Re: die kleine vegetarische Ecke
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 19:16
Hallo,
Wir brauchen Eisen für das Hämoglobin, Phosphat für den Zitronensäurezyklus, Iodid für die Schilddrüse (Kropf), Kalium für die Kaliumkanäle (Histologie), evtl. Kupfer (Universität, aber wenig, ist giftig). Bin leider kein Mediziner, ist daher nicht sicher.
Salinensalz ist nicht ideal (Kaliflöz), denn es ist Schichtweise kristallisiert. Unsere Vorfahren entstiegen dem Meer (Evolutionsbiologie), daher kann Meersalz gut sein, aber nicht unbedingt für Zooplankton. Man muß prüfen, wieviel Garnelen in den Salzgärten sterben.
Sensorisch überzeugt das graue Meersalz aus dem Aux Champs, Cuor di Mare von Kaufland und totes Meer Salz (kein Salzwassersalz). Letzteres ist wohl unbedenklicher von den Totenzahlen (ich habe da mal gebadet).
Eine Anwendung: Buryatischer Milchtee - Wasser aufkochen, Grüntee zugeben, 10 % Milch zugeben, aufkochen, salzen, etwas Butter, abgießen.
Tee zu Mehlspeichküche ist gut und Wein ist angenehmer, wenn man Tee dazu trinkt. Ich trank lange morgens einen Liter Tee und abends, der Mediziner war sehr zufrieden mit dem Blutbild.
Wir brauchen Eisen für das Hämoglobin, Phosphat für den Zitronensäurezyklus, Iodid für die Schilddrüse (Kropf), Kalium für die Kaliumkanäle (Histologie), evtl. Kupfer (Universität, aber wenig, ist giftig). Bin leider kein Mediziner, ist daher nicht sicher.
Salinensalz ist nicht ideal (Kaliflöz), denn es ist Schichtweise kristallisiert. Unsere Vorfahren entstiegen dem Meer (Evolutionsbiologie), daher kann Meersalz gut sein, aber nicht unbedingt für Zooplankton. Man muß prüfen, wieviel Garnelen in den Salzgärten sterben.
Sensorisch überzeugt das graue Meersalz aus dem Aux Champs, Cuor di Mare von Kaufland und totes Meer Salz (kein Salzwassersalz). Letzteres ist wohl unbedenklicher von den Totenzahlen (ich habe da mal gebadet).
Eine Anwendung: Buryatischer Milchtee - Wasser aufkochen, Grüntee zugeben, 10 % Milch zugeben, aufkochen, salzen, etwas Butter, abgießen.
Tee zu Mehlspeichküche ist gut und Wein ist angenehmer, wenn man Tee dazu trinkt. Ich trank lange morgens einen Liter Tee und abends, der Mediziner war sehr zufrieden mit dem Blutbild.