Seite 28 von 30

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 21:57
von Bernd Schulz
Generell bin ich bislang aber auch alles andere als überzeugt von deutschen Spätburgundern und ihrer Lagerfähigkeit
Von der Lagerfähigkeit der meisten Spätburgunder bin ich auch nicht überzeugt, aber Rotweine der 10-Euro-Kategorie muss ich ja nicht unbedingt Ewigkeiten lagern. Und gerade in dieser Preisklasse finde ich inzwischen bei deutschen Winzern etliche Pinots, die mir richtig gut schmecken.

Dass es in den letzten zwei Jahrzehnten beim deutschen Rotwein einen massiven Qualitätsanstieg gegeben hat, liegt für mich klar auf der Hand.

Im übrigen bin ich gerade zu faul, den fraglichen Äppelkahnartikel zur Gänze zu lesen....

Beste Grüße

Bernd

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:49
von BuschWein
Nur aus einem einzigen nicht so gelungenen Wein gleich zur Schlagzeile "Rotweinwunder? Fehlanzeige! ... Denn das oft propagierte deutsche Rotweinwunder ist nicht zu sehen." zu kommen, na ja ...
Der "einzelne Wein" war der Anlass des Artikels aber nicht der Grund, im Artikel steht doch auch, dass dem Schreiber das schon häufiger passiert ist. Dass man auch aus mehrfacher eigener Erfahrung noch keine wissenschaftlich gesicherte Aussage machen kann, ist natürlich auch klar, darum geht es aber auch nicht.

Zuletzt gab es halt immer wieder Artikel, Verkostungen in denen die deutschen Pinot Noirs auf eine Stufe mit den besten Weinen des Burgunds gestellt wurden, dass es da aber doch noch Unterschiede und Mängel geben kann, darauf wollte der Autor hinweisen. Die Aussage, dass die deutschen Rotweine im allgemeinen und die Spätburgunder im speziellen nicht ganz so problemlos reifen wie die Burgunder kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Klar kann man dann noch fragen, ob Reifefähigkeit eine Notwendigkeit für große Weine ist.

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 16:39
von Neuppy
Hallo,
der Artikel ist meines Erachtens trotzdem sehr reißerisch und operiert auch nicht gerade fair.
Das beginnt schon damit, daß Küblbeck den RS Spätburgunder als zweitbesten Spätburgunder des Hauses Salwey tituliert. Entschuldigung, das stimmt einfach nicht, da gibt es drei oder vier große Gewächse darüber. Auch preislich ist das ein Mittelklasse-Wein des Gutes.

Dennoch dürfte 2008 selbstverständlich nicht tot sein.
Ob der Wein allerdings wirklich tot ist oder sich, was derzeit viele 2008 Spätburgunder machen, verschlossen hat, kann ich nicht beurteilen.

Generell ist das Reifeverhalten von Spätburgundern aber mit Abstand am schwierigsten einzuschätzen und das gilt nicht nur für deutsche Pinots sondern auch für die Orignale.
So wie ich schon tatsächlich nicht mehr sonderlich frischen 1998er Echézeaux von Drouhin getrunken habe, habe ich aber auch hervorragenden 2001 Spätburgunder R von Huber und 99er im Sonnenschein von Rebholz getrunken.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist die Enttäuschungsquote bei deutschem Spätburgunder in jedem Fall nicht signifikant größer als bei bei den französischen Originalen.
Grüße Peter

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 18:39
von hendrik
Die Espectacle 2010?
Dass verstehe Ich :mrgreen:
Sehr freundlicher Wein, aber ohne grosse Hohe, oder Tiefe.
Leider nicht am Clos Mogador 2010 Niveau.
Heut etwas Langweilig, 90 H.P.

Hendrik

Espectable Liebhaber :?:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 07:27
von Alas
Hallo!

Weinexport weiter rückläufig, um satte 15,2% im Volumen, schreibt Yoopress:

http://www.yoopress.com/de/weinnews/wei ... eufig.html

Zitate:

"war der deutliche Rückgang der Exporte, gerade im Segment der hohen Qualitäten"

"Trotz der negativen Entwicklung in den ausländischen Märkten zog das DWI eine positive Bilanz "


Das wundert mich nicht.

Gruß

Alas

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 13:52
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:Die Espectacle 2010?
Dass verstehe Ich :mrgreen:
Sehr freundlicher Wein, aber ohne grosse Hohe, oder Tiefe.
Leider nicht am Clos Mogador 2010 Niveau.
Heut etwas Langweilig, 90 H.P.

Hendrik

Espectable Liebhaber :?:
Wollte eigentlich Espectacle 2010 kaufen Harry, lasse ich mal lieber. Dafür habe ich vom 2010er Mogador ausreichend gekauft :D

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:10
von susa
Interessant ist eine Diskussion auf facebook, die Maat Küblbeck mit einem anderen Weintrinker führt, der den gleichen Wein des Anstosses probiert hat (-> deutsche Spätburgunderproblematik). Inzwischen sieht es schwer danach aus, dass sich das Ganze eher als schleichende Korkproblematik einer Charge darstellt.

Tja, so kann es kommen.

lg
s

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:19
von Gerald
Ich bin ja nun wirklich kein besonderer Freund von CC, aber eines muss man Klimek & Co lassen: kein anderes Weinmedium schafft es, mit belanglosen oder sogar unsinnigen Stories wie dieser (oder dem A...jahr 2010) so viel Aufmerksamkeit und Resonanz zu erzeugen.

Bin neugierig, ob das nicht früher oder später doch noch in einer politischen Karriere endet? ;)

Grüße,
Gerald

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:40
von susa
Die Bildzeitung hat auch mehr Leser als die Philosophische Rundschau. ;)

Ebensowenig wie man erstere als lupenreines seriöses Publikationsmedium verstehen kann (oder sollte), kann man CC als seriösen Weinjournalismus verstehen. CC ist Boulevard und erreicht damit eine große Masse. Und tut damit vielleicht mehr für "den Wein" als alle Elfenbeintürme der reinen Lehre zusammen.

Ich lese es so, wie man ein Marshmallow isst. Schneller Genuss, kurzes Amüsement, alles ein bisschen zu knallig und poppig, meistens aber ordentliche Weine. Und die Themen sind nicht schlecht gewählt, ihre Präsentation - siehe Marshmallow ;)

lieben Gruß
susa

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 11:44
von hendrik
Gut gemacht Jurgen!

beste grusse

HarryS

p.s. die erste Kiste hier ist schon Geschichte :mrgreen: