Mein Fazit fällt zwiespältig aus:
Ich habe nicht den geringsten Zweifel, daß die Weine aus sehr gutem Traubenmaterial ebensogut produziert wurden. Fast immer zeigte sich eine schöne Balance und ordentliche Tiefe.
Die Burgunder fand ich ok, ohne daß sie mich zu Jubelstürmen veranlaßt hätten. Die Riesl* hatten vielleicht nicht dasgleiche Ausgangspotential.
Der Spätburgunder läßt mich ein wenig ratlos zurück: Das Notierte liest sich jetzt mit zwei Wochen Abstand nicht so toll. Andererseits kann ich mich erinnern, daß ich ihn teilweise parallel zu Aldingers 2019er Lämmler aufhatte, und im Vergleich war der Benediktusberg ein Ausbund an Finesse und Eleganz. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob das "sehr dominante vanillige Neuholz" nicht signifikant übertrieben formuliert ist.
Überhaupt ist eine Vergleichbarkeit durch den zeitlichen Verlauf nicht wirklich gegeben, außer bei den 1L-Silvanern, die ich explizit als Pärchen aufgeschraubt habe. Zu sehr spielt meine Tagesform hinein.
Die größten Schwierigkeiten hatte ich mit der Schwerpunktrebsorte: Silvaner spricht mich nicht wirklich an, nimmt mich nicht gefangen. Ich habe mit ihm ja nicht so viele Erfahrungen, und ein paar Flaschen Teschke helfen da auch nicht weiter.

Ollie würde den Grundcharakter vielleicht sarkastisch als "fein" bezeichnen. Ich habe so meine Zweifel, ob er eine Lebendigkeit und Tiefe ermöglicht, die sich mir erschließt.
Andererseits war Silvaner mein Kernthema bei der Aktion; die anderen Rebsorten waren eher Beifang. Ich tendiere dazu, Silvaner im allgemeinen und May im besonderen noch ein wenig zu beobachten. Das ist ein Thema für die Wiedervorlage.
Am meisten Spaß hat mir zum einen der Langenberg-Flight mit dem Schäfer gemacht, weil hier mal ein paar Unterschiede auffielen. Der Schäfer wurde seinem Status als Primus inter Pares gerecht und war deutlich komplexer, wenn auch nicht ganz so frisch. Und zum anderen gefiel mir der Himmelspfad mit seiner tiefen, leicht erdigen Charakteristik. Spannend wäre herauszufinden, ob die Diskrepanz zum Rothlauf wirklich existiert oder i.W. meiner Tagesform geschuldet war.
~~~ le fin ~~~