BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
weinaffe
Beiträge: 1319
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von weinaffe »

Moulis hat geschrieben:Château Beauséjour Duffau Lagarrosse
:?:
Treffer.. versenkt !!

Subs-Preis 2008: 28,50 EURO (14,5 Vol%, 90-93 PP)
Subs-Preis 2010: 236,00 EURO (15 Vol%, 96-100 PP).

Was so ein halbes Vol% bzw. ein paar lumpige Parker-Punkte mehr doch alles bewirken.. :mrgreen: :mrgreen:

Grüsse
Bodo
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Moulis »

Zumindest haben sie bei mir bewirkt ihn diesmal nicht zu subsen.
Wie schätzt ihr den Preis des Duahrt ein. Wäre sogar als Innvest-Objekt eine Idee.
Ich hatte mit 150 € gerechnet.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von weinfex »

weinaffe hat geschrieben:
Was so ein halbes Vol% bzw. ein paar lumpige Parker-Punkte mehr doch alles bewirken.. :mrgreen: :mrgreen:

Grüsse
Bodo
Hallo Bodo,

der Preis ist schwer zu verdauen, keine Frage,
allerdings dürfte er lediglich eine "Durchgangsstation" :o ,
dass Ziel dürfte wohl über kurz oder lang x6 :!: :roll: sein,
und heisst Ausone an der Gebietsspitze abzulösen...
Und es ist definitiv der Einzigste, der dies auch wirklich
schaffen könnte, zumindest die Voraussetzungen sind mehr
als gegeben...
Man wird sehen, aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer... :mrgreen:
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von harti »

Moulis hat geschrieben:Zumindest haben sie bei mir bewirkt ihn diesmal nicht zu subsen.
Wie schätzt ihr den Preis des Duahrt ein. Wäre sogar als Innvest-Objekt eine Idee.
Ich hatte mit 150 € gerechnet.
Hallo Christoph,

wer weiß, was in 2 Jahren in China los sein wird:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 54098.html

Erst platzt die Immobilien-Blase, dann folgt die Lafite-Blase.

Grüße

Hartmut
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Moulis »

Hallo Hartmut.

Das hält mich auch davon ab.
Vielleicht ärgere ich mich in 10 Jahren den 2009er und 2010er viel zu teuer gekauft zu haben. Aber mit den Weinen die ich dann habe, denke ich noch ein besseres PLV zu haben als mit dem Duhart. Auf dem würde ich dann in 2 Jahren ungerne für den Preis sitzen bleiben.
Eigentlich kaufe ich auch nicht zu spekulieren.
Wenn natürlich jemand für meinen Pavillon Rouge 1993 100€ zahlt :mrgreen:
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von nougat »

weinfex hat geschrieben:
dylan hat geschrieben: Wird Lagune 2010 es mit Conseillante 89 aufnehmen können?

Beste Grüsse

dylan
Hallo dylan,

die Antwort wird Dich überraschen :) , ja wird er.
Ich habe daran keinen Zweifel...
Au ja, endlich mal ein Lagune mit einem wunderbaren Schmelz am Gaumen :D
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von innauen »

Hallo,

nur für die Chronik. Live-ex berichtet, Lafite wäre in der zweiten Tranche mit 1000€. Kein näherer Hinweis ob ex nego oder nicht, ich nehme ersteres nach dem Preis von Latour aber an.

Was mich mehr wundert als der Preis ist die Tatsache, dass die Flaschen einiger Premier Cru überhaupt auf dem Markt auftauchen. Vielleicht irre ich mich, aber 2009 waren die ganz schnell weg und 2010 wirbt ein Kölner mit seinen Vorräten an Mouton. Aber wie gesagt, vielleicht erinnere ich mich auch falsch.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von susa »

soo schnell sind die 2009er Premiers aber nicht weg, bei Millesima kann man zB Lafite noch für die Kleinigkeit von 1725€/Flasche subskribieren, Mouton für 1070€

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von octopussy »

weinfex hat geschrieben: Warum war diese Kampagne "genial"?
Hallo weinfex,

danke für deine Gedanken, die ich für plausibel halte und die noch einmal die bereits geäußerte Vermutung von Preisabsprachen unterstreichen.

Auch wenn sich bei diesem globalen Markt und der unsicheren Einschätzung der tatsächlichen chinesischen Nachfrage vieles auf Vermutungen beschränkt, so habe ich weiterhin erhebliche Zweifel an einer überwältigenden Nachfrage nach den teureren Cru Classés vom linken Ufer und den teureren Weinen aus Pessac und vom rechten Ufer durch Endkunden.

Meine Vermutung auf der Basis der hier mehrfach geäußerten Meinungen ist zum einen ein deutlich niedrigeres Angebot, um die Preise zu treiben. Zum anderen vermute ich (auch auf der Basis des hier schon gesagten), dass immer noch viel mit Bordeaux gezockt wird, selbst bei diesen Preisen. Die aufsteigende Liv-Ex Kurve, so verrückte Zahlen wie die Preissteigerung bei Lafite 2008, beim Carruades, usw. scheinen manchen die $-Zeichen in die Augen zu treiben.

Es würde mich nicht wundern, wenn bei der ganzen Liquidität, die weltweit einen Hafen sucht, utopischen Rechnungen Glauben geschenkt wird, die schon beim Internet-Boom aufgemacht wurden. Beispiele sind die Extrapolation von erwarteter Nachfrage und "Wertsteigerung" auf der Basis von über einen kurzen vergangenen Zeitraum erzielten Steigerungen oder der Glaube an einen unbegrenzt aufnahmefähigen Markt, der auf Bevölkerungszahlen, potenzieller Kaufkraft und ähnlichen Parametern fußt. Zur Lektüre empfehle ich diesbezüglich das Buch dot.con von John Cassidy, erschienen 2002 bei Penguin.

Mit einem hübsch vorgetragenen Pitch können mit den vorgenannten Utopien aber sicherlich beträchtliche Summen eingesammelt werden. Dieses Geld muss natürlich investiert werden. Ob trotz klimatisierten Lagerhäusern nahe bei den potenziellen Kunden und einer Börse wie Liv-Ex der profitable Exit an den Endkunden gelingen wird, lässt sich nicht klar einschätzen. Ich glaube nicht daran, aber ich kann mich irren. Ungünstig erscheint mir das Investitionsklima jedenfalls angesichts der Tatsache, dass man anscheinend noch keinen Artikel, Blog-Post, Forumsbeitrag oder sonstiges gesehen hat, der die aktuellen Marktgeschehnisse auch nur halbwegs verlässlich einschätzen kann. Und wenn man einen Markt nicht versteht, ist jede Investition ein Vabanque-Spiel.

Dazu höre ich ein passendes Lied, nämlich "Größenwahn" von Andreas Dorau von seinem perfide bösen aktuellen Album "Todesmelodien".
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben:Glaubt man Twitter und den Blogs einiger Weinhändler in UK, gibt es diese Koppelgeschäfte tatsächlich, und zwar sowohl für Duhart als auch für Lafite selber: will man davon etwas bekommen, muss man auch Rieussec abnehmen. Den will aber (wie andere Sauternes auch) keiner wirklich, und so fangen offensichtlich einige Händler bereits an, den Rieussec, den sie abnehmen mussten, um an Duhart und Lafite zu kommen, zu Dumpingpreisen weit unter Einstand loszuschlagen.
... wie z.B. in UK, wo das Zeug jetzt für GBP 250,00 für die 12er Eintel verhökert wird (http://www.slurp.co.uk). Bei uns in D sehe ich Rieussec für um die 60 Euro/Fl., d.h. knapp doppelt so teuer. Ich hab zwar kein Interesse an Sauternes. Aber dieses Beispiel zeigt, wie nah beieinander dieses Jahr offensichtlich der glänzende Flagship-Store und der Grabbeltisch liegen.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“