Deutschland 2011

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
frankfurtwein
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jan 2011, 12:57
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2011

Beitrag von frankfurtwein »

...1811.....1911.....2011......viele Winzer lassen munkeln, dass dies ein Jahrhundertjahrgang werden kann und wohl wird. Hört man vor allem aus der Pfalz und der Nahe.

Da ich die anderen nicht miterleben konnte, freue ich mich um so mehr :D .

Naja, wollen wir es nicht zu schön reden, und warten es einfach mal mit Spannung ab.

Da die Prowein ja am ersten Märzwochenende ist, kann man ja den Verlauf schon als über glücklich bezeichnen, denn dann wird es die Gutsweine bestimmt schon geben und abgefüllt sein. Ale hätte man es gewusst.....
Bernd Schulz
Beiträge: 7350
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Bernd Schulz »

...1811.....1911.....2011......
Jaja, der Eilfer wird immer ein Jahrhundertwein. Das ist ein Naturgesetz.
viele Winzer lassen munkeln
Dass sie munkeln lassen und nicht selber munkeln, finde ich ganz schön raffiniert!
Da die Prowein ja am ersten Märzwochenende ist, kann man ja den Verlauf schon als über glücklich bezeichnen, denn dann wird es die Gutsweine bestimmt schon geben und abgefüllt sein.
Zweifelsohne wird man anhand der Gutsweine am ersten Wochenende im März den Jahrhundertjahrgang erkennen können. Dass die ProWein genau dann stattfindet, ist geradezu eine Schicksalsfügung.

Ich freue mich schon unbändig auf den März, den Jahrhundertjahrgang (endlich mal wieder einer nach 2001, 2003, 2005, 2007 und 2009!) und das Abgefülltsein! :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Deutschland 2011

Beitrag von innauen »

Hallo,

unlängst hatte ich Mailkontakt mit Roman Niedwodniczanski, der mir netterweise einige Bilder und Impressionen zur Weinlese 2011 hinterließ. Anfangs wurde 2011 ja eher mit 2006 verglichen, nur dass diesmal auf den Regen Anfang September noch der goldene Herbst folgte. Man wird sehr gespannt sein dürfen, was sich da ab nächstem Frühjahr im Fass abbildet und wie sich die früh von den spät gelesene Weinen unterscheiden.

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schönes Futter für das Web 2.0 nicht wahr :D Und weil es noch besser geht, gibt es eine Zweitverwertung der Fotos plus eines ausführlicheren Textes auch bei Herrn Priewe: :mrgreen:

http://www.weinkenner.de/wein-news/roma ... anski.html

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Tina Mueller
Beiträge: 9
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:40

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Tina Mueller »

Die Weinhändlerin meines Vertrauens (Mittelfranken) hat gesagt, dass dieses Jahr ein schlechtes Jahr war. Manche Sorten konnte sie überhaupt nicht produzieren, da der Ertrag zu klein war. Dazu gehörte leider auch mein Hauswein. Schade.
Wein nach Emotionen bei http://www.wein-wenn-du-kannst.de/
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Hi Tina,

es war kein schlechtes Jahr in Franken, was den Witterungsverlauf anging, nur haben Anfang Mai Nachtfröste Franken so hart getroffen, dass in vielen Weinbergen überhaupt kein ordentlicher Wein zu produzieren war. So mag es teilweise auch in Franken ein sehr gutes Jahr sein, aber wer vom Frost heimgesucht wurde, wird 2011 verfluchen...
Andinaldo
Beiträge: 85
Registriert: Di 11. Okt 2011, 15:40

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Andinaldo »

Hallo zusammen,

ab wann kann man eigentlich die ersten 2011er ordern? Habe gerade gesehen, dass Bassermann-Jordan die ersten 2011er abgefüllt hat?! :D
Zuletzt geändert von Andinaldo am Fr 6. Jan 2012, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Rieslingmaster »

Andinaldo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ab wann kann man eigentlich die ersten 2011er ordern? Habe gerade gesehen, dass Wassermann-Jordan die ersten 2011er abgefüllt hat?! :D

Martin Müllen hat schon 2011 Literwein im Verkauf. :P
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Deutschland 2011

Beitrag von C9dP »

Habe gerade gesehen, dass Wassermann-Jordan die ersten 2011er abgefüllt hat?! :D
Sagst du mir dann auch, wenn Waage-Stempel soweit ist? :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber die Steilvorlage war zu verlockend.
Viele Grüße

Aloys
Andinaldo
Beiträge: 85
Registriert: Di 11. Okt 2011, 15:40

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Andinaldo »

hehe, da nicht für. :D Ist mir erst aufgefallen nachdem ich mal die Brille angezogen hatte ;-DD
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Deutschland 2011

Beitrag von Ralf Gundlach »

In Daun stand schon im Rewe ein 2011er Trierer Augenscheiner Kabi trocken von den Hospitien im Regal, meine Hand hat kurz gezuckt...und nicht zugegriffen.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“