Seite 19 von 27

Re: Jura

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 22:56
von EThC
...hier nun wie angekündigt die Notiz zum 16er La Gravière:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:42
von Lorne Malvo
Danke für die Notiz!
Klingt tatsächlich noch etwss frischer und schlanker als der auch schöne 18er.
Die 3/3 wundert mich nicht!

Habe witzigerweise seit Samstag auch einen sehr schönen Juraner offen.

Domaine Labet-Chardonnay Lias 2015

Minimal trübes Goldgelb
Initial sofort da mit minimalem, sehr feinem Sponti-Reduktionston, der nach 24h komplett verschwindet.
Verführerisch nach leicht rauchiger Brotkruste, etwas Hopfen auf einem grün gekräutertem Zitrusbett.
Begrüßt im Mund sofort mit sehr frischer, aber nicht beissender Säure. Grüne Agrumen wie Limettenschale, eine Spur Minze. Etwas Röstbrot. Dabei linear präzise. Sehr frische Anmutung. Crisp. Speichelfluss förderndes Salz-Bitterchen. Schöner recht langer leicht vibrierender Nachhall.
Absolut top, wenn man säurebetonten Chardonnay mag.
92-93P.

Diesen Chardonnay habe ich aus dem Jahrgang 2011 erstmals getrunken und mich sofort „verguckt“.

Leider sind die unter 20€/ Flasche lange Geschichte und Labet gehört mittlerweile zu den Kult-und Jagdobjekten.
Da gibt es dann nur mal ab und an Einzelfläschchen.

Re: Jura

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 22:49
von EThC
...gestern gab's ausnahmsweise mal einen reinen Solo-Wein:

Bild

Re: Jura

Verfasst: So 12. Sep 2021, 16:06
von EThC
...ich hatte auch einige Weine aus dem Keller nach Kroatien mitgenommen, zum einen wegen der Abwechslung, zum anderen hätt's ja auch sein können, daß mir die dortigen Sachen nicht schmecken. Letzteres traf glücklicherweise nicht zu, dennoch war ich froh, auch diesen vermeintlichen Jura-Hammer mitgenommen zu haben:

Bild

Re: Jura

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 10:55
von thvins
Hallo Erich,

wenn ich deinen Erzeugerlink anklicke, lande ich tief im Burgund... Ein Wein aus dem Jura wird mir da nicht angezeigt. Hast du mehr Infos zu dem Jura-Erzeuger, wo ich den finde. Liest sich auf jeden Fall gut, auch wenn der Preis auf oberen Vin Jaune Niveau ist...

Re: Jura

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 13:21
von EThC
Hallo Torsten,

Frédéric Cossard ist im Burgund ansässig und macht sowohl "eigene" als auch "Nego-Weine", die dann auch teils aus dem Jura, teils aus dem Languedoc kommen. Eigentlich wollte ich Dich jetzt zu www.culinaries.fr weiterleiten, wo man etwas mehr über ihn erfährt, aber die Seite ist gerade im "Maintenance-Modus"...

Re: Jura

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 13:58
von thvins
danke, also war die Webseite ins Burgund schon die richtige Fährte...

Re: Jura

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:39
von EThC

Re: Jura

Verfasst: So 26. Sep 2021, 17:39
von stollinger
Neulich konnte ich zwei junge Weine aus dem Jura probieren. Die kamen direkt nach dem Öffnen ins Glas, etwas später konnte ich noch mal probieren, aber insg. bin ich der Meinung, dass die noch reichlich Luft und Zeit vertragen hätten, um sich weiter zu öffnen. Auch mit weiterer Flaschenreife werden die wohl deutlich präsenter und vielfältiger, insofern nur eine unscharfe Momentaufnahme.

Domaine Ratte - Arbois Chardonnay Grand Curoulet - 2018:

Bild

Den Wein habe ich als stark geprägt vom Feinhefelager wahrgenommen. Die Aromatik moderat-leicht reduktiv mit mineralischen und floralen Anklängen. Die Frucht kaum vorhanden/verdeckt. Die Säure ist schön klar und hat eine schöne Frische, die den Wein sehr leicht und zart wirken lässt. Zusammen mit der Substanz wirkt das aber schön weich und sanft. Ein paar reife Gerbstoffe sorgen für Struktur und etwas Druck.

Domaine Andre et Mireille Tissot - Chardonnay Les Graviers - Arbois - 2018:

Bild

Dieser Wein tritt insgesamt kräftiger und präsenter auf. Der Wein ist zwar auch durch die Feinhefelagerung geprägt, aber die Aromatik hat für mein Empfinden auch einen oxidativen Einschlag. Das ist in der Nase klar und auch präzise, trotzdem fällt mir eine Zuordnung zur Beschreibung schwer. Baumharz und Kräuter meine ich zu vernehmen. Auch hier wirkt der Körper trotz des Extrakts und des hohen Alkohols (14.5vol%) nicht schwerfällig. Eine gewisse Wucht hat der Wein schon.

Ich kann dem Wein von der Domaine Ratte aktuell etwas mehr abgewinnen, obwohl mir das Baumharz als Aroma wirklich viel Spaß macht. Bei dem Wein von Tissot hätte ich etwas Bedenken, dass mit Reife der Alkohol aus der Balance gerät.

Grüße, Josef

Re: Jura

Verfasst: So 7. Nov 2021, 14:41
von EThC
Sehr cooler Orange-Savagnin:

Bild