Seite 26 von 76

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:50
von Herr S.
Hallo zusammen,

ich versuche meine Schreiblethargie in diesem Forum mal mit einer aktuellen VKN des Siaurac zu bekämpfen:


Bild

85 Punkte dafür vob mir.

Viele Grüße,
Björn

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:58
von innauen
Hallo,

scheint aber immer noch ein langer Weg zu sein, selbst für einen solchen Lalande de Pomerol.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:31
von Herr S.
Hallo Wolf,

ja, 2005 hat Kondition. Vielleicht zeieh ich demnächst mal wieder einen Charmail oder Tronquoy-Lalande auf um zu sehen wie es um das Médoc steht.

Viele Grüße,
Björn

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:37
von Frankie Wilberforce
Herr S. hat geschrieben:Hallo Wolf,

ja, 2005 hat Kondition. Vielleicht zeieh ich demnächst mal wieder einen Charmail oder Tronquoy-Lalande auf um zu sehen wie es um das Médoc steht.

Viele Grüße,
Björn
Viel zu Früh.
Die 05er sind derzeit sowas von zu, da kannst lange warten.... :cry:

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:01
von UlliB
Frankie Wilberforce hat geschrieben:
Herr S. hat geschrieben:Hallo Wolf,

ja, 2005 hat Kondition. Vielleicht zeieh ich demnächst mal wieder einen Charmail oder Tronquoy-Lalande auf um zu sehen wie es um das Médoc steht.

Viele Grüße,
Björn
Viel zu Früh.
Die 05er sind derzeit sowas von zu, da kannst lange warten.... :cry:
Charmail könnte vielleicht gehen; der ist doch eher auf frühe Trinkbarkeit ausgelegt. Tronquoy-Lalande hatte ich vor einem knappen Jahr im Glas: völlig dicht; der war auch durch 24stündiges Belüften nicht wiederzubeleben. Da glaube ich kaum, dass der jetzt schon aufgewacht ist.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:07
von schneesurfer
UlliB hat geschrieben: Charmail könnte vielleicht gehen; der ist doch eher auf frühe Trinkbarkeit ausgelegt. Tronquoy-Lalande hatte ich vor einem knappen Jahr im Glas: völlig dicht; der war auch durch 24stündiges Belüften nicht wiederzubeleben. Da glaube ich kaum, dass der jetzt schon aufgewacht ist.

Gruß
Ulli
Hi Ulli,
unterschätze den Charmail nicht. Mag sein, dass er auf frühe Trinkreife ausgelegt wird, doch meine Erfahrung damit ist: Geb ihm lieber ein Jahr mehr und er wird es dir danken. Hast du einmal den Ruf der frühen Trinkreife .... das führt dann oft zu falschen/schlechten Bewertungen.
Dein Hinweis zum Tronquoy nehme ich gerne auf - hatte einen Versuch auf's WE geplant. Da ich jedoch nur noch 2 Flaschen im Lager habe, warte ich damit lieber noch eine Weile.

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:05
von Weinbertl
schneesurfer hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben: Charmail könnte vielleicht gehen; der ist doch eher auf frühe Trinkbarkeit ausgelegt. Tronquoy-Lalande hatte ich vor einem knappen Jahr im Glas: völlig dicht; der war auch durch 24stündiges Belüften nicht wiederzubeleben. Da glaube ich kaum, dass der jetzt schon aufgewacht ist.

Gruß
Ulli
Hi Ulli,
unterschätze den Charmail nicht. Mag sein, dass er auf frühe Trinkreife ausgelegt wird, doch meine Erfahrung damit ist: Geb ihm lieber ein Jahr mehr und er wird es dir danken. Hast du einmal den Ruf der frühen Trinkreife .... das führt dann oft zu falschen/schlechten Bewertungen.
diesen Gedanken hatte ich auch im Sinn, vor allem wenn ich an den kürzlich getrunkenen 2001er denke und der 2005er sollte diesem in nichts nachstehen.

Gruß
Robert

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:37
von Herr S.
Hallo zusammen,

zu Versuchszwecken könnte ich noch Chateau Brun aus dem Keller holen, auch hiervon habe ich ausreichend Exemplare. Aber hier und da klang ja schon an, daß dieser auch eher ein Spätentwickler ist.

Viele Grüße,
Björn

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 10:14
von Mr. Tinte
Bei einem 05er Test würde ich folgende Weine empfehlen:
Clauzet - präsentiert sich momentan wunderbar, weich, blaubeerig, würzig
Le Boscq - wuchtig, viel Frucht und Röstaromen

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 10:31
von Weinbertl
eine Kurznotiz von gestern:

2005 Ch. Paloumey, Medoc

recht verschlossen, reduktive Nase, öffnet sich im Glas nur zaghaft, aber man merkt da wird sich was Gutes entwickeln. Am Gaumen eine beträchtliche Adstringenz, recht intensiv. Der Wein muss mE zwingend gelagert werden, Potentialwertung: 16,5+

Gruß
Robert