Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von sociando »

susa hat geschrieben: susa
Première Grande Dame Classée B
hehe der is natürlich spitze!!! :) :) :) wiedermal sehr gekonnt, liebe susa ;-)

aber mir gehts auch um die forumsstruktur - nur zur klärung. bei taw gab es z.b. ein unterforum für senioren, in das man dann kam, wenn man seniorenstatus erreicht hat. ob man so ein unterforum braucht (und auch auch entsprechende treffen), ist natürlich die frage. aber der fakt, das es auch hier so ein getrenntes unterforum gibt (für "gründer") spricht wohl dafür, dass die amins das schon meinen. nur dann sollte man vielleicht ein unterforum eher nach "leistung" bzw. publikationsfülle als nach tag der anmeldung einrichten???

aber anyway - is vielleicht auch allet nich so wichtig und wir freuen uns heute erstmal mit unserem hero gerald für seinen seniorenstatus ähhhh sorry (wieder zu millitaristisch gedacht) für seinen 1000er ;-).

das forum lebt leute!!! (selbst wenn bdx-subs tot ist ;) )

vg martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von Don Miguel »

Also anfänglich habe ich hier im Weinforum meinen Seniorenrang vermisst, aber mehr aus Sentimentalität und Gewohnheit. Bei taw war das ein nettes, spielerisches Gimmick. Man (ich) kannte es auch nicht anders, es war durch den Betreiber vorgegeben und es war ein quasi-sportlicher Anreiz, mehr zu schreiben. Das verführte aber auch zu manchen überflüssigen me-too-postings und Blödeleien, die den Lesefluss störten. Damals war das aber durchaus in Ordnung und witzig, es führte durchaus zu einer positiven Eigendynamik.

Heute haben wir aber hier ein doch ziemlich basisdemokratisches Weinforum selbst gegründet. Zum Selbstverständnis des Weinforums als seriöse Diskussionsplattform passt es meines Erachtens besser, keine Rangregelungen einzuführen, die keinen qualitativen, sondern lediglich einen (unbedeutenden) quantitativen Aussagewert hätten. Es erschiene mir jetzt, d. h. nachträglich, auch als aufgesetzt und fremd.

Daher lieber nicht!

Gruß
Don
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

ich kann auch gerne ohne "Ränge" leben. Hat bisher auch ohne sehr gut funktioniert und wird es wohl auch weiterhin.

Das Unterforum der Gründer war anfangs ganz hilfreich aber es hat sich für mich weitestgehend überholt. Ein Unterforum wie bei taw das Seniorenforum ist aus meiner Sicht auch nicht notwendig. Wenn irgendetwas aus dem Ruder läuft, kann man sich per Mail an einen Admin wenden und die Admins können das bei Bedarf miteinander behandeln.

Der Umgang hier ist aussergewöhnlich gut. Das sollten wir beibehalten und Ränge und "elitäre" Unter-Foren sollen die Plattformen nutzen, die dies benötigen. Wenn anders entschieden wird, geht für mich die Welt nicht unter.

OT: Heute geht aber wieder die Post hier ab. Schon beinahe rekordverdächtig, wieviele postings erscheinen.
Servus
Wolfgang
Bernd Schulz
Beiträge: 7169
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von Bernd Schulz »

Susas, Don Miguels und Wolfgangs Ausführungen stimme ich vorbehaltlos zu!

Eine "Senioren"-Regelung wie bei TAW führt im Zweifelsfall dazu, dass der eine oder andere unzählige Ein-Satz-Beiträge verfasst, um endlich auf die 1000 zu kommen. Schon deshalb ist das eine unsinnige Angelegenheit.

Rangzinnober habe ich während meiner BW-Zeit ausgiebig genug genossen. Hier benötige ich so etwas überhaupt nicht.

Beste Grüße

Bernd
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von kristof »

@ Sociando

Wenn die Teilnahme an einem Forumstreffen von der Zahl (beileibe nicht an der Qualität also) der Beiträge eines Mitglieds abhängt, hielte ich das für ein denkbar schlechtes Kriterium!
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von Charlie »

Demokratisch soll aber nicht gleichmacherisch sein. Daraus folgt: jeder vergibt sich seinen Rang selbst, so wie Susa und ich.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von innauen »

Hallo,

nur um mich den 1000 zu nähern: Susa hat Recht. :D

Grüße,

wolf

Im Parkerforum gibt sich auch so jeder seinen eigenen Titel. Ist ganz witzig was sich dort findet. "Senior Oenophile", "Trocken", oder nur "New Member" (Kollege hat über 5.000 Postings).
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von harti »

innauen hat geschrieben:Hallo,

nur um mich den 1000 zu nähern: Susa hat Recht. :D

Grüße,

wolf

Im Parkerforum gibt sich auch so jeder seinen eigenen Titel. Ist ganz witzig was sich dort findet. "Senior Oenophile", "Trocken", oder nur "New Member" (Kollege hat über 5.000 Postings).
+1 ;)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von sociando »

kristof hat geschrieben:@ Sociando

Wenn die Teilnahme an einem Forumstreffen von der Zahl (beileibe nicht an der Qualität also) der Beiträge eines Mitglieds abhängt, hielte ich das für ein denkbar schlechtes Kriterium!

hi christoph,

denke ich auch, aber vom tag der erstanmeldung abhängig zu machen ist doch auch nicht das ende der weisheit. ausgehend von "oberpfälzer" wolfgang's ausführungen (das solche unterforen vielleicht gar (mehr) notwendig sind hier), könnte man überlegen, geschlossene unterforen für gründer/senioren ganz zu streichen.

vg, martin
Zuletzt geändert von sociando am Fr 17. Jun 2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: Publikationsstatus bei dasweinforum.de

Beitrag von kristof »

Das beste Kriterium dürften bei Treffen etc. Symphatiepunkte sein - nur, wie verteilen?
Viele Grüße,

Christoph
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“