Seite 24 von 39
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 14:45
von gcmv
@Schneesurfer: Vielen Dank für den Hinweis und den Tip -
ich werde heute Abend die erste Flasche des ALDI-Stoffs trinken und werde hoffentlich positiv überrascht sein ...

Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 16:25
von schneesurfer
gcmv hat geschrieben:@Schneesurfer: Vielen Dank für den Hinweis und den Tip -
ich werde heute Abend die erste Flasche des ALDI-Stoffs trinken und werde hoffentlich positiv überrascht sein ...

..nicht falsch verstehen. Wünsche dir, dass er sein Geld Wert ist. Wenn man nach ein paar Jahren des Probierens/Leidens seine Einkäufe revue passieren lässt, dann habe ich die Volltreffer zu 80% bei meinem Weinhändler gemacht.
Auf der anderen Seite kaufe ich seit Jahren den Sasso al Poggio bei Aldi. Zum einen bekomme ich den in D sonst nicht und mit 9€ ist er zudem auch noch einiges günstiger als in Italien.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 01:35
von blumentopferde
weingeist hat geschrieben:
Schade für Dich, ich war auch schon knapp drann, den Wein bei Hofer zu kaufen, habe es dann aber doch bleiben lassen (Intuition ? - Sicher nicht). Nachdem ich aber die ersten Jahrgänge des Projekts "Arachon" geschlossen in meinem Keller habe, werde ich in nächster Zeit einmal einen gereiften Wein hervorholen, und schauen, ob die Lagerung etwas gebracht hat. "Arachon" ist natürlich auch ein "Prestigeprojekt" (gewesen), wenn man sehr böse wäre, könnte man uns Käufer (also auch mich miteingeschlossen

) als "Etikettentrinker" bezeichnen. Ich habe aus diesem Grund dann auch aufgehört, jeden Jahrgang zu kaufen, und mich wieder der Weine besonnen, die vielleicht nicht diesen Namen haben, aber dafür mehr von anderen Tugenden.
Bin ja gespannt was da herauskommt. Der Wein machte ja im Glas echt was her, so einen appetitlich aussehenden und riechenden Wein muss man auch erst einmal hinkriegen! Vielleicht war es auch die hohe Erwartungshaltung die aus dem Etikett und dem überragenden Ersteindruck entstand, die dann zur Enttäuschung am Gaumen führte, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Jahre, oder vielleicht können auch namhafte Top-Winzer danebenhauen...
Verkostungsnotiz: Lenz Moser: Prestige Cuvée Carpe Diem 2008, Mailberg, Weinviertel, Niederösterreich, 10€ bei Hofer
Hofer bietet anscheinend dauerhaft, zumindest regelmäßig (2008 und 2009 habe ich bereits gesehen) eine Premium-Linie aus dem Hause Lenz Moser an.
Auge: transparentes Rubinrot mit mittlerer Deckkraft, Randaufhellung die leicht ins orange geht, einige Feststoffe "trüben" das Bild.
Nase: Intensiv und fruchtig, dunkle Beeren, nach 1-tägigem Offenstehen geht es Richtung Dörrobst
Gaumen: mitlerer Körper, wahrnehmbare aber nicht störende Säure, fruchtig, warmes Mundgefühl, sehr alkoholisch, erinntert mich schon ein wenig an Mundspülung, die 14% schlagen sehr durch!
Gesamteindruck: Im Großen und Ganzen, trotz der Disharmonien kein schlechter Wein und für den Preis ganz in Ordnung, jedoch nichts, was ich ein zweites Mal kaufen würde! 3 von 5 Punkten
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 08:26
von Oberpfälzer
blumentopferde hat geschrieben:weingeist hat geschrieben:
Schade für Dich, ich war auch schon knapp drann, den Wein bei Hofer zu kaufen, habe es dann aber doch bleiben lassen (Intuition ? - Sicher nicht). Nachdem ich aber die ersten Jahrgänge des Projekts "Arachon" geschlossen in meinem Keller habe, werde ich in nächster Zeit einmal einen gereiften Wein hervorholen, und schauen, ob die Lagerung etwas gebracht hat. "Arachon" ist natürlich auch ein "Prestigeprojekt" (gewesen), wenn man sehr böse wäre, könnte man uns Käufer (also auch mich miteingeschlossen

) als "Etikettentrinker" bezeichnen. Ich habe aus diesem Grund dann auch aufgehört, jeden Jahrgang zu kaufen, und mich wieder der Weine besonnen, die vielleicht nicht diesen Namen haben, aber dafür mehr von anderen Tugenden.
Bin ja gespannt was da herauskommt. Der Wein machte ja im Glas echt was her, so einen appetitlich aussehenden und riechenden Wein muss man auch erst einmal hinkriegen! Vielleicht war es auch die hohe Erwartungshaltung die aus dem Etikett und dem überragenden Ersteindruck entstand, die dann zur Enttäuschung am Gaumen führte, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Jahre, oder vielleicht können auch namhafte Top-Winzer danebenhauen...
Hallo zusammen,
ich kenne zwar nur die Jahrgänge 1998 bis 2003 des Arachon (Vertikale vor Ort in der Winzergenossenschaft) und wenn sich nichts deutliches geändert hat, dann darf man den Arachon auch weiterhin nicht überschätzen. Das war damals ein sehr guter, ja ausgezeichneter Wein aber zeigte keine wirkliche Grösse (nach meinen Erinnerungen (ich kannte zu dem Zeitpunkt die VKN-Datenbank noch nicht

) zu rund, zu wenig komplex). Damals für um die 20€ noch ok für mich. Er "mag" m.E. ein paar wenige Jahre Lagerung. Die ersten Jahrgänge, so fürchte ich, sind über dem Zenit. Wer hat noch davon und kann berichten?
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:17
von weingeist
Hallo aus Wien!
Oberpfälzer hat geschrieben:Die ersten Jahrgänge, so fürchte ich, sind über dem Zenit. Wer hat noch davon und kann berichten?
Habe versprochen, darüber zu berichten, was ich auch halten werde. Seit letzten Donnerstag habe ich allerdings einen gebrochenen Schulterknochen mit einer Absprengung (medizinisch klingt das so: proximale Humerusfraktur links / sub- und transkapitale Fraktur).
Tja, und somit ist das Schreiben mit den Fingern einer Hand eher mühsam. Also zu älteren Jahrgängen des "Arachon" bitte etwas Geduld haben.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:49
von Oberpfälzer
weingeist hat geschrieben: Seit letzten Donnerstag habe ich allerdings einen gebrochenen Schulterknochen mit einer Absprengung (medizinisch klingt das so: proximale Humerusfraktur links / sub- und transkapitale Fraktur).
Tja, und somit ist das Schreiben mit den Fingern einer Hand eher mühsam. Also zu älteren Jahrgängen des "Arachon" bitte etwas Geduld haben.
Gerne werde ich mich in Geduld üben
Auf jeden Fall gute Besserung. Das "Medizin"-Deutsch ist ja schlimmer als das der Juristen

Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 08:41
von Gerald
Mir hat der Arachon eigentlich immer recht gut gefallen, obwohl er sicher mehr von der "internationalen" Sorte ist und man ihm besondere Individualität wohl kaum nachsagen kann.

Ein paar VKN dazu von mir finden sich in der Datenbank.
Neuere Jahrgänge habe ich zwar im Keller, aber offenbar noch nicht probiert. Werde daher heute den 2006er aufziehen und berichten.
Grüße,
Gerald
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:56
von Gerald
So, gestern abend habe ich den erwähnten 2006er Arachon probiert. Schöne Aromatik von Waldbrombeeren, allerdings mit ziemlich auffälliger Holznote. Am Gaumen eher von der eleganten Sorte, nur der Abgang hat mir nicht so gut gefallen (leicht bittere Tannine, dazu ein suppenartiger Ton). Mal sehen, wie der Rest heute schmeckt.
Grüße,
Gerald
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:12
von weingeist
Hier (für den Anfang einmal) noch eine meiner älteren VK-Notizen (21.07.2006) zum Arachon "Evolution" 1998:
Klar im Glas; Purpurrote Farbe mit leicht hellem Rand; mitteltiefer Farbton; normale Viskosität.
Sauberer Eindruck in der Nase mit leichtem Fruchtaroma; ein komplexes Bukett nach schwarzen Beeren und Gewürzen.
Am Gaumen trocken mit harten Tanninen. Mittelgewichtiger Körper; schwarze Johannisbeeren; tintig und fleischig. Ausgedehnter Abgang.
Annehmbare Qualität, wobei der Name mehr wiegt als die Qualität.
Ich habe dem Wein damals 14 (von 20) Punkten gegeben.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 15:23
von Gerald
Zufälligerweise habe ich heute beim Spar gesehen, dass es den Arachon 2009 auch hier um 17,99 gibt - mit dem großen Zusatz "dauerhaft preisgesenkt" oder so ähnlich.
Ich glaube man kann also davon ausgehen, dass das Angebot bei Hofer nicht eine ärgerliche, nicht abgesprochene Aktion eines Handelspartners war, sondern durchaus beabsichtigt. Vermutlich als notwendige Reaktion auf die Nachfrageentwicklung der letzten Jahre?
Grüße,
Gerald