Soweit ich das vinoa-Konzept verstanden habe, wird eine Schnittstelle der jeweiligen Shops zum Datentransfer und natürlich ein entsprechender Vertrag mit dem Betreiber benötigt, um den Shop aufnehmen zu können. Beides ist natürlich eine erhebliche Einschränkung, quasi ein "Flaschenhals", der eine rasche Erweiterung massiv behindert und möglicherweise auch dazu führt, dass so gut wie jeder Seitenbesucher nach ein paar Versuchen - wo er keine befriedigenden Suchergebnisse erhält - die Suchmaschine für unbrauchbar einstuft und so schnell nicht wieder besucht
Grüße,
Gerald