23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

2. Rotweinflight

Beitrag von Don Miguel »

Finca Elez Syrah 2004, Manuel Manzaneque; D.O. Finca Elez; 100% Syrah
Ein wundervolles, kräftiges Pot¬pour¬ri für die Nase, ein richtiger Beerenkorb! Seidige, feinkörnige Tannine, stilistisch ein durchaus eleganter Wein, lebhafte Säure, schöne Frucht, sehr harmonisch, erschien mir gut gereift, ausgezeichnete 91 DMP :) !

Finca Sandoval 2005, Victor de la Serna; D.O. Manchuela; 76% Syrah, 13% Monastrell; 11% Bobal
Ein fremdartig wirkender Medizinalton störte das Bukett von dunklen Beeren. Auch am Gaumen wiederum dieser vorherrschende Medizinalton, breit, ziemlich alkoholisch, der Verdacht auf einen Flaschenfehler steht im Raum.

Ich war mir nach dem Aufdecken nicht ganz sicher, aber zu Hause bestätigte sich meine Vermutung, dass ich den gleichen Wein schon ganz anders und um Klassen besser im Glas hatte! Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich glaube nicht, dass ein Sandoval in Normalform bereits so krass abbaut.
Daher mein nachträgliches Votum, leider eine schlechte Flasche :cry: !
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

3. Rotweinflight

Beitrag von Don Miguel »

La Lama 2008, Dominio de Bibei; D.O. Ribera Sacra; großteils Mencia mit Brancellao+Alicante Bouchet
La Cima 2008, Dominio de Bibei; D.O. Ribera Sacra; 100% Mencia

Schade, schade, dass bei diesem hausinternen Vergleich der große Bruder heftig korkte, denn wenn der „Kleine“ schon so gefiel, was hätte da der „Große“ schaffen können!

Der La Lama war herrlich geschmeidig mit seidigen Tannine, feiner Frucht, lebendiger Säure, elegant, gereift, sehr ausgewogen, komplex, insgesamt ein schmeichelnder Wein mit internationaler Stilistik, war mir hervorragende 92 DMP wert :) :) .

Lobenswert: Nur 12,5% Alkohol!
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

4. und 5. Rotweinflight

Beitrag von Don Miguel »

Corullon 2007,Descendientes de J. Palacios; D.O. Bierzo; 100% Mencia
Intensiv bis kräftiges Bukett, am Gaumen Kirschnoten, feinkörnige Tannine, lebhafte Säure, sehr ausgewogen, erschien mir schon gereift und relativ leicht, beides stimmte allerdings nicht (relativ jung und 14,5%). Über die Qualität herrschte allgemeine Einigkeit, von mir 91 DMP :) .

Zum Paixar habe ich zuvor schon geschrieben, war möglicherweise doch leicht fehlerhaft.


Das Beste kam zum Schluss, ein Flight mit zwei überzeugenden Weinen, auch wenn die Aufnahmefähigkeit zum Probenende schon etwas nachließ:

Las Gravas 2007, Casa Castillo; D.O. Jumilla; 70% Monastrell, 15% CS, 15 % Syrah

Tiefrot, zurückhaltende Nase, stark tanninhaltig, extraktreich, wuchtig, lebhafte Säure, kräftiger Körper, vielschichtig, kein Power-Spaßwein, sondern durchaus ein seriöser, ernsthafter Wein, 92 DMP :) :) .

Clio 2007; Bodegas El Nido; D.O. Jumilla; 70% Monastell, 30 % CS

Auch hier tiefrote Farbe, intensives Bukett, rauchige, würzige Note, sehr vielschichtig; volle Frucht mit leichter Süße, kombiniert mit einer stimmigen, lebhaften Säure, kräftig, sehr harmonisch und rund, erschien mir gereift, und endete mit einem langen Abgang, klasse, 93 DMP :) :) .


Ein starkes Ende und nun war es Zeit für einige süße Freuden ... :D

Grüße

Michael
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: 2. Rotweinflight

Beitrag von Jürgen »

Don Miguel hat geschrieben: Finca Sandoval 2005, Victor de la Serna; D.O. Manchuela; 76% Syrah, 13% Monastrell; 11% Bobal
Ein fremdartig wirkender Medizinalton störte das Bukett von dunklen Beeren. Auch am Gaumen wiederum dieser vorherrschende Medizinalton, breit, ziemlich alkoholisch, der Verdacht auf einen Flaschenfehler steht im Raum.

Ich war mir nach dem Aufdecken nicht ganz sicher, aber zu Hause bestätigte sich meine Vermutung, dass ich den gleichen Wein schon ganz anders und um Klassen besser im Glas hatte! Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich glaube nicht, dass ein Sandoval in Normalform bereits so krass abbaut.
Daher mein nachträgliches Votum, leider eine schlechte Flasche :cry: !
Den haben wir zufälligerweise gestern getrunken. Ihr hattet tatsächlich eine schlechte Flasche. Einen Medizinalton haben wir nicht geschmeckt, auch baut der Wein noch nicht ab - im Gegenteil, er hat den Dekanter gebraucht ;)
Bild
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

Re: 2. Rotweinflight

Beitrag von Don Miguel »

Jürgen hat geschrieben:, auch baut der Wein noch nicht ab - im Gegenteil, er hat den Dekanter gebraucht ;)
Servus Jürgen,

super feedback ;) , so wird aus Vermutung (fast) Gewissheit!

2008 hatte ich eine Flasche probiert und damals in meinen Aufzeichnungen u. a. vermerkt: "Noch sehr wild und robust, keine Ahnung, was daraus werden könnte"! Hätte mich jetzt doch sehr interessiert, was aus diesem Gesellen wurde. Gebändigt scheint er ja immer noch nicht zu sein :) !

Gruß
Michael
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 2. Rotweinflight

Beitrag von vinos »

Hallo Michael, hallo Jürgen,

komischwerweise war ich der einzige in der Runde, der eine vollkommen andere Wahrnehmung hatte,
einen Medizinalton konnte ich nicht ausmachen.

Meine Notizen:

Finca Sandoval 2005
Ganz dichte Nase, ein Schleicher auf elegantem Holz. Am Gaumen würzig, Knallerextrakt, Vollmilchschokolade, Mandel-Marzipan, sehr dicht gestrickt mit sehr langem Abgang. 93+ VP

Auch bei den Nachverkostungen störte mich nichts, der Wein legte an Nase und Gaumen noch zu und ich noch einen Punkt drauf 94+ VP

Da hilft alles nix, ich werde zum nächsten Bayerntalk eine Konterflasche einpacken und dann werden wir nochmals gemeinsam testen. Sollte der Wein dann noch besser sein, werde ich meinen Bestand wohl aufstocken müssen. 8-)

Um den 2. Rotweinflight gleich abzuschließen noch der andere Wein:

Finca Elez Syrah 2004, Manuel Manzaneque; D.O. Finca Elez
Nasentier, würzige Syrahpower, dicht. Am Gaumen würzig, volle Frucht, reif, harmonisch, sehr viel Trinkspaß, im Abgang eine feine angenehme Bitternote. 90 VP
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

1. Rotweinflight

Alcor 2004, Can Grauvell

Betörende Nase, feine Kräuter, Schwarze Johannisbeeren, rauchig, elegantes Holz. Am Gaumen volle Frucht, gut gepuffert durch die Säure, würzig mit sehr feinem Extrakt, harmonisch. 89 VP
Wäre vermutlich besser gewesen, den Wein erst kurz vor der Probe zu öffnen und nicht zu dekantieren. Blieb aber bei den Nachverkostungen auf gleichem Niveau. 2004 war der 1.Jahrgang dieses Weins, werde ich mal bei Gelegenheit aktuellere Jahrgänge testen.


Estrecho 2004, Enrique Mendoza

Zunächst eher verhalten Nase, dreht dann aber mit der Zeit auf, schöne Tiefe, etwas Lakritze und Eukalyptus. Am Gaumen dicht und stoffig, mächtiger Extrakt, dichtes Tannin. Gefällt mir schon, hat aber sicher noch Reserven, sollte wohl mindestens 10 Jahre reifen. 92+
Auch hier viel Spaß bei den Nachverkostungen, legte eher noch zu - bis zum letzten Tropfen ein Vergnügen.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

3. Rotweinflight

La Lama 2008, Dominio de Bibei

Betörende Nase, würzig, Kräuter. Am Gaumen elegant, würzig, feine Frucht, extrem trinkig, feiner Extrakt.
Sehr gutes PGV. 91 VP

La Cima 2008, Dominio de Bibei

leider, leider korkig - am Gaumen zwar besser als an der Nase, taugt aber nur für eine Soße :cry:

Als Önologen sind hier Sara Perez und Rene Barbier jr. tätig.


4. Rotweinflight

Corullon 2007,Descendientes de J. Palacios

Dichte und feste, sehr elegante Nase. Am Gaumen geniale Würze, dicht, viel Kräuter, Graphit, Schieferstaub.
Vielschichtig, sehr elegant und lang anhaltender Abgang. Toller Wein! 94+ VP
Legte bei den Nachverkostungen ebenfalls noch zu, braucht viel Luft.


Paixar 2007, Bodegas y Vinedos Paixar

Die Nase offener, Klebstoffnote. Am Gaumen sehr fein, elegant, mit einem Hammerextrakt, feinstes Tannin, etwas unharmonisch. 92+ VP
Baute bei den Nachverkostungen eher noch ab, hier vermute ich eine fehlerhafte Flasche. Ich hatte eigentlich erwartet, dass er dem Palacios mindestens ebenbürtig ist. Im direkten Vergleich war er jedoch chancenlos.
Hatte jemand schon mal die Lagenweine von Palcios aus der D.O. Bierzo im Glas?
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

5. Rotweinflight

Las Gravas 2007, Casa Castillo

Florale Noten, elegantes Holz und Lakritze an der Nase. Am Gaumen würzig, feine Frucht, dicht, jetzt perfekt zu trinken. 92 VP


Clio 2007; Bodegas El Nido

Likörige Nase. Am Gaumen dicht, fruchtsüß, schöne Würze, viel Extrakt. Erstaunlich trinkig. Macht viel Spaß.
94 VP Auch die Tage danach ein Hochgenuß, legte eher noch zu.


Dazwischen gab es, zum Essen, noch einen Blaufränkisch vom Weingut Trapl: Spitzerberg 2008: Sehr elegant und fein.

Im Nachprogramm dann erst mal Riesling von der Ruwer: eine 2005er Herrenberg Spätlese von Grünhaus und eine 99er Auslese Nr. 22 vom Karthäuserhofberg, zwei wunderbare Gaumenschmeichler. Dann die noch süsseren, schwereren Kaliber, ein Ben Rye von Donnafugata und einen 90er Rivesaltes von Chateau Mosse, schöne Weine zum Meditieren. Zum Finale dann noch das bewährte hopfige Tannenzäpfle :mrgreen:
Beste Grüße
Klaus-Peter
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“