Seite 4 von 10
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:34
von Dilbert
Birte hat geschrieben:Vergiss Scholzen ganz schnell! Da muss man persönlich hinfahren, schicken lassen kann man sich von diesem Laden nix - siehe diverse Erfahrungsberichte im entsprechenden Thread. Ich habe dort einmal etwas bestellt und prompt eine Fehllieferung erhalten.
Meine Erfahrungen sind andere. Ich habe über einen langen Zeitraum mindestens alle zwei Monate bei Scholzen bestellt. Kam schon mal vor, dass ich anrufen musste, aber bekommen habe ich alles. Wenn es allerdings um den Faktor Zeit geht, sollte man wirklich ein wenig vorsichtig sein.
Hallo Birte,
leider OT: bin morgen in Köln, lohnt sich ein Besuch bei Scholzen, haben die auch ein Ladengeschäft?
Gruß,
Jochen
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:39
von Birte
Hallo Birte,
leider OT: bin morgen in Köln, lohnt sich ein Besuch bei Scholzen, haben die auch ein Ladengeschäft?
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,
ein Besuch bei Scholzen lohnt sich auf jeden Fall. Wenn sie merken, dass Du nicht zur Fraktion "Ich hätte gerne einen Wein zur Pasta" gehörst, ist Dir ein einstündiges angenehmes Pläuschchen sicher. Hier die Adresse:
Weinhandelshaus Scholzen Venloerstrasse 234, 50823 Köln
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:54
von Dilbert
Super! Danke!
Hab' schon mal die Verbindung gecheckt, mit der Straßenbahn bin ich in knapp 20 Minuten von Messe/Deutz in der Venloer Straße!
Vielleicht hab' ich ja noch soviel Zeit!!
Gruß,
Jochen
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 20:09
von Erdener Prälat
Eine Stunde brauchst Du auch, um alles zu sehen, was in dem Laden steht. Und noch viel mehr gibt es im Lager, da lohnt es sich schon, sich mit der www-Seite vorzubereiten...
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 20:55
von Allegro
Du meine Güte - wo wohnt ihr alle nur, dass ihr alle einen Weinladen in problemlos erreichbarer Nähe habt, der noch dazu alles Gängige führt ?
Ich glaube, ich wohne im Wein-Notstandsgebiet

ich würde ja auch irgendwann gerne mal mitmachen bei sowas ... muss aber alles über online-Shops bestellen
Betrübte Grüße - Allegro --> die sich gerade mit einem Cometa tröstet

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 22:31
von Birte
ch glaube, ich wohne im Wein-Notstandsgebiet

Na, dann schreib doch mal, was der Tante Emma Laden vor Ort so zu bieten hat.

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 07:38
von susa
also alle Edekas in meiner Nähe führen den Fabelhaft von Niepoort, wäre dann unter Beschaffungsaspekten auch eine Möglichkeit.
lieben Gruß
susa
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 17:10
von Allegro
Ich gehe regelmäßig das Edeka-Weinregal ab - aber Niepoort ist mir da noch nie begegnet. Dann hätte ich mir nämlich mit Sicherheit schon mal welchen mitgenommen.
Ich habe lediglich einen italienischen Weinladen vor Ort .... Planeta hat er aus dem Sortiment genommen und ob er sonst noch was halbwegs "gängiges" führt, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße - Allegro
Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:23
von Birte
also alle Edekas in meiner Nähe führen den Fabelhaft von Niepoort
Ist das ein Vorschlag?

Re: Unser Feierabendwein
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 20:12
von susa
eine Idee, es geht ja jetzt erst mal darum, beschaffbare Weine festzustellen
insofern, wenn den genug beschaffen können/zur Hand haben wäre es ja keine schlechte Idee
lieben Gruß
susa