Ribera del Duero

Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Ribera del Duero

Beitrag von austria_traveller »

TroisLacs hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 11:55 Fazit dürfte wohl sein, je nach Vorlieben und Geschmack, dass diese Weine ein grosses (langes) Trinkfenster haben, was ja durchaus positiv ist :D
Das wird wohl auf jeden Wein in der Welt zutreffen ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
TroisLacs
Beiträge: 26
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Ribera del Duero

Beitrag von TroisLacs »

austria_traveller hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 12:45 Das wird wohl auf jeden Wein in der Welt zutreffen ;)
Du meinst, ich hätte jetzt nicht die Welt neu erfunden :lol:

Aber immerhin muss der Wein eine gewisse Qualität aufweisen, dass er überhaupt 10 Jahre hält ...
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Ribera del Duero

Beitrag von austria_traveller »

TroisLacs hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 12:55 Aber immerhin muss der Wein eine gewisse Qualität aufweisen, dass er überhaupt 10 Jahre hält ...
Halten ist immer relativ.
Ich kenne Weintrinker die mögen Weine mit soviel Tannin, dass ich glaube ich beiße gerade von der Tischkante ab.
Genauso wurden schon für mich extrem oxidative Weine als hervorragend gelobt.
Es gibt Menschen denen schmeckt auch Wein, den ich persönlich noch nicht oder nicht mehr trinken würde.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Ribera del Duero“