Seite 23 von 105
Re: Diverse Winzer
Verfasst: So 5. Aug 2012, 22:00
von Bernd Schulz
Die Steffensberg-Spätlese von Ingmar Püschel habe ich beiseite gestellt. Jetzt liegt ein 011er von Franzen im Glas:
Als ich Ende Juli für eine Woche in Bremm Urlaub gemacht habe, war ein Besuch bei Franzen natürlich Pflicht. Er gestaltete sich ziemlich kurz und schmerzlos, wobei ich keineswegs über mangelnde Freundlichkeit klagen konnte - vielmehr wurde ich von Angelina Lenz sehr nett bedient. Und der junge Kilian Franzen ist offenbar in der Lage, die Betriebslinie erfolgreich weiterzuführen. Die Weine kamen/kommen mir insgesamt ein wenig gefälliger vor als zu Ulli Franzens Zeiten, aber vielleicht liegt das ja auch einfach nur am 011er Jahrgang...
Beste Grüße
Bernd
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 16:17
von weinaffe
Hallo zusammen,
bei "tropischen" Temperaturen musste es gestern ein leichtes Moseltröpfchen sein:
Grüsse
Bodo
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 00:07
von sociando
servus,
heute im glas gehabt:
cheers, martin
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 20:18
von Erdener Prälat
Merkelbachs Kabinette aus Jahren wie 04 oder (besser) 02 sind ideal für die hochsommerlichen Temperaturen der letzten Woche. Kaum Alkohol, viel Frische mit Säure, nicht flach, aber auch nicht zu anspruchsvoll.

Re: Diverse Winzer
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 20:45
von Ralf Gundlach
Hallo Jochen,
der 02er Kabi aus dem Würzgarten war verdammt gut, der passte damals perfekt in mein Studentenzeitbudget, aber ich glaube, das diese Zeit mittlerweile vorbei ist (wobei die qualitative Streuung auch damals nicht ohne war), ich habe ein paar 09er getrunken, die qualitativ dieser Dekade ( auch 04 gehört noch dazu) hinterher hinken, die beiden Brüder werden halt auch nicht mehr jünger...bei Gelegenheit werde ich mal noch eine der vorhandenen 94er Spätlesen und Kabinette aufmachen und berichten, wobei sich die beiden niemals auf dem qualitativen Niveau von Christoffel. jr. oder Christoffel Erben ( bis 2000) bewegt haben, aber das PLV war schon teilweise sensationell und der Ostbelgier hat die beiden in seinen Ebay-Auktionen vor ein paar Jahren auch bekannter gemacht ( ...die kultigen Brüder aus Ürzig....), sowas geht auch
Gruß
Ralf
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 14:28
von niers_runner
Hallo zusammen,
ich habe mir von den Merkelbach Brüder letztes Jahr eine Kiste Würzgarten schicken lassen.
Ja, der Preis ist low, aber von der Qualität war ich enttäuscht. Mein Fazit:
Christoffel = Bundesliga
Merkelbach = Kreisklasse
Viele Grüße
Peter
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:36
von Bernd Schulz
Christoffel = Bundesliga
Merkelbach = Kreisklasse
Peter, ich weiß, was du meinst, aber etwas überzogen finde ich den Vergleich dann doch (ohne dass es mich sonderlich gelüsten würde, Merkelbach-Rieslinge aus den letzten Jahrgängen zu erwerben). -
Im Glas befindet sich jetzt etwas annähernd

Trockenes:
Dieser Wein hat im Laufe von anderthalb Monaten durchaus gewonnen. Und ich ziehe meinen Hut vor Kilian Franzen, der mutig in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Noch mehr Mut zu einer etwas kompromissloseren Art des Rieslingsausbaus kommt ja dann noch vielleicht im Laufe der Zeit...
Beste Grüße
Bernd
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 18:50
von niers_runner
Hallo Bernd,
ja, wenn man Christoffel, Erbes und Dr. Hermann kennt, haben es andere Winzer natürlich schwer.
Nächste Woche werde ich mal den einen oder anderen Winzer aus Deinem Buch Weinwanderungen an der Mosel besuchen.
Starten werde ich mit dem Weingut Boch in Trittenheim. Bin mal gespannt.
Viele Grüße
Peter
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 20:38
von Bernd Schulz
Hallo Peter,
Boch spielt auch nicht in der gleichen Liga wie KaJo Christoffel! Aber bei solider Qualität sind die Preise wirklich günstig - und die restsüßen Weine reifen ganz gut.
Beste Grüße
Bernd
Re: Diverse Winzer
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:40
von niers_runner
Hallo Bernd,
der Besuch bei Boch hat sich gelohnt, ebenso bei Ansgar Clüsserath und Ernst Clüsserath.
Dann war ich auch noch bei Grumbach in Lieser. Auch für diesen Tipp vielen Dank.
Viele Grüße soll ich Dir übrigens ausrichten.
Viele Grüße
Peter