Seite 22 von 59
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 12:26
von Oh Dae-Su
Hallo Alas,
herzlich wilkommen im Forum

.
Kann man Württembergischen Riesling in Israel kaufen? Oder ist das ein Mitbringsel?
Der von dir erwähnte Lemgerger von LAZERTA hat mich neugierig gemacht. Den muss ich mal probieren

.
Beste Grüße
Chris
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 20:00
von Alas
Hallo Chris!
Danke fürs Willkommen!
Außer 'The Blue Nun' und Gefolge gibt es hier keinen Wein aus Deutschland. Auch nicht aus Österreich. Da ich überdies mit dem hiesigen Preis-Genuss-Verhältnis nicht einverstanden bin, bestelle ich mir Wein aus Europa.
MlG
Alas
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: So 26. Feb 2012, 10:08
von Markus Vahlefeld
Hallo Alas,
herzlich willkommen! Also neben Blue Nun wird noch Loosen nach ISR importiert. Den gibt es ziemlich flächendeckend, ach wenn mir der Wein nicht zusagt. Und Heymann-Löwenstein hat auch einen kleinen Importeur (sind 2 Frauen), die seine Weine sehr gut in den Restaurants platziert haben.
LG
Markus
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 18:36
von Alas
Hallo Markus!
Danke für dein Willkommen!
Also von Dr. Loosen gibt es bei einigen Weinhändler etwas, aber nicht flächendeckend, wie auch der deutsche Wein nicht in der Fläche, also überall da wo es Wein gibt, vorhanden ist.
Ein Händler ist dieser:
http://www.winedepot.co.il/Catalogs.asp ... rentpage=2
Wenn man etwas runterscrollt findet sich auch
Merz 2002er Ockenheimer Hockenmühle Spätlese Halbtrocken zum Preis von
109,- NIS = 21, 80 € UFF
Der kostet in Deutschland
3,25 € ab Hof und würde ich ihn selbst zu Preisen für Privatpersonen importieren, käme ich auf einen Preis von ca. 7,50 €. Das ist schon ein tolles Angebot!
Über die beiden Damen bin ich noch nicht gestolpert.
So long mit bestem Gruß
Alas
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 09:59
von Violet
Liebes Forum,
ich habe mich entschlossen hier noch etwas zu bleiben und werde mich hier auch kurz vorstellen.
Ich bin 23 Jahre alt und bin Student in München.
Ich erinnere mich heute noch daran, als eine Freundin von mir ihr 18. Geburtstag feierte, eine großes, vornehmes Fest, und auf dem Fest wurde Wein serviert. Ich verstand damals garnichts davon, alles was ich auf der Karte verstand, war, nüchtern gesagt: Irgendein Weißwein, 2006er Jahrgang, 3. Platz von irgendetwas aus Chile. Alle haben Wein getrunken, also tat ich es auch.
Nach dem ersten Schluck dachte ich, die Pforten des Himmels öffnen sich mir.
Im Laufe der Jahre habe ich immer öfters Wein probiert, aber die meisten haben mir schlichtweg nicht geschmeckt. Einmal gab es noch einen Wein, da wurde ich zum Essen eingeladen und der Wein, der mein Gastgeber bestellte, war ein runder, tiefroter Wein, starkem Körper und Aromen, die man eine ganze Weile nach dem Abgang schmecken konnte. An dem Tag hatte ich Mühe nicht zuviel zu trinken.
Leider lässt mir mein Studium wenig Zeit während des Semesters. Aber während der Ferien nehme ich mir immer etwas Zeit dafür. Ich interessiere mich nicht nur dafür Wein zu schmecken, sondern auch ihn zu verstehen und nicht destotrotz dafür, wie aus Trauben am Ende so ein leckeres, großartiges Getränk werden kann.
Ich freue mich sehr unter Euch Experten zu sein und freue mich darauf viel von Euch lernen zu dürfen.
Viele liebe Grüße
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 22:22
von weinfidél
Hi Violetto
Violet hat geschrieben:...Ich interessiere mich nicht nur dafür Wein zu schmecken, sondern auch ihn zu verstehen und nicht destotrotz dafür, wie aus Trauben am Ende so ein leckeres, großartiges Getränk werden kann.
...
Das Erste ist quasi die ultimative Herausforderung...
Das Zweite ist definitiv einfacher...
Schön ist es aber so oder so, Dich inmitten dieser "Experten" zu sehen... Somit, herzliches Willkommen!
Gruß!
Rico
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:57
von Traminer
Guten Tag, an alle im Forum!
Ich lese schon länger mit im „Weinforum“ habe mich bisher aus unbekannten Gründen nicht angemeldet.

Nun möchte ich auch hier meine persönliche Wein-Philosophie in die Welt bringen.
Zu meiner Person: Ich bin männlich, etwas über 20 Jahre, also eher die junge Generation. Mit den Thema Wein befasse ich mich seit den 16ten Lebensjahr. Weiters habe ich 2 verschiedene Ausbildungen im Weinbereich absolviert und arbeite derzeit in einer Gebietsvinothek. Aufgrund meiner Weinausbildung hatte ich das Vergnügen schon einige interessante Weinbaugebiete Europas zu besuchen.
Das Thema Wein ist mich mehr Hobby & Interesse als Arbeit.
Eine tolle Sache finde ich es, dass ich derzeit vor den Tore „der Wachau“ wohne, (ist damit mein Kerngebiet) und es ein Katzensprung in die benachbarten Weinbaugebiete ist.
Meine persönliche Weinvorlieben sind derzeit: Grüner Veltliner, Riesling, zu haben bin speziell: für Burgunderweine, und der traditionellen Rebsorte Neuburger. Im Rotweinbereich: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Weine aus Côtes du Rhône, Rioja.
Beste Grüße
Stefan
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:38
von sociando
Traminer hat geschrieben:
Meine persönliche Weinvorlieben sind derzeit: Grüner Veltliner, Riesling, zu haben bin speziell: für Burgunderweine, und der traditionellen Rebsorte Neuburger. Im Rotweinbereich: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Weine aus Côtes du Rhône, Rioja.
Beste Grüße
Stefan
...willkommen im forum stefan! ..wobei der traminer (=dein nick) nicht zu deinen weinvorlieben zu gehören scheint.

best, martin
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 22:18
von Traminer
Hallo sociando!
Mir gefallen sehr viele verschiedene Rebsorten und deren Stilistik - die Aufzählung würde dann zu lange werden

. Ein guter Traminer kann mich schon faszinieren - aber bei mir gibts ihm selten, eher bei speziellen Anlässen.
lg stefan
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 22:31
von sociando
bin schon gespannt auf deine weinberichte, stefan! viele grüsse "vor die tore der wachau"!