Seite 4 von 23
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 00:01
von moc
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 07:46
von olifant
moc hat geschrieben:... Reglise....

Hallo Jens,
man kann ja nicht alles kennen ... was ist das?
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:17
von Herr S.
Hallo Ralf,
es handelt sich um Süßholz. In Frankreich massenhaft in Tees (mein absoluter Favorit: )Menthe-Réglisse) was sich in Deutschland leider noch nicht durchgesetzt hat. Der Tee gehört daher immer zu den Hauptimporten aus Frankreich (neben all den anderen Dingen die den Geldbeutel schnell leeren!).
Viele Grüße,
Björn
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 16:15
von moc
Hallo!
Ich hätte auch Lakritz schreiben können! Sorry!

Re: Loire Rotweine
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:39
von Grenache
Das wäre aber dann "Bonbon Anglais", Reglise und Lakritz unterscheiden sich gewaltig.
Gruß, Grenache
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 21:38
von Ralf Gundlach
Wenn man auf ältere Medocs steht, dann muss man einfach die Weine von
Yannick Amirault mögen, der
2002er Bourgueil "Les Quartiers" offenbart eine animalische, für Landwirte höchst beglückende Nase, die mich sehr an den 78er Gruaud Larose erinnert ( wenn auch nicht so extrem), den ich zuletzt bei Markus geniessen durfte, am Gaumen noch sehr tanninhaltig, die aber durch ihre Feinkörnigkeit nicht weh tun

, Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere ergänzen dieses anspruchsvolle Trinkvergnügen, er ist nicht wirklich elegant zu nennen, aber rustikal passt auch nicht, insgesamt absolut in sich stimmig und gut strukturiert, für mich passt der Vergleich mit den besten Medocs der alten Schule, ein Wein mit Ecken und Kanten, 87-88 Punkte, könnte sogar noch mit ein paar Jahren Lagerung feiner werden
Gruß
Ralf
Re: Loire Rotweine
Verfasst: So 26. Feb 2012, 02:06
von octopussy
Hallo zusammen,
nicht so richtig vom Hocker gehauen hat mich der vier Tage offene
2005 Saumur Champigny La Bretonnière vom
Langlois Château, dem Crémant Spezialisten im Besitz von Bollinger, der auch in größerem Umfang als Négociant Weine aus verschiedenen AOCs an der Loire vertreibt. Den gleichen Wein hatten wir vor ca. zwei Jahren schon einmal zum Grillen, damals mit relativ kühler Temperatur getrunken (ca. 13-15° C). Ich hatte ihn als relativ süffigen Essensbegleiter in Erinnerung. Jetzt hingegen war er bei verschiedenen Trinktemperaturen eher plump und schwer, wenn ihm auch eine gewisse Substanz nicht abzusprechen ist. Die 14 Volumenprozent Alkohol machen sich aber bemerkbar. Sie hängen dem Wein unnötige Bleigewichte an. Der fiel für mich jetzt in die Kategorie der Weine, von denen man maximal ein Glas trinken kann. Aber beim Preis von um die 5 Euro soll man sich nicht beschweren.

Re: Loire Rotweine
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:32
von Ralf Gundlach
Was mich gerade brennend interessiert, die Weine von Amirault, die ich bis jetzt gekauft habe, wurden bis jetzt von der Seite
http://weine-ledomaine.eshop.t-online.d ... k-Amirault, vertrieben, irgendwie macht es mir den Anschein, das dieser Weinhändler aufhört, wisst ihr mehr davon?
Gruß
Ralf
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 22:57
von moc
Hallo Ralf!
Leider ist das so. Schreib ihn einfach an. Vielleicht hat er noch Restbestände, die er Dir überlässt!
Re: Loire Rotweine
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 23:02
von Ralf Gundlach
Danke Jens,
habe ich leider befürchtet,
Gruß
Ralf