Seite 4 von 12
Re: 2015 Franken
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 20:50
von Gaston
Neulich im Glas:
Sicherlich kein schlechter Wein..., aber irgendwie hatte ich doch ein wenig mehr erwartet. Ist eben nicht so ganz meine bevorzugte Weißweinstilistik, milde Säure, höherer Alkohol... hätte ich wohl eher zu einem passendem Essen aufmachen sollen, etwas Rustikales täte da meiner Meinung passen, evtl. Bratwürste mit Sauerkraut o.ä. Solo getrunken hat der Wein bei aller "objektiven" Güte für mich dann doch etwas... Anstrengendes

Re: 2015 Franken
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 21:04
von Michl
Gaston, ich habe den Wein sogar in eher schlechterer Erinnerung. Normalerweise mag ich die Luckertschen Weine sehr gern, diesen Jahrgang der "Alten Reben" empfand ich jedoch als schwerfällig und breit. Vielleicht hatte aber auch die Flasche einen Hau. Tatsächlich hat mir dieser Wein jedoch den Eindruck vom Weingut ziemlich vermiest.
Re: 2015 Franken
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 21:20
von Gaston
Hallo Michl, prinzipiell hast du schon Recht, der Wein tendiert ins Breite und hat etwas Ermüdendes, den Gesamteindruck "rettet" für mich die doch insgesamt ansprechende Aromatik, aber nein, richtig interessant finde ich das nicht, und meine 85 Punkte sehe ich eher auch als freundliche Bewertung....
Re: 2015 Franken
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:25
von EThC
Zumindest zum Essen fand ich den Silvaner soweit ganz gut, zu breit war er mir trotz einer gewissen 2015er- Typizität nicht. Er war aber auch nichts wirklich besonderes, für das Geld bekommt man in Franken m.E. schönere Sachen.

Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 15:21
von weinaffe
Hallo zusammen,
guter Franken-Riesling muss nicht teuer sein:
Grüsse
Bodo
Re: 2015 Franken
Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 20:55
von EThC
Hallo Bodo,
klingt gut!
Das Netz sagt was von 6,5 Euronen pro Beutel, scheint wirklich ein gutes PLV zu bieten. Sind die anderen Weine des Gutes ähnlich schön?
VG Erich
Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 21:33
von maha
Auch ich bin gerade ziemlich begeistert von einem Lump Riesling. Allerdings von einem Süßen.
Escherndorfer Lump, Riesling Auslese 2015 von Markus Stumpf
Schon den zweiten Tag offen, und die Luft hat ihm sicherlich gut getan
Ein lauter Wein. Goldgelb, in der Nase kandierte Früchte, türkischer Honig und Zuckerwatte. Aprikosen Konfi und weiße Blüten.
Im Mund voll und würzig. Fleischige Frucht, voluminöser Körper, frische Säure und angenehme Süße. Da ist nichts karges und trotzdem eine feine Mineralik (ich mag das Wort nicht, aber es passt ganz gut).
Ein wenig Flaschenreife schadet sicher auch nicht.
Schade, schon leer
Gefällt mir, wie alles von Hrn. Stumpf bisher, sehr sehr gut.
Mit 7,60 Euro aus dem 0,75er Bocksbeutel alles andere als overpriced.
Grandioses PLV, wer den üppigen Stil mag.
Gruß Marko
Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 14:37
von EThC
...bis jetzt der schönste Wein aus der 2015er Kollektion der Trockenen Schmitts:

Re: 2015 Franken
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 16:19
von EThC
nochmal was Schönes von den Trockenen Schmitts:

Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 20:39
von Ralf Gundlach
Letzte Flasche:
2015 Randersacker Ewig Leben Spätburgunder trocken Weingut Schmachtenberger,
etwas rustikaler, aber authentischer Spätburgunder, richtig trocken, den hätte ich mal gerne zu einem Schäufele genossen, zu spät

, 86 Punkte, hat 8 Euro gekostet
Gruß
Ralf