97
Palmer 96
Montrose 96
Cos d'Estournel 96
Canon 96
Trotanoy 96
Angelus 95
Ausone 95
Haut Bailly 95
Leoville-Poyferre 95
Leoville-Las Cases 95+
Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 95
Le Pin 95
Leoville-Barton 95
Domaine de Chevalier 95
Pontet-Canet 95
Smith-Haut-Lafitte 94
Lynch Bages 94
Lagrange 94
Malescot-St-Exupery 94
Clos l'Eglise 94
Pichon-Longueville Baron 94
Canon la Gaffeliere 93
Clos Fourtet 93
Calon Segur 93+
Langoa Barton 93+
Giscours 93
Les Forts de Latour 93
Clerc Milon 93
Clos du Marquis 93
Branaire-Ducru 92
Malartic-Lagraviere 92
Clinet 92
La Lagune 92
Poujeaux 92
Gloria 92
Bellevue Mondotte 92?
Barde-Haut 91
Beychevelle 91
Gruaud Larose 91
Pavie-Decesse 91
Les Ormes de Pez 91+
Duhart-Milon-Rothschild 91
Magdelaine 91
Nenin 90
Lascombes 90
La Providence 90
Le Petit Mouton 90
Haut Batailley 90
Gazin 90
Potensac 90
D'Armailhac 90
Talbot 90
Du Tertre 89?
Figeac 88
Belgrave 88
Les Pagodes de Cos 87

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Dick »

Wolf danke fur die liste :!:
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 76
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 20:02

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von chris75 »

Super. Vielen Dank!
Mittlerweile ist der Robinson´sche Zahlenraum (16.5-19) in farrvintners.com eingepflegt.
Gewinner der grünen Tomate? Pontet Canet 2005!
Neal Martin: "one of the most sensual and voluptuous Left Bank wines" 95
J. Robinson: "Really quite hard work at the moment. Some green-tomato flavour" 17-

Bei welchem Jahrgang waren die ganzen Sternchen hinter den Verkostungsnotizen?
Und warum finden eigentlich ALLE Erzeuger, zumindest links, 2010 besser als 2005?
Und da jetzt wieder Geld ins Weingeschäft muss.....kaufen alle....na was wohl....und die dann positiven Signale aus dem Markt.....für die Preisbildung für 2014 en primeur....ach lassen wir das.....geht den meisten (wie die Resonanz hier vermuten lässt) am 10 years after vorbei.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von innauen »

Hallo,

Mittlerweile werden die 2005er immer besser. Der Jahrgang landet genau dort, wo man ihn angesichts der wunderbaren Arrivageproben vermuten durften. Und ein gutes Jahr zeigt sich immer in den kleinen Weinen. Einen davon hatte ich heute - nicht zum ersten Mal - im Glas.

Bild

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Volker
Beiträge: 275
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Volker »

kann mich Wolf da nur anschließen. Ich hatte meine letzte halbe Flasche Ende 2014 geköpff und hätte gerne noch 2-3 Flaschen gehabt. Der Wein hat sich über die Zeit wirklich schön entwickelt. Ewiges Lagerpotential hatte er aus meiner Sicht zwar nicht mehr, da er am 2. Tag dann anfing abzubauen. Aber für einen kleinen Bordeaux aus 2005 in der 1/2 Flasche ist das auch kein Beinbruch.

Volker
duhart09
Beiträge: 579
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von duhart09 »

Der Jahrgang hat mich bei der Arrivage und in den ersten Jahren ja sehr begeistert, allerdings haben sich die Weine dann doch ziemlich verschlossen präsentiert, wenn ich in den letztten Jahren mal ab und zu etwas getestet habe. Bis auf einige "kleinere" Weine, die sich oft wirklich beeindruckend in Relation zu ihrem Preis gezeigt haben (z.B. Moulin Haut Laroque). Und diverse St. Emilions haben sich bei einer Probe vor einiger Zeit zwischen verschlossen und eher enttäuschend (rel. zu den hohen Erwartungen) gezeigt.

Nun steht ja das Parker-Update zu diesem tollen Jahrgang an. Was meint ihr, wie seine Revisionen ausfallen werden? Mein Tipp: eher nach oben, zumindest für das linke Ufer, und damit auch ein paar neue 100-Punkte-Weine. Jung haben mich mehrfach Duhart Milon und Pontet Canet massiv beeindruckt, ob letzterer punktemäßig sich dem 2009/10er-100-Punkte-Duo annähert??

Falls also noch jemand mittippen will...!
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
graves
Beiträge: 446
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von graves »

duhart09 hat geschrieben:Nun steht ja das Parker-Update zu diesem tollen Jahrgang an. Was meint ihr, wie seine Revisionen ausfallen werden? Mein Tipp: eher nach oben, zumindest für das linke Ufer, und damit auch ein paar neue 100-Punkte-Weine. [...]
Falls also noch jemand mittippen will...!
Lieber Uli,

ich hoffe, dass der weithin völlig unterschätzte Lynch Bages endlich mal zu seinem Recht kommt...

Heute zufällig einen kleinen 2005er vom rechten Ufer aus der halben Flasche aufgemacht: Chateau Faizeau Vieilles Vignes - Montagne St.Emilion (von Lobenberg). Optisch unverdächtig und auch strukturell (Tannine, Säure, Lange) mehr als passabel, aber leider eine starke Brühwürfelnote zeigend, also ein "Satz mit X" bzw. ein Kandidat für den Ausguss.

Besten Gruß....
duhart09
Beiträge: 579
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von duhart09 »

janhenning hat geschrieben:
Lieber Uli,

ich hoffe, dass der weithin völlig unterschätzte Lynch Bages endlich mal zu seinem Recht kommt...
Henning, dass Du bei Lynch Bages einigermaßen gebiased bist, weiß ich ja :P .

Habe wie Du die kühle Sommerunterbrechung genutzt und gestern abend auch einen kleinen 2005er aufgezogen - den guten alten Charmail. In dem Jahrgang gut gelungen, aber natürlich eher ein kleiner Kraftprotz als elegant. Trotzdem ein Trinkvergnügen mit sehr gutem PLV, das die Neugierde auf die Weine dieses Jahrgangs weiter befördert.

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“