Seite 31 von 125

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 16:52
von olifant
Bzgl. der 14er habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, denn da habe ich zuwenig mitgenommen von denen die ich mitgenommen habe ;) , da diese jetzt erst so richtig Spass machen.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:44
von EThC
In den letzten Tagen im Glas:

Bild

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 14:27
von olifant
Hallo Erich,

beim Pinot Grigio der Nals/Margreider Genossen stellte sich für mich beim direkten Vergleich vor Ort selten die Frage die Basis-Version zu nehmen: zum Preis von 4 Flaschen Basis bekommt (bekam) man schließlich 3 Flaschen 'Punggl'. Das Verhältnis ist zwar inzwischen schon etwas schlechter geworden, aber auch noch Lange nicht 2:1. Und mit dem Punggö bekommt man einen der besten PGs Südtirols.

Der Chardonnay Turmhof gefiel mir in den letzten Jahren immer besser, so dass ich eigentlich seit einigen Jahren immer auch was mitnehme.
Schön, dass der Chardonnay Turmhof anscheinend recht gut reift, ist bei mir einer dieser Weine, die bis dato noch nicht in meinem Keller alt werden wollten, die waren jung irgend wie immer zu flüssig ...
In manchen Jahren, den 'Guten', ist auch der Chardonnay aus der Classic-, also Basis-Linie, dem Turmhof nur wenig nachstehend.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 16:02
von EThC
Hallo Ralf,

ich selber habe aus genau diesem Grund den Classic-PG seinerzeit auch gar nicht gekauft, die verkosteten Flaschen stammen allesamt aus einem "Fremdkeller". Aber mit zunehmender Reifung nähert er sich dem Punggl immerhin signifikant an.

Aus dem gleichen Grund habe ich übrigens schon seit Langem beim Tiefenbrunner nichts "Klassisches" mehr mitgenommen. Der 2008er Chardonnay aus der Turmhof-Linie ging für gerade mal 11,30 EUR her...

VG Erich

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 19:01
von EThC
gerade im Glas:

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 08:19
von olifant
... der Mantele ist i.m.A. einer der besten Südtiroler Sauvignon Blanc, sag ich schon lange ;)
In bereits einigen Jahren ging's kaum besser, allenfalls anders.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:01
von olifant
... vor kurzem im Glas ...

Weissburgunder 2015 "Schwarzes Etikett" DOC, Kränzlhof (Graf Pfeil) - Tscherms

Anlässlich der andernorts im Forum wieder aufgeflammten Schrauberdiskussion, hier ein Wein der nur unterm Schrauber abgefüllt wird. Der Kränzlhof ist Mitglied bei den FWS und Ars Vinis Tirolensis. Bei den Ars Vinis Produzenten haben inzwischen viele Mitglieder Weine unterm Schrauber, vorallem Weisse, aber auch Vernatsch und andere (eher leichte) Rote.

mittleres Strohgelb; Ginster- und Akazienblüten, mürbe reife Äpfel, Heu, mineralische Komponenten; am Gaumen recht kräftig und stoffig, Aromen korrespondierend zur Nase mit 'schmutzig-welken' Blüten und mürben Apfelnoten auf einer kräftig feucht tonig-mineralischen Basis, sehr kräftige kompakte Struktur (hoher Extrakt), kräftige reife Säure, gewisse Extraktsüsse, harmonisch und recht tief, interessantes Aromenbild vorallem auch durch die recht 'schmutzigen' Noten, wird sicher noch einigen Schmelz entwickeln, der jetzt nur Ansatzweise aufblitzt; langer bis sehr langer verwobener Abgang sowohl auf florale - und mürbe Fruchtnoten, sowie Mineralik, krätige Säure und ein Hauch Schmelz - 17(+)/20 op

Eigenwilliger WB eines eigenwilligen Produzenten, dessen Stil sich stets nach dem Jahrgang richtet und eine eigene duchgängige jahrgangsübergreifende Handschrift weniger erkennen lässt.
Das Beständige ist hier der Wandel, was zum einen dazu führt, dass Weine nicht blind gekauft werden sollten, dafür aber auch jedes Jahr wechselnde Preziosen im Portofolio auftauchen. Am beständigsten sind m.E. noch der Vernatsch Meraner Hügel und der Weissburgunder, die auch jahrgangsübergreifend auf ihre wechselnde Art stets viel zu bieten haben.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:57
von EThC
Ars Vinis Tirolensis-Mitglied Kränzl ist schon länger ein Besuchskandidat von mir, vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr...

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:43
von olifant
EThC hat geschrieben:Ars Vinis Tirolensis-Mitglied Kränzl ist schon länger ein Besuchskandidat von mir, vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr...
Mach das auf jeden Fall - und nimm dir viel Zeit mit zum Chillen im Landschafts-Kunst-Garten und/oder zum Speisen im 'angeschlossenen' Topp-Restaurant Miil.
Für das Miil empfielt es sich zu reservieren, da aufgrund des guten Rufs und begrenzter Kapazität spontan-freie Plätze inzwischen sehr rar sind.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:21
von EThC
...in den letzten Tagen mit unterschiedlichem Erfolg im Glas:

Bild

Bild