Seite 3 von 6
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:09
von Bernd Schulz
Jeder der schon mal einen Hubacker getrunken hat, weiss wie schade es um jeden Quadratmeter dieses schönen Flecken Erde ist.
Och, ich habe zwar schon öfter einen Hubacker getrunken, aber´....
Naja,es ist schon eine ganz nette Lage

, aber ich glaube nicht, dass sich die Qualität der aus ihr erzeugten Weine durch in der Nähe aufgestellte Windräder spürbar verschlechtern wird.
Insofern schließe ich mich Olli, susa und Birte an: Irgendwo muss der Saft ja herkommen. Und mir ist zehnmal lieber, er kommt aus wo auch immer stehenden Windrädern als aus Kohle- oder gar Atomkraftwerken!
Beste Grüße
Bernd
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:27
von Birte
YES! Der Hubacker ist ein genialer Stoff! Ich hätte mich selbst in den letzten Jahrgang schon reinlegen können, obwohl er noch zu jung ist. Aber ich denke eben auch, dass es dem Wein nicht schaden wird. Wenn die Kellers sich einfach dafür einsetzten würden, dass keine Fläche verloren geht, aber die Windräder ihren Platz bekommen, wäre das ein Statement für Umwelt und Wein. Der Blick auf ein Windrad ist schöner als Reben, die sich von Uran ernähren.
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:28
von Trinkfreude
Hallo zusammen,
mal eine ganz blöde Frage. So ein Windpark wird ja nicht staatlicherseits zwangsverordnet, sondern da gibt es normalerweise einen privatwirtschaftlich tätigen Betreiber. Und der kann ja nun nicht einfach hingehen und dem Winzer Keller oder dem Ackerbauern Müller seinen Propeller einfach ins Gemüse stellen. So ganz ohne den Grundeigentümer geht's ja dann doch nicht (bei Strassen o. ä., wo es ggf. ein übergeordnetes öffentliches Interesse gibt, ist das was anderes, aber m. W. nicht bei Windparks). Ergo: Einen Flächenverlust unserer hochgeschätzten Weinlagen muss man wohl nicht befürchten, solange die Kellers/Müllers das nicht wollen... oder?
Und wenn eine bestimmte Fläche für einen bestimmten Verwendungszweck ausgewiesen wird, dann gibt es normalerweise ein ordentliches Prozedere, bei dem auch Nachbarn der Fläche die Möglichkeit haben, ihre Position einzubringen und eventuelle Benachteiligungen anzusprechen. Davon war noch mit keinem Wort die Rede. Bevor wir hier also Empörungswellen lostreten, sollten wir erstmal wissen, was eigentlich konkret gelaufen ist. Bis dahin neige ich dazu, den Ball mal flach zu halten.
Viele Grüße
Jürgen
PS: Nur fürs Protokoll - ich bin ein großer Anhänger der Weine aus den fraglichen Lagen...
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:06
von Weinschlumpf
Gute Idee! Ich bin zeitnah wieder vor Ort und werde die Angelegenheit bei einem Glas Hubacker in Augenschein nehmen..
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 07:39
von susa
Weinschlumpf hat geschrieben:....
Technik ja, Windkraft (ökostrom) ja bitte! Aber der konkrete Standort ist wirklich be****en gewählt.
Das ist jeder Standort für jedes Projekt egal ob Windrad, Autobahnausbau, Bahnstrecke, forensische Klinik, Mülldeponie, Hühnerfarm, .... aber die Menschen wollen weder auf Energie noch auf IV oder ÖV noch auf Eier verzichten, Müll produzieren und entsorgen, gefährliche Individuen sicher verwahrt wissen .... nur mitbekommen wollen sie davon nichts.
In diesem Zusammenhang guxu hier:
http://www.faz.net/s/Rub91CEC4693F434CF ... ~SMed.html (Bild Nr. 29)
Gut, nun trifft es mal den Wein, damit sollten wir wirklich leben können. Mir würde das im Niersteiner Domherr zwar auch besser gefallen, vielleicht kommt noch einer drauf
lieben Gruß
susa
PS und OT
ich finde es übrigens gaaaaaanz mühselig, Beiträge zu lesen, die mit riesigen verschachtelten Zitaten beginnen, nur weil der Autor auf einen Satz in dem Zitat Bezug nimmt. Könnte man bitte alles im Zitat, auf das man sich nicht bezieht einfach rauslöschen? Deswegen bin ich auch großer Gegener der Zitierfunktion; wenn man gezwungen ist, den Teil, den man zitatsweise besprechen will, per C&P in sein Posting einzufügen, beschränkt man sich von ganz alleine auf's Wesentliche. Aber das ist auch ein Kampf gegen Windmühlen (passt doch, oder?

)
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 07:56
von robertz
Ein Windpark benötigt auch so etwas wie eine spezielle „zugige“ Lage. Kein Betreiber wird eine solche teure Anlage im Windschatten aufbauen.
Zugegeben, eine solche Anlage ist nicht besonders schön. Aber auch bei Gols (Burgenland) und Deutschkreuz (Burgenland) gibt es solche Anlagen und der Rebensaft leidet nicht wirklich darunter.
Mir persönlich ist ein Windrad im Weingarten lieber als eine Atommülllagerstätte unter dem Weingarten.
Robert
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:51
von pivu
Ich kann die ganze Aufregung nicht versehen, da wird man sich sicher arrangieren können. Und wie Robert schon festgestellt hat, findet man Windräder auch anderswo in Weingärten, man stelle sich z.B. auf dem Spitzerberg und genieße den Ausblick und sieht hauptsächlich Windräder. (Der Spitzerberg ist btw eine vor ca. 5 Jahren wiederentdeckte Rotweinlage, deren Spitzenweine zu den Tops des Landes zählen.)
Ciao
Peter
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:04
von Dirk Würtz
Was für ein Blödsinn. Mal ehrlich, wenn es Grundbesitzer im Hubacker gibt, die da mitmachen, dann sollen sie. Da wird keiner gezwungen oder enteignet, sondern gefragt und dann dafür bezahlt. Und KP wird wohl kaum auch nur einen Quadratmeter abgeben. Außerdem ist der aktuelle Stand doch wohl so, dass die geplante Fläche im Hubacker deutlich verkleinert wird. Ich verstehe die Aufregung nicht und schon gar nicht den Vergleich zur Moselbrücke. Das ist doch arg an den Haaren herbeigezogen. Richtig ist, dass wir hier in der Gegend sehr viele dieser Dinger stehen haben. Schön sind die nicht, keine Frage. Zumal ab sofort nur noch die Riesenteile (über 120 Meter hoch) aufgestellt werden. Aber egal auf welcher Anhöhe man hier steht, man hat fast immer einen wunderbar romantischen Blick auf Biblis... Dann lieber die Windkrafträder!!!
Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:05
von Dilbert
Hallo allerseits,
wie Jürgen (Trinkfreude) schon sagte: sowas wird ja nicht zwangsverordnet, sondern es wir auch hier bestimmte Verfahren der Beteiligung geben. Also können sich die betroffenen Winzer hier einbringen. Immerhin ist man hier ja rechtzeitig an, nicht wie an der Mosel - den Protest erst zu formieren, wenn die Sache schon durch alle Gremien ist, ist eben schon ein wenig peinlich!
Es wäre auch nicht die erste Anlage dieser Art in Rheinhessen, wer die A61 kennt weiß dass! Und bisher sind meines Wissens auch keine negativen Einflüsse auf den Weinbau bekannt! Und wenn man den Fokus vom Thema Wein nimmt, gibt es bislang keine driftigen Gründe (außer sieht nicht schön aus), warum sowas gerade dort nicht stehen sollte!
Gruß,
Jochen
PS: so what, solange die in Rheinhessen stehen und nicht bei uns an der Nahe!!!!

Re: Windkraftgiganten in Flörsheim-Dalsheim geplant!
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:07
von Gerald
Wer weiß, vielleicht verscheucht das Windrad ja sogar hungrige Vögel zur Erntezeit
Grüße,
Gerald