Seite 30 von 74

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:06
von octopussy
Grand Puy Lacoste hört sich von den Notizen eigentlich ganz gut an. Angesichts der Tatsache, dass es gleich mehrere und teilweise auch schon trinkreife Jahrgänge günstiger oder zum gleichen Preis gibt (2002, 2004, 2007, 2008), bietet sich eine Subskription des 2012ers allerdings nicht gerade an.

Ebenfalls heute rausgekommen:

De Fieuzal Blanc: ca. 42 Euro EVP, in etwa gleich wie 2011
De Fieuzal Rouge: ca. 27 Euro EVP, in etwa gleich wie 2011
d'Issan: ca. 35 Euro EVP, ca. -20% zu 2011
Grand Mayne: ca. 26 Euro EVP, ca. -14% zu 2011
Marquis d'Alesme: ca. 25 Euro EVP, ca. -14% zu 2011

Und gerade frisch: La Lagune, offenbar sogar noch einen Tick teurer als 2011.

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:08
von UlliB
innauen hat geschrieben: Der Piraten, äh Sorry Admiralswein ist auch noch gekommen. Château Beychevelle Auch hier ist der China Boom zu Ende. -10 Prozent auf 2011. EVP von rund 55 Euro.
Was im Kontext immer noch sehr teuer ist. Ein wenig hofft man wohl immer noch auf die Wirkung des Segelschiffchens auf dem Etikett...

Ansonsten scheint die China-Nummer wohl erstmal ausgelutscht zu sein, die treiben jetzt die Preise lieber im Burgund in die Höhe.

Gruß
Ulli

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:43
von argentum
grrrrrrrrrrrrrrrrrr... :evil:

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:49
von innauen
UlliB hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:
Ansonsten scheint die China-Nummer wohl erstmal ausgelutscht zu sein, die treiben jetzt die Preise lieber im Burgund in die Höhe.

Gruß
Ulli
Ein guter Hinweis. Alle Welt schimpft auf die Bordeauxpreise. Natürlich ist einiges im Kontext der Konjunkturentwicklung und der Schwächen des Jahrgangs zu teuer. Aber es gibt einige Weingüter, die nach wie vor sehr gute Qualität zu angemessenen Preisen bieten. Was dagegen im Burgund im Jahrgang 2010 abgeht spottet jeder (Preis-)beschreibung. Ortsweine für kaum unter 30 Euro!

Grüße,

wolf

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 09:10
von innauen
Hallo,

wollte nicht jemand Domaine de Chevalier kaufen? Kostet so viel wie letztes Jahr.

Grüsse,

Wolf

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:29
von nougat
innauen hat geschrieben:Mit je knapp 30€. EVP kamen heute zwei in normalen Jahren interessierte Konsumentenweine. Gloria und La Pointe. Moderate Abschläge von -3 und -5%. Letzterer hat vielleicht eine Chance weil Pomerol in diesem Jahr besser abschneidet.
Relativ gesehen kann das gut sein. Dieser Tage habe ich einige 2009er aus dem Libournais wieder im Glas gehabt u.a. La Pointe. Meine niedrigen Erwartungen bei diesem Gut verflogen sehr schnell. Frischer, sehr feiner und eleganter La Pointe. Zwar üppig aber ohne das Fett, das vielen Merlot dominierten Weinen des Jg. anhaftet. Für schlappe 3 EUR mehr und bei sofortiger Verfügbarkeit mache ich mir keinen Kopf ;)

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:34
von octopussy
innauen hat geschrieben:wollte nicht jemand Domaine de Chevalier kaufen? Kostet so viel wie letztes Jahr.
Die Kritiker, u.a. auch Parker, sind allerdings überwiegend recht begeistert. Für den Preis ist der Wein finde ich eine Überlegung wert. Man darf nicht vergessen, dass Domaine de Chevalier den großen Preisschnitt schon letztes Jahr gemacht hat (-37%).

Auch rausgekommen:

Ch. Clinet, ca. +/- 60 Euro EVP, ca. -15% auf 2011
Ch. Montrose, ca. +/- 75 Euro EVP, ca -20% auf 2011
Ch. Malescot St. Exupery, +/- 36 Euro EVP, ca. -11% auf 2011

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 11:36
von innauen
Das war auch nicht ironisch gemeint, Stephan. Weine, die letztes Jahr schin deutlich reduziert hatten, haben sich heuer zurückgehalten. Andere mussten noch nachziehen. Insgesamt hat sich jetzt über zwei Jahrgänge wieder ein gleichmässiges Preisniveau der Chateau untereinander herausgebildet.

Montrose ist übrigens schon ein echter Kampfpreis. War der Kauf von Phelan Segur doch recht teuer?

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 13:09
von octopussy
innauen hat geschrieben:Das war auch nicht ironisch gemein, Stephan.
Pardon, bei der allgemeinen Subskriptionsallergie hier war ich fast schon selbstverständlich von Ironie bzw. Sarkasmus ausgegangen ;).

Bei der RVF ist Domaine de Chevalier übrigens extrem positiv bewertet, mithalten kann da in rot nur Haut-Brion.
Domaine de Chevalier (rouge), Pessac-Léognan, cru classé,
Note La RVF : 17,5-18,5/20
Commentaire La RVF : C’est l’un, si ce n’est le plus beau rouge dégusté dans les Graves ! Il forme l’expression la plus classique et vibrante d’un cabernet-sauvignon (65 %) de tout premier ordre, rehaussé de 30 % de merlot et de 5 % de petit verdot. Son expression aromatique est légèrement fumée et d’une grande concentration de fruit, sa bouche soyeuse, d’une remarquable extraction de tanins. Il ne présente aucun stigmate des difficultés de l’année. Voilà un cru qui ne s’est pas laissé aller dans la facilité du millésime. Bravo !

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 13:28
von dazino
Wer Grand Puy Lacoste zu CHF 37.00 inkl sucht kann es hier versuchen.
"Lockvogelangebot" oder die Kampagne läuft noch schlechter als gedacht :?: Ich hoffe, der Händler rechnet beim Domaine de Chevalier mit der gleichen Marge :)

Gruss
David