Seite 3 von 29
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 11:03
von pivu
Hallo Werner,
slowcook hat geschrieben:Gibt es aktuelle Tipps für weitere Muss-haben-Weine (09 und 10) aus Kamp- oder Kremstal oder soll ich gleich weiter ins Weinviertel fahren (Gerald?

)?
Meine beiden Tipps wären Martin Arndorfer und Schloß Gobelsburg. Und Matthias Hager würd' ich auch aktuell probieren wollen. Im Kremstal Buchegger & Proidl (Franz), beide in einer Klasse mit der Wachauer Spitze, Weinviertel ist weiter weg (Ebner, Seher, Pollerhof), Wagram (z.B. Ott) ist um die Ecke.
Ciao
Peter
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 11:19
von Lyonnat
Gerald hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
zunächst willkommen hier im Forum.
Ist der genannte Karl Proidl eigentlich mit dem wesentlich bekannteren Franz gleichen Nachnamens verwandt (laut Adresse dürften die Weingüter auch nur einen Steinwurf entfernt sein)?
Grüße,
Gerald
Danke!
Ehrlich gesagt, keine Ahnung ob die verwandt sind. Aber aufgrund der Nähe (da liegen wirklich nur ein paar Häuser dazwischen) würde sich ein Doppelbesuch und eine anschließende Parallelverkostung anbieten. Riesling Hochäcker und Rameln bzw GV Pellingen haben beide im Sortiment.
Im übrigen, das Kremstal ist auch landschaftlich sehr einladend. Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus.
LG
Wolfgang
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 11:40
von weinfidél
Hi!
Gerald hat geschrieben:
Ist der genannte Karl Proidl eigentlich mit dem wesentlich bekannteren Franz gleichen Nachnamens verwandt (laut Adresse dürften die Weingüter auch nur einen Steinwurf entfernt sein)?
...über 7 Ecken ja! So ungefär: Die Großmütter waren Schwestern, u.s.w. ...
fidélst
RicoE
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:49
von slowcook
Hallo zusammen
@ pivu, Gerald, Lyonnat: Vielen Dank für eure Tipps, die ich die nächsten Tage voller Vorfreude weiter "analysieren" werde.
Schon toll, dieses Forum: Eigentlich wagte ich angesichts des Releases der Montrose-Preise für 2010 heute nicht daran zu denken, dass im Kamptal-Thread irgendein Posting eingehen könnte...
Dankbare Grüsse
Werner
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 22:41
von weinfidél
slowcook hat geschrieben:...wagte ich angesichts des Releases der Montrose-Preise für 2010 heute nicht daran zu denken, dass im Kamptal-Thread irgendein Posting eingehen könnte...
Werner
OT:
Who cares about Bordooooo...
Jesses, da gibt's XXXXXXX-Alternativen aus dem Burgenland, die in den jeweiligen Preiskategorien mehr als locker mithalten können
fidélst
RicoE
Re: Kamptal
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 22:46
von weinfidél
Oh, fast vergessen,
Psssssst, wir wollen ja die Pferde nicht scheu machen
oder soll ich eher sagen, meine Beliebtheitskurve läuft Gefahr, sich zu entwickeln....
bhüeti,
RicoE
Re: Kamptal
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 09:36
von Gerald
Na ja, ist zwar hier ein bisschen off-topic. Aber - wie schon in einem anderen Thread geschrieben - finde ich auch, dass man zumindest in den günstigeren Preisklassen (z.B. bis 10 Euro oder auch meinetwegen auch bis 30 Euro) im Burgenland wesentlich Ansprechenderes als in Bdx findet. Zumindest wenn man Bordeaux einfach im Handel ohne spezielle Geheimtipps einkauft.
Noch zurück zu den Weinviertel-Tipps: wie Peter ja schon angedeutet hat, ist es ein sehr großes Weinbaugebiet und die guten Winzer sind recht weit auseinander. Wenn man nicht so viel Zeit hat, könnte daher ein Besuch z.B. im Weinquartier (Retz) interessant sein, wo viele Weine der besten Winzer des ganzen Weinviertels erhältlich sind.
Grüße,
Gerald
Re: Kamptal
Verfasst: So 19. Jun 2011, 14:17
von slowcook
Hallo zusammen
Der Entscheid ist gefällt, das Hotelzimmer in Retz für 5 Nächte gebucht. Originellerweise geht während meines Aufenthalts die Retzer Weinwoche zuende

.
Vielen Dank nochmals für die Tipps; hoffentlich kann ich dann etwas zum darbenden Weinviertel-Thread beitragen!
Gruss
Werner
Re: Kamptal
Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:02
von slowcook
pivu hat geschrieben:Hallo Werner,
slowcook hat geschrieben:Gibt es aktuelle Tipps für weitere Muss-haben-Weine (09 und 10) aus Kamp- oder Kremstal oder soll ich gleich weiter ins Weinviertel fahren (Gerald?

)?
Meine beiden Tipps wären Martin Arndorfer und Schloß Gobelsburg. Und Matthias Hager würd' ich auch aktuell probieren wollen. Im Kremstal Buchegger & Proidl (Franz), beide in einer Klasse mit der Wachauer Spitze, Weinviertel ist weiter weg (Ebner, Seher, Pollerhof), Wagram (z.B. Ott) ist um die Ecke.
Ciao
Peter
Hallo Peter
Sehe gerade diverse Seher-Weingüter in und um Retz. Welches davon ist denn deine Empfehlung, bitte?
Grüsse
Werner
Re: Kamptal
Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:16
von Weinzelmännchen
slowcook hat geschrieben:
Sehe gerade diverse Seher-Weingüter in und um Retz. Welches davon ist denn deine Empfehlung, bitte?
Grüsse
Werner
Hallo Werner,
wenn auch nicht direkt angesprochen, so darf ich dir meine Seher-Empfehlung posten. Ich vermute, dass ist auch jener Wolfgang Seher, den Peter meinte. Wenn du einmal einen nicht so typischen, frischen, spritzigen GV suchst, bist du mit diesem Wein richtig aufgehoben. Schlicht eine Granate

!
Arszinger GV Reserve 2006; siehe
http://www.weingutseher.at/pages/die-weine?ID=13
Nur ein kleiner Hinweis: Schau dir die Haltbarkeitsempfehlung des Winzers an!