Re: Bordeaux 2023
Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 22:46
…habe noch ein paar (gute) Moutons aus Subskriptionen < 50 DM - aber es ist unnütz, diesen Zeiten nachzutrauern, die Welt hat sich verändert
Könntest Du bitte Deine globalisierten Verschwörungstheorien in diesem Forum für Dich behalten und Dich uncool auf Wein fokussieren? Danke.diogenes hat geschrieben:In diesen Zeiten von globalisierten Fake-Pandemien und globalisiertem anthropogenen Klimaschwindel, bleibe ich dann doch lieber uncool bordeauxaffin.
Danke Karsten für die dringende Bitte der ich mich vollinhaltlich anschließe.amateur des vins hat geschrieben:Könntest Du bitte Deine globalisierten Verschwörungstheorien in diesem Forum für Dich behalten und Dich uncool auf Wein fokussieren? Danke.diogenes hat geschrieben:In diesen Zeiten von globalisierten Fake-Pandemien und globalisiertem anthropogenen Klimaschwindel, bleibe ich dann doch lieber uncool bordeauxaffin.
Also jetzt nicht albern werden! Das hängt nicht mit BDX im Allgemeinen, sondern mit dem Fakt, jeden Abend eine Flasche LCHB 100+ P. mit ins Bett und in die Anbetung mit einzubeziehen nehmen zusammen!Alba hat geschrieben:...
Nachdem es ja um Bordeaux-Interesse (generationsübergreifend) ging, muss ich mich auf Basis dieses "speziellen Eintrags" zumindest dahingehend hinterfragen ob zu viel an Bordeauxaffinität (große Mengen, lange Zeit) vielleicht sogar zur Gefahr der Schwurblerei beträgt ? Weil, bordeauaffin bin ich auch ...
In diesem Sinne schön dass Elvis lebt, die Erde doch eine Scheibe ist und Reptilienmenschen unter uns weilen![]()
![]()
...
Deyrem Valentin ist absolut empfehlenswert und ein gutes Beispiel, dass guter Bordeaux nicht zwingend teuer ist... zu diesem Preis macht man nix falsch, egal ob man den in Sub oder bei Arrivage kauft...Winedom hat geschrieben:Deyrem Valentin. Interessanter Wein. Adrian hat auch 93 Punkte vergeben. Bei CB und Unger gelistet aber noch nicht verfügbar.
Da gibt es auch noch den 22er besser bewerteten mit fast gleichem Preis.
Habe die selbe Erfahrung mit dem 2010er gemacht. Nicht mal umsonst reizvoll.Jochen R. hat geschrieben:Deyrem Valentin hat sogar mein Dealer (in der Provinz) vor Ort. Nach dem 2015 und 16er ist mein Fazit: füchterlich überholzt - sowas möchte ich nicht nochmals ins Glas bekommen! Aber wie immer alles Geschmacksache!
Viele Grüße,
Jochen
Und ich dieselbe mit dem 17er und hatte nicht den Eindruck, dass es Verschluss oder sowas Ähnliches war. Vielleicht hat sich ja aber seit 2018 alles ins Gegenteil gewandelt. Ich persönlich werde aber den Wein nicht so rasch wieder kaufen.stollinger hat geschrieben:Habe die selbe Erfahrung mit dem 2010er gemacht. Nicht mal umsonst reizvoll.Jochen R. hat geschrieben:Deyrem Valentin hat sogar mein Dealer (in der Provinz) vor Ort. Nach dem 2015 und 16er ist mein Fazit: füchterlich überholzt - sowas möchte ich nicht nochmals ins Glas bekommen! Aber wie immer alles Geschmacksache!
Viele Grüße,
Jochen