Seite 17 von 36
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 19:59
von Ollie
amateur des vins hat geschrieben:Weiß gekeltert?

Nein, ganz normal rot. Sorry, da war ich etwas uneindeutig.
Cheers,
Ollie
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 20:01
von austria_traveller
Käfi hat geschrieben:Geht ein Weißwein zum Rindertatar mit Baguette?
Ich habe mal vor vielen Jahren die umgekehrte Frage gestellt und die Antwort würde glaube ich gut auf deine Frage passen. Der Mod aus dem damaligen Weinforum hat folgendes geantwortet (1. Antwort; es hat sehr gut gepasst dazu !)
http://www.chefkoch.de/forum/2,20,53604 ... essen.html
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:14
von Käfi
Danke für die vielen Antworten.
Das Tatar war mit Salz, Pfeffer, Schalotte, Eigelb, Spritzer Worcestershiresauce und Zitronensaft.
Dazu gab es, da ein im Fass ausgebauter aber nicht zu Holz lastiger Chardonnay irgendwie (und ohne zu wissen warum) auch meine spontane Intention war und mit euren Tipps ja super zusammenpasst:
Chardonnay Maison Ambroise Saint Romain 2012.
Hat super gepasst, der Wein ist kein bisschen fruchtig, sehr steinig, salzig, fast eine Spur von Jod, in der Nase etwas buttrig, Popcorn, ganz dezent Vanille und eine Spur kandierte Ananas und anfangs viel kaltes Fleisch (kannte ich so noch nicht), was inzwischen aber verflogen ist
Harmoniert toll mit dem Tatar. Danke!
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:50
von mixalhs
Danke, Käfi!
Ich finde es schön, wenn, nachdem so viele Informationen, Meinungen und Glaubensbekenntnisse eingeholt worden sind, hinterher auch darüber berichtet wird, wie es nun wirklich gewesen ist, was gepasst hat und was nicht. Für mich nehme ich mit, dass das, was ich eher geahnt als gewusst habe, auch passt, und bin jetzt ziemlich sicher, welchen Wein ich wohl aufreißen werde, wenn ich mir mal wieder ein Tatar zusammenrühre.
Beste Grüße, Michael
p.s.: Das ist einfach ein feines Forum hier.
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:55
von Käfi
Wein zum Käsefondue?
Restüßer Riesling oder trockener Weißburgunder mit Schmelz?
Oder was ganz anderes?
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:05
von austria_traveller
Käfi hat geschrieben:trockener Weißburgunder mit Schmelz?
Wäre meine 1. Wahl
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 12:05
von Ollie
Trockener Wein: weisse Burgundersorten, Gutedel (haha), auch SIlvaner, aber jeweils ohne Holz
Es gehen auch Weine mit etwas aussagekraeftigerer Saeure, also auch gerne einfache, nicht zu aromatische Rieslinge (vorzugsweise also von Kalkboeden).
Cheers,
Ollie
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 12:44
von olifant
Ollie hat geschrieben:Trockener Wein: weisse Burgundersorten, Gutedel (haha), auch SIlvaner, aber jeweils ohne Holz
... bleibt nicht viel zu sagen, dennoch ergänze ich Gutedel (haha) um Chasselas/Fendant (hahaha

) und bei weisse Burgundersorten erhöhe ich um Pinot Grigio.
Und ein speziell Südtiroler Tipp darf bei mir nicht fehlen: Südtiroler Müller-Thurgau, z.B. KG Kurtatsch M-T Graun, oder einer der Stiftskellerei Neustift (Brixen), oder der Eisacktaler Genossenschaft. Der Tiefenbrunner Feldmarschall wäre mir für ein Fondue zu High-End.
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 12:53
von slowcook
Hallo zusammen
Doch doch, da bleibt noch einiges zu sagen

:
Neben den bisher empfohlenen Rebsorten macht sich auch ein
Heida bestens zum Fondue.
Slowcooks aber trinken seit Jahren dazu leichte, süffige Rotweine, vorzugsweise
Vernatsch aus Südtirol und
Etna Rosso aus Sizilien...
Barolo haben wir noch nie versucht!
Gruss
Werner
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:05
von Ollie
Ein fuer gewoehnlich geschmacklich gut informierter Freund schwoert auf Madiran zum Fondue. Ich hab's aber noch nicht ausprobiert, aber falls das funktioniert, ist, so denke ich, alles moeglich, was die Rotweinwelt zu bieten hat.
olifant hat geschrieben:... und bei weisse Burgundersorten erhöhe ich um Pinot Grigio.
Du bluffst doch nur. Ich gehe mit mit Grauburgunder - und erhoehe um Spaetburgunder Blanc de Noirs.
Po-po-po-po-po-pokafees:
Ollie
(Mueller-Thurgau vom Bodensee geht uebrigens auch sehr gut.)