Ich bin sicher, der Albrecht-Clan trinkt da schon ganz andere Sachen ....manubi hat geschrieben:Eigentlich müsste der Albrecht-Clan zur Strafe diese Brühe austrinken und nichts besseres bekommen, bis auch besseres im Laden steht.
Aldi Aktionsweine
- austria_traveller
- Beiträge: 3559
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Aldi Aktionsweine
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Aldi Aktionsweine
manubi hat geschrieben:Wie nicht anders zu erwarten: eine nichtssagende, stumpfe Plörre ohne das geringste Spiel, keine Säure, keine Frucht, dafür deutlich bitter
Wo kommt denn dann die Bewertung her? Lügt Aldi?
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Re: Aldi Aktionsweine
Desmirail hat geschrieben:manubi hat geschrieben:Wie nicht anders zu erwarten: eine nichtssagende, stumpfe Plörre ohne das geringste Spiel, keine Säure, keine Frucht, dafür deutlich bitter
Wo kommt denn dann die Bewertung her? Lügt Aldi?
Die Frage kann ich nicht beantworten. Aber bekanntermaßen sind die Werbeleute der Discounter mit der Zuordnung positiver Bewertungen nicht so zimperlich.
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
- EThC
- Beiträge: 9995
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Aldi Aktionsweine
Die großen Händler bezahlen ja auch mehr oder weniger bekannte Weinauguren im Range eines "Masters of Wine" (del Monego, Bampfield), um ihr Sortiment in ein möglichst gutes Licht zu rücken. Das ist erst mal nichts verwerfliches, wenn die Beschreibungen nicht so weit geschönt sind, daß sie mit dem eigentlichen Produkt gar nichts mehr zu tun haben. Ich hatte auch mal bei einem Besuch von Bekannten einen Aldi-Wein im Glas, dessen offizielle Beschreibung so absolut überhaupt nichts mit der Lacke im Glas zu hatte, daß das für mich in dem Fall schon klar unlauterer Wettbewerb war. Ob die entsprechende Weinbeschreibung von del Monego selbst verfaßt wurde, weiß ich nicht, aber jedenfalls stammte sie aus der Zeit, als er diesen Discounter beraten hat. Und auch wenn ich über das genaue Aufgabengebiet des MW in diesem Fall natürlich nicht informiert bin, der bekannte Name suggeriert dann dennoch, daß dieser entsprechend hinter dem Sortiment und den dafür gemachten Versprechungen steht. Und wenn man sich dafür einspannen läßt, dann trägt man auch eine entsprechende Verantwortung dafür. Und ich gehe mal stark davon aus, daß die MW's klar topp von flopp unterscheiden können. Deshalb kann ich bei diesen Namen keinerlei Glanz bzw. Verläßlichkeit hinsichtlich der Aussagen mehr erkennen und nehme sie deshalb auch nicht mehr ernst...Desmirail hat geschrieben:Wo kommt denn dann die Bewertung her? Lügt Aldi?
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Aldi Aktionsweine
Hier geht's aber darum, dass der Wein vom Gambero (Rosso), also einer "unabhängigen" Instanz, eine Bewertung von 2 Gläsern erhalten hat. Zumindest bewertet dieser nach meinem Dafürhalten unabängig davon, welchen Absatzkanal der Wein final nimmt.
Re: Aldi Aktionsweine
Aber niemand kann oder wird nachprüfen, ob die Plörre, die bei Aldi die Halskrause "2 Gläser Gambero" trägt, mit dem Stoff identisch ist, den die Verkoster des "Gambero" im Glas hatten und tatsächlich geadelt haben.Muellimov hat geschrieben:Hier geht's aber darum, dass der Wein vom Gambero (Rosso), also einer "unabhängigen" Instanz, eine Bewertung von 2 Gläsern erhalten hat. Zumindest bewertet dieser nach meinem Dafürhalten unabängig davon, welchen Absatzkanal der Wein final nimmt.
Ich stelle mir das so vor: da bekommt ein Erzeuger der imaginären Mosel-Großlage "Mindelheimer Klosterlay" für seinen Stoff eine positive Bewertung, "Pahlhuber&Söhne" (die berühmte Loriot-Kellerei) kaufen 100000 Liter bei 30 Kleinerzeugern auf und füllen für einen Discounter davon 250000 Flaschen mit einer Sonderkennzeichnung, z.B. 3 Trauben bei . . .
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Re: Aldi Aktionsweine
Gilt füralle Verkostungen, die irgendwie bewertet werden. Wer garantiert denn, dass bspw. bei den en-primeur-Bewertungsrunden der Bordelaiser Gewächse nicht auch die besten Fässer/Fassmuster den punktegebenden Verkostern vorgesetzt werden?
- Jochen R.
- Beiträge: 2929
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Aldi Aktionsweine
Manfred, dann hoffe ich, dass das auf die 2010 für 18 EURmanubi hat geschrieben:Aber niemand kann oder wird nachprüfen, ob die Plörre, die bei Aldi die Halskrause "2 Gläser Gambero" trägt, mit dem Stoff identisch ist, den die Verkoster des "Gambero" im Glas hatten und tatsächlich geadelt haben.Muellimov hat geschrieben:Hier geht's aber darum, dass der Wein vom Gambero (Rosso), also einer "unabhängigen" Instanz, eine Bewertung von 2 Gläsern erhalten hat. Zumindest bewertet dieser nach meinem Dafürhalten unabängig davon, welchen Absatzkanal der Wein final nimmt.
Ich stelle mir das so vor: da bekommt ein Erzeuger der imaginären Mosel-Großlage "Mindelheimer Klosterlay" für seinen Stoff eine positive Bewertung, "Pahlhuber&Söhne" (die berühmte Loriot-Kellerei) kaufen 100000 Liter bei 30 Kleinerzeugern auf und füllen für einen Discounter davon 250000 Flaschen mit einer Sonderkennzeichnung, z.B. 3 Trauben bei . . .
sehr günstigt bei Aldi erworbenen (und von dir hier im Forum
immer wieder so gelobten) Cantemerles (2008) nicht zutrifft
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Aldi Aktionsweine
Hallo Jochen,Jochen R. hat geschrieben: Manfred, dann hoffe ich, dass das auf die 2010 für 18 EUR
sehr günstigt bei Aldi erworbenen (und von dir hier im Forum
immer wieder so gelobten) Cantemerles (2008) nicht zutrifft
Viele Grüße,
Jochen
ich befürchte, du verwechselst mich hier mit dem User "viram". Ich selbst habe den 2008er Cantemerle nicht im Keller und habe ihn (leider) auch bei Aldi nicht gesehen. Da ich über alle Jahrgänge viel von Cantemerle halte hätte ich bei diesem Angebot sicher zugeschlagen.
Gruß
Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Aldi Aktionsweine
Muellimov hat geschrieben:Gilt füralle Verkostungen, die irgendwie bewertet werden. Wer garantiert denn, dass bspw. bei den en-primeur-Bewertungsrunden der Bordelaiser Gewächse nicht auch die besten Fässer/Fassmuster den punktegebenden Verkostern vorgesetzt werden?
Eben.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------