Vin naturel et la soirée sera belle

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von MichaelWagner »

kurze Zwischenmeldung: Ernte abgeschlossen, alles gut eingelagert: auch 100 Liter Dornfelder, mal schauen wie lange er es ohne Schwefel schafft!
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Das freut mich sehr! Ich bin schon sehr neugierig, was daraus wird.
weinaffe
Beiträge: 1319
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

folgende Verkostungsnotiz passt auch ganz gut zum Thema "Naturweine":


Bild

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
Wohnort: Salzburg

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Weinzelmännchen »

Hallo Bodo,
der Prulke gehört mit zum Besten, was der Karst zu bieten hat; Cuvee aus Vitivska, Malavasia Istriana und Sauvignong Blanc. Ich vermeine immer auch Jodaromen (frische Meeresgischt) zu erkennen. Passt perfekt zukräftigen Fischgerichten; ich hatte ihn einmal zu gebratenen Rotbarbenfilets mit Austersoße mit Speisealgen - für mich eine der prägendsten Wein-Essens-Kombinationen, an die ich mich erinnern kann.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Heute habe ich es endlich mal wieder zu Surk-ki nach Köln geschafft, um ein paar Flaschen Vin naturel zu kaufen. Von Ihrem vorbildlichen Handel und Ihrer sorgfältigen Auswahl an Vin naturel sollten sich mal einige andere, die sich damit brüsten, eine Scheibe abschneiden. Einer meiner heutigen Zufallskäufe, bei Surk-ki kann man das wagen, wanderte sofort ins Glas:

Domain du Mazel, Gerald et Jocelyne Oustric, Cuvee Larmande 2007, 100 % Syrah

Dunkle Beeren in der Nase, Schokolade und Mokka im Mund, weich mehlig den Gaumen auskleidende angenehme Tannine. Der Wein ist in sich absolut stimmig und sehr feingliedrig und hat dabei richtig Kraft. Oh mon Dieu, wann hatte ich zuletzt so einen Rotwein für 9 Euro im Glas. Meine Wein unerfahrene Mittrinkerin hat nach jedem Schluck Ihr Glück verkündet.
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
Wohnort: Salzburg

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Weinzelmännchen »

Hallo Birte,

danke, dass du die Fahne der vin naturel Trinker aufrecht hältst. Ich halte von dieser "neumodischen Stilrichtung" wirklich sehr viel. Ich habe schon einen weiteren vin naturel auf meiner Verkostungsliste. Gute vin naturels haben ein so weites Geschmacksspektrum, das seinesgleichen sucht.

Viel Glück beim Weiterstöbern!
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Hallo Daniel,

bin schon neugierig auf Deine Beschreibung zu Deinem nächsten Vin naturel. Bei mir stehen in der nächsten Zeit noch ein Roter , ein Weißer und ein Rose an. Auf den Rose bin ich besonders neugierig, da es mein erster Vin naturel Rose ist.
Ich halte von dieser "neumodischen Stilrichtung" wirklich sehr viel.
Ich ja, wie man merkt , auch. Allerdings sehe ich ein wenig das Problem, dass an einigen Orten so ein hipper Zauber darum gemacht wird, der abschreckend wirken kann.
Gute vin naturels haben ein so weites Geschmacksspektrum, das seinesgleichen sucht.
Ja! Ich frage mich manchmal, wann ich soweit bin, für diese Besonderheit die angemessenen Worte zu finden. Der Wein heute Abend hätte das auf jeden Fall verdient.

Viele Grüße
Birte
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von MichaelWagner »

Hallo zusammen nochmal - nur damit ich hier keine Fehler mache - wie genau ist die Definiton für vin naturel gefasst?
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Michael, es gibt kein Gütesiegel für Vin naturel und die Weinhändler haben teilweise eine sehr unterschiedliche Auffassung, was sie als Vin naturel einstufen, Surk-ki hat mir dazu gestern noch ein paar interessante Dinge erzählt. Surk-ki richtet sich bei den Weinen, die sie aussucht, nach der Satzung der Association des vins naturels. Ein Auszug daraus findet sich auf Ihrer Website:

http://www.la-vincaillerie.de/front_con ... rt=216#was
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Jürgen »

Ausgangspunkt eures threads war wohl eine gemeinsame virtuelle Verkostung, oder? Was ich nicht wirklich verstehe ist, warum ihr diesen thread immer noch pflegt oder reiht sich eine gemeinsame Verkostung an die andere? Nicht, daß ich das diesen Weinen nicht zugestehen würde. Nein, ganz im Gegenteil aber das wäre doch fast so als wenn wir hier nur zwei threads pflegen würden: Weißweine und Rotweine. Ich trinke fast nur noch sehr natürlich oder biodynamisch erzeugte Weine, komme eigentlich aber nicht auf die Idee die hier einzustellen, sondern wenn schon, dann in den speziellen threads.
Aber weil ihr's seid mache ich eine einmalige Ausnahme ;) :D :P
Heute kein Wein
Gestern kein Wein
Am Dienstag getrunken: Châteauneuf-du-Pape "Les Vieilles Vignes" 2010 von de Villeneuve - extrem jung, intensive Primärfrucht, toller Wein, braucht momentan sehr viel Luft, liegenlassen
Am Montag getrunken: Uhlen R 2007 von Heymann-Löwenstein - braucht auch noch viel Luft, ist am zweiten Tag besser, momentan nicht ganz so gut wie andere Jahrgänge, liegenlassen
Am Sonntag getrunken: Nit de Nin 2005 von Ester Nin - saugut, liegenlassen/Brut Rosé von Tarlant - entspricht nicht so wirklich meinem Geschmack, wurde mit viel Luft wesentlich besser, den Damen hat er sehr gut gefallen
Am Samstag getrunken: Cassiano 2010 von Manincor - toller Bordeauxblend, sehr jung, liegenlassen
Am Freitag getrunken: nicht erwähnenswerter Wein
Bild
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“