Bordeaux 2010

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von dazino »

Du hast Ferriere mit 19 Punkte vergessen :D

Ferriere und Monbrison haben in 2010 sehr schöne Weine auf die Flasche gebracht die ich mit 91/100 und 92/100 Punkte auch sehr gut bewertet habe. Beim Sociando müssen sie wohl eine ziemlich schwache Flasche erwischt haben. Anders kann ich mir die 14.5/20.0 Punkte nicht erklären :shock:

Gruss
David
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5037
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von UlliB »

dazino hat geschrieben:Du hast Ferriere mit 19 Punkte vergessen :D
Hallo David,

zu Ferriere kann ich nicht viel sagen - zu Monbrison aber schon. Dass Ferriere aber auch einer von Bichsels Lieblingen ist, ist ganz offensichtlich.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von innauen »

Hallo,

habe mich noch nie an Vinum-Punkten orientiert und werde das auch zukünftigt nicht tun. Habe dafür heute selber einige 2010er probieren dürfen. Natürlich haben sie nicht diese offensive hedonistische Zugänglichkeit wie der Jahrgangsvorgänger. Aber denkt man sich die (kleinteiligen) Tannine in den Weinen weg, kommt eine Stilistik zum Vorschein, die eine wunderbare Ergänzung zu den 2009ern darstellt. Ein großer, ein langlebiger Jahrgang. Und mittendrin und ganz genieal Batailley 2010. Mehr dazu später.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Wer interessiert sich schon für die Kaufempfehlungen vom Vinum?
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von dazino »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:Wer interessiert sich schon für die Kaufempfehlungen vom Vinum?
Laut Auflage jährlich 21'000, davon werden 11'272 Exemplare verkauft. Bin aber nicht sicher, ob das die gesamte Auflage oder nur die deutsche Ausgabe ist. Dazu kommen sicher auch noch einige Onlineabos.

So einen schlechten Job macht jetzt Vinum auch nicht (vor allem beim Bordeaux). Auf der linken Seite kommt halt nach Parker lange nichts mehr ... :(

Gruss
David
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Herr S. »

innauen hat geschrieben:Hallo,

habe mich noch nie an Vinum-Punkten orientiert und werde das auch zukünftigt nicht tun. Habe dafür heute selber einige 2010er probieren dürfen. Natürlich haben sie nicht diese offensive hedonistische Zugänglichkeit wie der Jahrgangsvorgänger. Aber denkt man sich die (kleinteiligen) Tannine in den Weinen weg, kommt eine Stilistik zum Vorschein, die eine wunderbare Ergänzung zu den 2009ern darstellt. Ein großer, ein langlebiger Jahrgang. Und mittendrin und ganz genieal Batailley 2010. Mehr dazu später.

Grüße,

wolf
Hallo Wolf,

ich bin gespannt! Von Batailley habe ich meinem Sohn aus seinem Geburtsjahrgang einen 6L-Brummer in den Keller gelegt :ugeek:

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von weinfex »

Auf dem Parkerboard läuft gerade ein Thread bei dem
geschätzt wird, wieviele 100 Punkte Weine es geben wird
und "wen es treffen wird". Ich bin zwar nicht Parker und kann
2 Flaschen Pavie Macquin für den "Gewinner" ausloben, aber
vielleicht habt Ihr ja trotzdem Lust zu raten?
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Trapattoni »

weinfex hat geschrieben:wieviele 100 Punkte Weine es geben wird
und "wen es treffen wird"
Da kann man doch seit geraumer Zeit nur noch danebenliegen. Sicher scheint nur, dass es noch mal inflationärer wird mit der Bestnote. :mrgreen:
Leichter ist wahrscheinlich das 1:3 bei Bayern gegen die Borussen im Pokal zu tippen. ;)
Gruß
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von weinfex »

Trapattoni hat geschrieben: Da kann man doch seit geraumer Zeit nur noch danebenliegen. Sicher scheint nur, dass es noch mal inflationärer wird mit der Bestnote. :mrgreen:

Gruß
Dieter
Hallo Dieter,

ob es inflationärer wird glaube ich nicht wirklich ( ist aber auch nicht wirklich unmöglich), allerdings gibt Parkers inflationäre Vergabe an 100 Punkt Weinen ihm in gewisser
Weise "Recht" (er sagt ja im Interesse von "Uns" zu arbeiten),
die Preise (für die 100 Punkte Weine in 2009) sind lange nicht so gestiegen, wie es in
der Vergangenheit in dem Fall passiert ist. Warum sollte er also
im Fall von 2010 von dieser Strategie abweichen, wenn es doch die einzige Möglichkeit scheint
dem "Markt" zumindest einigermassen Einhalt zu gebieten...?
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von harti »

Hallo Andreas,

mein Tipp - es bleibt diesmal bei einer Handvoll 100er:

Ausone
Lafite-Rothschild
Latour
Petrus
L'Eglise Clinet

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“