Seite 3 von 5
Re: Espresso
Verfasst: So 13. Mär 2011, 19:37
von Mr. Nebbiolo
Gerald hat geschrieben:
Und die Länderforen sind - zumindest nach meinem Verständnis - bei einem Weinforum exklusiv für Diskussionen über Wein reserviert. Sonst hätten wir uns vielleicht dasgetraenkeforum.de nennen sollen, oder ?
Grüße,
Gerald
Wenn du das so siehst, dann ist das ok, dann musst du aber konsequent sein und den Grappa Thread auch verschieben, ist nämlich auch kein Wein
Spumante und Prickelndes ist eigentlich auch kein Wein, oder ?
Re: Espresso
Verfasst: So 13. Mär 2011, 19:41
von Gerald
Danke für den Tipp mit dem Grappa-Thread, der gehört natürlich auch ins off-topic
Spumante & Co würde ich schon als Wein bezeichnen, genauso wie die gespriteten Varianten. Heißt ja auch z.B. "Schaumwein" oder "Portwein" ...
Grüße,
Gerald
Re: Espresso
Verfasst: So 13. Mär 2011, 19:55
von thvins
Hallo, ihr Getränkefüchse,
wäre Grappa nicht im weitesten oder gar engeren Sinne auch Brannt
wein?

Re: Espresso
Verfasst: So 13. Mär 2011, 21:23
von Tannat
thvins hat geschrieben:Hallo, ihr Getränkefüchse,
wäre Grappa nicht im weitesten oder gar engeren Sinne auch Brannt
wein?

und wenn der Grappa im Espresso landet...
das darf man doch alles nicht so eng sehen,
Espresso ist ein Genussmittel genauso wie Grappa, Wein, Zigarren, Whisky, usw...
wir sind doch alle Genussmenschen hier oder ??
da sollte man doch etwas tolerant sein
Re: Espresso
Verfasst: So 13. Mär 2011, 22:07
von Weinstaub
[quote="Tannat"]
....
und wenn der Grappa im Espresso landet...
....
dann kommt ein Corretto raus.
Gruß
Knut
Re: Espresso
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:43
von grappola
Hallo,
unsere kleine Gaggia Classic macht einen sehr schönen Espresso, wir nehmen div. Sorten von Supremo oder Vee in München!
Ansonsten trinke ich mehr Tee als Kaffee, aber ein Espresso nach einem guten Essen gehört einfach dazu.
Gruß Ulla
Re: Espresso
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 14:57
von Weinzelmännchen
Liebe Forianer!
Also gebe auch ich noch meine Crema dazu.
Espresso mit Milch - igitt!
Am liebsten ist mir ein richtiger Ristretto oder nach dem Essen ein Doppio Ristretto, falls auch das Herzerl eine Aufmunterung benötigt.
Als bekennender Triest-Fan bevorzuge ich Cafes von dort, zB Illy oder Hausbrandt.
Überdies: Der aktuelle Roman von Veit Heinichen (Keine Frage des Geschmacks) ist im triestiner Kaffeeröster-Milieu angesiedelt.
Re: Espresso
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 12:18
von Dilbert
Hallole,
dann werde ich mal verschämt als Vollautomatenbesitzer outen!!
Wir haben eine Jura S9 (inzwischen 8 Jahre alt) und sind eigentlich sehr zufrieden. Wenn man denn die Maschine ab und an von selbst säubert, den Trester leert und Wasser nachfüllt ist Sie eigentlich kein "Sklaventreiber"!
Der normale Kaffee ist für meinen Geschmack sehr gut, Cappucino gelingt auch gut und ist durch den zweiten Heizkreislauf auch echt fix gemacht. Beim Espresso bin ich nicht immer so zufrieden, ich kann zwar Mahlgrad, Wassermenge und Temperatur einstellen, aber einen perfekten Espresso habe ich ehrlich gesagt noch nicht hinbekommen.
Hatte davor eine Jura Siebträgermaschine (Baujahr 1992/93) damals noch aus Vollmetall, die aber immer ein wenig Probleme mit der Crema hatte. Außerdem fand ich es immer ein wenig beschwerlich einen Cappucino zuzubereiten. Und wenn dann noch Besuch da ist ...!
Alles in allem ist für uns der Vollautomat eine gute Alternative - sicherlich nicht perfekt - aber ein akzeptabler Kompromiss!!
Gruß,
Jochen
PS: Würde mich mal interessieren wie die Espresso-Experten die Nespresso-Maschinen einschätzen, überlege mir so etwas für's Büro zu holen, weil's halt 'ne saubere und einfach Sache ist!
Re: Espresso
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 23:23
von Tim
Hallo,
zu dem wichtigem Thema muss ich jetzt auch mal was sagen.

Habe zwar nur eine Uralt-Mechanica II mit Festwasseranschluss und Vibrationspumpe statt Rotationspumpe mit halb defektem Pressostat und grünspaniger E61 Brühruppe in Kombination mit Anfim Milan Mühle - übrigens gebraucht von einem durchgeknalltem freak

- aber mit einer guten Bohne, schmeckt mir, als Espresso-Liebhaber der Cafe um Längen besser als jeder andere den es zuvor in meinem Haushalt gab. Dazu gehört auch Nespresso, obwohl ich das System deutlich besser finde als alles was ich bisher aus Vollautomaten probiert habe.
Gerne darfs auch ein normaler gebrühter kaffee sein, aber für die deutsche Gastroespressosuppe habe ich leider nichts übrig - Das leben kann ja so schwer sein als verwöhnter Blitz
Viele Grüße
Tim
Re: Espresso
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 06:08
von Tannat
Morgen Tim,
ja durchgeknallte gibt´s halt überall ich kenne sogar Leute die haben ne 2-Gruppige Gastromaschine in der Küche stehen deren Frauen haben schon fast die Scheidung eingerreicht ... aber zumindest bin ich mir sicher wenn ich dort bin gibt´s nen gescheiten Espresso. Dadafür gibt´s bei den Kandidaten Weintechnisch nix recht´s tja so hart ist das leben, manchmal muss man halt Abstriche machen.
So Gastrokisten haben schon Vorteile wenn mal ein grösseres Fest ist und mal geschwind 10 Espressi und 6 Cappu´s zumachen sind ist das mit so einem Equipment nach 8 minuten erledigt und man sitzt wieder am Tisch bei seinen Gästen wo der Nespressofreund immer noch seine Kiste mit Kapseln füttert
Wobei ich immer noch der Meinung bin die Zahl der
Durchgeknallten ist im Weinsektor deutlich grösser wie bei den Espressofanatikern.
Bau doch in deine Espressomaschine ne Rotapumpe ein ev. noch ne Pid-Steuerung dürfte machbar sein und schwupdiwupp biste dabei, ach und so nen Pressotausch ist halb so wild.