Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
port_ellen
Beiträge: 559
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von port_ellen »

jetzt also zum eishockey: capbern 2016

duft: intensiv und offen, fruchtbetont mit schwerpunkt süßer holunder, brombeer. sehr deutlich estephe: kaffee und schokolade kommen dazu, dann auch etwas süßer alkohol.
geschmack ganz ähnlich: vorne süße frucht mit kaffee und schokoladennoten. viel körper, dann kommt ein sehr dichter tanninteppich dazu, der den wein ab der 2.hälfte dominiert. endet sehr lang auf tannin-frucht/kaffee-aroma gemisch, auch etwas mineralik, sehr viel st.estephe.
14% alkohol, der zwar mit seinem süße-eindruck den wein prägt, aber durch das tannin und die mineralik geschmacklich im schach gehalten wird.

fazit: ein aromatisch aktuell sehr präsenter wein mit hoher reife, die wein hat eine dichte, tannin-dominierte struktur.

den eindruck einer fehlenden struktur kann ich nicht nachvollziehen; was ihm gegenüber dem 2014er fehlt, ist die saftigkeit erzeugende fruchtsäure, die dem 2014er eine hohe trinkigkeit gegeben hat; dafür hat der 16er viel mehr tannin. ich glaube, dass die trinktemperatur eine rolle spielt, indem der wein mit zunehmende wärme (>18) etwas breit und süß (und eben etwas strukturlos) erscheinen könnte.

für meinen geschmack ein sauguter wein, kenne eigentlich nichts besseres für 20€.

gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

Vielen Dank. Tolle Verkostungsnotiz.
Da kann ich meine Kiste getrost zulassen. Lol. ;-)
port_ellen
Beiträge: 559
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von port_ellen »

der wein macht spass, und das tannin ist zwar dominant, aber nicht aggressiv (war übrigens aus der halben, aber das sollte keinen unterschied machen) - also ruhig selber probieren, du verschenkst nichts.
gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

So soll es sein. Am WE ist eine fällig.
port_ellen
Beiträge: 559
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von port_ellen »

jetzt ist die buddel wärmer, und wie ich vermutet hatte, wirkt er jetzt etwas strukturlos, da wenig fruchtsäure und das tannin nicht mehr so dominant, nach hinten sogar etwas bitter.

also: kellerkalt bei 15-16 grad aufziehen und verfolgen...

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

[b]Clos Manou 2016:[/b]
Dunkles Weinrot mit violetten Reflexen. Erst mal ein
Korb dunkler Früchte (Heidelbeeren, Kirschen, Cassis)
in der mittelkr. Nase. Dann florale Noten und Minze.
Mit Luftzufuhr Tabak und Leder.
Am Gaumen eindimensional auf der sicherlich schönen,
saftigen, Frucht, cremig, frisch, dezent floral/würzig,
mittellang. 88 P.

LOB spricht von einem großen Wein: 97-98 P., sorry aber
das ist absurd! Weine wie Escurac, Lannesan oder Senejac
2016 haben da für meinen Geschmack mehr zu bieten und
sind deutlich billiger.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
toska
Beiträge: 197
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 17:23

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von toska »

Ich hatte den 15er CM unlängst im Glas. Vorher Brane Cantenac u. D'Issan aus 15.
Absurderweise kamen mir die 60/70€-Weine in ihrer Preisgestaltung angemessener vor als der 20€ Clos Manou.
Man mag sich dort, wie Lobenberg schreibt redlich bemühen, aber das Terroir ist ebenda offensichtlich einfach limitiert. Eher bäuerlich als bürgerlich, v.a. niemals auch nur ansatzweise aristokratisch...
Gruß, Toska
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

...hmmm....mir scheint, da reift Erkenntnis....
Rotundweiss
Beiträge: 228
Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Rotundweiss »

toska hat geschrieben:Ich hatte den 15er CM unlängst im Glas. Vorher Brane Cantenac u. D'Issan aus 15.
Absurderweise kamen mir die 60/70€-Weine in ihrer Preisgestaltung angemessener vor als der 20€ Clos Manou.
Nicht unerwähnt sollte man hierbei aber auch lassen, dass in 2015 die Region Margaux zu den Gewinnern,
das nördliche Medoc jedoch zu den eher wenig von den Bedingungen des Jahres profitierenden Appellationen gehörte.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Rotundweiss hat geschrieben:
toska hat geschrieben:Ich hatte den 15er CM unlängst im Glas. Vorher Brane Cantenac u. D'Issan aus 15.
Absurderweise kamen mir die 60/70€-Weine in ihrer Preisgestaltung angemessener vor als der 20€ Clos Manou.
Nicht unerwähnt sollte man hierbei aber auch lassen, dass in 2015 die Region Margaux zu den Gewinnern,
das nördliche Medoc jedoch zu den eher wenig von den Bedingungen des Jahres profitierenden Appellationen gehörte.
Wieso sollte man dies nicht unerwähnt lassen?
LOB sieht doch Clos Manou '15 bei 96-98 P. und
nicht toska!
Les dir mal LOB's VKN durch. So ein hanebüchener
Quatsch :roll:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“