Seite 17 von 27
Re: Jura
Verfasst: So 11. Okt 2020, 21:33
von Lorne Malvo
Ich dagegen bin allerdings regelrecht begeistert, wie hier der Spagat zwischen Leichtigkeit und Komplexität sowie Gehalt beherrscht wird,
Ist eigentlich genau das, was mich auch begeistert und was nicht leicht zu finden ist.
Tendenziell tue ich mich sogar mit „zu viel“ schwerer als mit „zu wenig“.
Cool Climate Rotweine können sehr faszinierend sein.
Re: Jura
Verfasst: So 11. Okt 2020, 21:47
von EThC
Lorne Malvo hat geschrieben:Cool Climate Rotweine können sehr faszinierend sein.
+1
Re: Jura
Verfasst: So 25. Okt 2020, 16:48
von EThC
...gestern gab's diesen sehr gelungenen Oxy-Chardonnay:

Re: Jura
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 19:42
von Lorne Malvo
Ganevat- Côtes du Jura - Fortbeau 2016
Goldenes, leicht trübes Zitronengelb
Schon eine leise, aber leicht irre (schöne) Nase.
Etwas kühl steiniges verbunden mit einer Zitronenzeste, an der jemand 2 m weiter eine Durian vorbeischleppt.
Etwas florale Akzente kommen dazu.
Am Gaumen von zunächst schlanker Struktur, legt nach 24h an Körper und Würze zu. Gleichzeitig zum Auftakt direkt unheimlich saftig. Dabei zunächst etwas gemüsig senfgurkig, um dann wieder etwas zitrischer zu werden. Hintenraus zu den Seiten leicht trocknende, höchst angenehme Phenolik. Mit vibrierendem, feinsäurehaltigem Abgang der schwer festzuzurrende Agrumen wie Zitrone, Limette,Mandarine und Blutorange mit feinwürzig anisig-salzig-pfeffrigem sehr fein verbindet. Schon toller Stoff.
92-93P.
Etwas Quadratur des Kreises.
schlank und lang,
leicht und würzig intensiv,
saftig und fein,
aromatisch komplex und unanstrengend
Trinkfreudig und fordernd
Dieser Rebensaft verbindet das Trinkfreudige mit dem Spannenden, man kann das solo trinken und es ist ein guter Essensbegleiter. Es ist sehr eigenständig und wirkt handfest-ehrlich, ohne das es zum Selbstzweck wird.
Re: Jura
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 20:59
von EThC
...super! Hab' ich im Februar auch aus F eingeschmuggelt...

Re: Jura
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 21:07
von Lorne Malvo
Hehe, sehr gut.
Da solltest Du doch Freude mit haben!

Re: Jura
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 20:11
von EThC
...auch in 21 gibt's bei uns natürlich schrägen Stoff:

Re: Jura
Verfasst: So 3. Jan 2021, 08:15
von Lorne Malvo
nur knapp an der Grimassenbildung vorbeischrappt,
Von Ganevat gibts wohl kaum langweiliges ins Glas.
Und tatsächlich mit hauptsächlich Trauben aus dem Maconnais.
Ich mag ja diese säurebetonten, spannenden Jura-Chardonnay-Stil unheimlich gern.
Geht also auch mit Trauben aus dem Burgund.
Re: Jura
Verfasst: So 3. Jan 2021, 11:09
von EThC
Lorne Malvo hat geschrieben:Von Ganevat gibts wohl kaum langweiliges ins Glas.
...wenig! Und wenn, dann eher auf der roten Seite...

Re: Jura
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 12:37
von EThC
Der Name des nachfolgenden Weins rührt sinngemäß laut Rückenetikett daher, daß die Trauben, welche aus alten Weinbergen stammen, in denen eigentlich der Savagnin die Hauptrolle spielt, eine Gnadenfrist haben, in der sie sich bewähren können. Ob das nun schon fest beschlossen ist, daß der Chardonnay hier irgendwann mal dem Savagnin weichen muß, geht für mich zumindest nicht eindeutig aus dem Text hervor; allerdings ist mein Französisch auch alles andere als sattelfest.
Also wegen mir können die Reben da noch eine erkleckliche Zeit lang stehen bleiben.
