Ich habe keine Vorurteile gegenüber Weinjournalisten und Ihnen gegenüber erst recht nicht. Ich kann auch verstehen, dass nicht jeder Wein, den sie empfehlen, in Ihrem Keller landen wird. Ich glaube ebenfalls nicht, dass sie Ihre Leser abwerten wollen. Ich wollte nur klar stellen, dass wenn der nicht übermäßig informierte Leser und Weintrinker hier den Satz liest "Ich selbst kippe ihn aber in den Ausguss", sich wohl wahrscheinlich abgewertet werden fühlt.priewe hat geschrieben:Birte, was soll denn der Quatsch mit dem "Trinkschwein"? Von Berufsschreibern erwartet man doch, dass sie Leuten, die vielleicht weniger Degustationsmöglichkeiten haben als andere, einen Tipp geben, was gut ist. Das habe ich getan, wobei ich mir im Klaren bin, dass nicht alles, was gut ist, auch allen schmeckt. Weil ich mir persönlich den Edeka-BDX nie kaufen würde (und deshalb den Rest im Ausguss entsorgt habe), betrachte ich andere aber nicht als Trinkschweine! Manchmal kommt es mir vor, als würden im Weinforum alle möglichen Vorurteile gepflegt, zum Beispiel auch gegen Weinjournalisten. Was soll das?
Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Hier habe ich natürlich vergessen zu erwähnen, das es der einzige je in einem LEH gekaufte Bordeaux war, den ich getrunken habeMr. Nebbiolo hat geschrieben:Jetzt noch ein letztes Statement von mir:
Der Rolland Edeka Bordeaux war der beste Bordeaux, den ich je (von einem LEH gekauft) probiert habe. Punkt


Grüße
Klaus
Klaus
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7718
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
dann hättest du aber besser schreiben sollen, dass es der schlechteste Bordeaux war, den du je (von einem LEH gekauft) probiert hast. So hast du unsere schöne Lagerbildung (wollte schon eine Statistik zusammenstellen) kaputtgemacht.Der Rolland Edeka Bordeaux war der beste Bordeaux, den ich je (von einem LEH gekauft) probiert habe. Punkt
...
Hier habe ich natürlich vergessen zu erwähnen, das es der einzige je in einem LEH gekaufte Bordeaux war, den ich getrunken habe![]()

Grüße,
Gerald
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Vielleicht wollte ich das ja
Mich einer mehrheitsfähigen Meinung anzuschließen fällt mir eben schwer und mit Gegenreden tue ich mich leichter
Das ich den Wein nicht soooo schlecht sehe, wie es jetzt teilweise rüberkommt, meine ich aber absolut ernst. Kaufen würde ich ihn aber ganz sicher nicht

Mich einer mehrheitsfähigen Meinung anzuschließen fällt mir eben schwer und mit Gegenreden tue ich mich leichter



Das ich den Wein nicht soooo schlecht sehe, wie es jetzt teilweise rüberkommt, meine ich aber absolut ernst. Kaufen würde ich ihn aber ganz sicher nicht

Grüße
Klaus
Klaus
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Dann lässt sich doch bis jetzt folgendes festhalten: Jens Priewe hat den Wein nicht zugesandt bekommen und auch kein Geld für die Beschreibung erhalten.
Alle Mutmaßungen, die Profis und Blogger seien (vielleicht - ganz sicher) gekauft gewesen, lösen sich hiermit schonmal in Schall, Rauch und eine nicht unübliche Foren-Unterstellungsarroganz auf.
Inzwischen habe ich den Wein auch getrunken! Juchhuuu. Er wurde mir blind als einem unter 5 Weinen aus dem Supermarkt kredenzt. Ich wusste, dass der Wein dadrunter wäre, habe ihn aber trotz eigehenden Studiums der Verkostungsnotizen hier nicht erkannt. Er reihte sich ohne aufzufallen in die Weinreihe ein, wobei ich ihn weder als sauer noch dünn empfand, sonern eher etwas aufgesetzt vanillig und süsslich. Im Vergleich mit den anderen Weinen stach auch keine Ruppigkeit hervor. Der Rolland-Wein war ordentlich.
Ich gebe für derartige Weine, die mir nicht schmecken, keine Punkte. Das liegt einfach daran, dass ich kein Profi bin und auch kein Profi werden möchte, der Weine, die ihm nicht schmecken, mit Punkten versieht. Diese Freiheit nehme ich mir. Ich habe diese 5 Weine nur probiert, um hier mitreden zu können.
Mein persönliches Fazit lautet, dass über diesen Wein zu viele Worte verloren wurden, die dann wohl für andere Weine, die es mehr verdient hätten, nicht mehr vorhanden waren. Das aber liegt halt im Wesen der Medien, denn bekanntlich "the medium is the message".
Alle Mutmaßungen, die Profis und Blogger seien (vielleicht - ganz sicher) gekauft gewesen, lösen sich hiermit schonmal in Schall, Rauch und eine nicht unübliche Foren-Unterstellungsarroganz auf.
Inzwischen habe ich den Wein auch getrunken! Juchhuuu. Er wurde mir blind als einem unter 5 Weinen aus dem Supermarkt kredenzt. Ich wusste, dass der Wein dadrunter wäre, habe ihn aber trotz eigehenden Studiums der Verkostungsnotizen hier nicht erkannt. Er reihte sich ohne aufzufallen in die Weinreihe ein, wobei ich ihn weder als sauer noch dünn empfand, sonern eher etwas aufgesetzt vanillig und süsslich. Im Vergleich mit den anderen Weinen stach auch keine Ruppigkeit hervor. Der Rolland-Wein war ordentlich.
Ich gebe für derartige Weine, die mir nicht schmecken, keine Punkte. Das liegt einfach daran, dass ich kein Profi bin und auch kein Profi werden möchte, der Weine, die ihm nicht schmecken, mit Punkten versieht. Diese Freiheit nehme ich mir. Ich habe diese 5 Weine nur probiert, um hier mitreden zu können.
Mein persönliches Fazit lautet, dass über diesen Wein zu viele Worte verloren wurden, die dann wohl für andere Weine, die es mehr verdient hätten, nicht mehr vorhanden waren. Das aber liegt halt im Wesen der Medien, denn bekanntlich "the medium is the message".
- sociando
- Beiträge: 1688
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Brisbane, Australien
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
diese "logik" erschliesst sich einem nicht. *kopfschüttelnde grüsse"Markus Vahlefeld hat geschrieben:Dann lässt sich doch bis jetzt folgendes festhalten: Jens Priewe hat den Wein nicht zugesandt bekommen und auch kein Geld für die Beschreibung erhalten.
Alle Mutmaßungen, die Profis und Blogger seien (vielleicht - ganz sicher) gekauft gewesen, lösen sich hiermit schonmal in Schall, Rauch und eine nicht unübliche Foren-Unterstellungsarroganz auf.
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7718
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Wenn wir schon die Logik bemühen wollen.
Die Allaussage (alle Profis und Blogger ...) wäre damit widerlegt, die Existenzaussage (mindestens ein Profi oder Blogger ...) aber nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Allaussage
http://de.wikipedia.org/wiki/Existenzaussage
Hilft uns aber im konkreten Fall auch nicht weiter
Grüße,
Gerald

Die Allaussage (alle Profis und Blogger ...) wäre damit widerlegt, die Existenzaussage (mindestens ein Profi oder Blogger ...) aber nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Allaussage
http://de.wikipedia.org/wiki/Existenzaussage
Hilft uns aber im konkreten Fall auch nicht weiter

Grüße,
Gerald
- sociando
- Beiträge: 1688
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Brisbane, Australien
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
völlig richtig gerald! hatte sich der markus aber bestimmt anders gedacht (in seiner "milchmädchenrechnung") 

es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Doch, genau so habe ich es gemeint. Die unterschwellige Meinung war, wer öffentlich positiv über den Wein geschrieben habe, wäre "gekauft". Jens Priewe war es offensichtlich nicht und hat trotzdem positiv geschrieben.
- sorgenbrecher
- Beiträge: 1239
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
- Wohnort: Ffm.
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
der rolland-wein ist mir völlig egal, ich habe ihn nicht probiert, werde ihn sehr wahrscheinlich nicht probieren und es gibt bereits mehr als genug postings dazu, aber diese aussage halte ich dann aber doch für einen derartigen unsinn, dass sich dazu eigentlich eine diskussion in einem eigenen thread lohnen würde.priewe hat geschrieben: Aber wer, um ein Beispiel zu sagen, mit deutschen Weissweinen sozialisiert worden ist, wird sich mit dem burgundischen Weissweinstil vermutlich schwertun. Meursault, Puligny-Montrachtet oder Montrachet werden ihm nicht schmecken.
Gruß, Marko.