Seite 15 von 56
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:06
von kristof
- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer
Wobei ich das subjektive Motiv
- Macht irgendwie Spaß.
hinzusetzen muss.

Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:26
von harti
innauen hat geschrieben:Es gibt heutzutage doch nur vier Gründe zu subskribieren:
- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer
Gab es jemals andere Gründe

Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 12:35
von Mr. I
harti hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Es gibt heutzutage doch nur vier Gründe zu subskribieren:
- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer
Gab es jemals andere Gründe

wohl nicht, schwierig ist nur die Weine der Kategorie 3 und 4 (vergriffen oder viel teurer) ausfindig zu machen...
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 14:48
von medoc
Heute ist der Tag einiger Schwergewichte:
Pavie Macquin 51,60€/ -12,2%
Cos 108€/-10%
Carmes Haut Brion 54€/-4,3% scheint gut zu laufen
Larcis Ducasse 48€/ -9%
Clos Fourtet 72€/-13%
Pichon Baron 96€/ -16% damit teurer als die Comtesse
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 17:24
von Segla
harti hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Es gibt heutzutage doch nur vier Gründe zu subskribieren:
- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer
Gab es jemals andere Gründe

Ich würde mal vermuten, von den bisher erschienen Weinen trifft Punkt 3 (4??) auf Les Carmes Haut-Brion wohl am ehesten zu!
Bei Millesima heute Nachmittag schon von 76,- auf 88,- gestiegen! Sonst ist der Wein vielerorts noch gar nicht gelistet... (C+D 72,95)..
Gruß Segla
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 18:30
von medoc
Segla hat geschrieben:harti hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Es gibt heutzutage doch nur vier Gründe zu subskribieren:
- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer
Gab es jemals andere Gründe

Ich würde mal vermuten, von den bisher erschienen Weinen trifft Punkt 3 (4??) auf Les Carmes Haut-Brion wohl am ehesten zu!
Bei Millesima heute Nachmittag schon von 76,- auf 88,- gestiegen! Sonst ist der Wein vielerorts noch gar nicht gelistet... (C+D 72,95)..
Gruß Segla
Bei Millesima jetz 94€ und bei C&D ist er bereits weg....., Calon Segur könnte vielleicht auch noch spannend werden, wobei er noch fast überall zu bekommen ist.
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 20:51
von Fasano
Les Carmes Haut Brion 2017
-2017, mittelmäßiger Jahrgang, redet in 15 Jahren keiner mehr von...
- Bewertungen im unteren 90er Bereich
-kein Verlust ihn nicht zu haben
-einfach nur nur gutes Marketing auf den viele fliegen
-ist es das wert? nein! nur Blendung und Herdentrieb, künstliche Verknappung, oh der Preis steigt, ich muss kaufen!
-kauft nur, es gibt Besseres!
Grüße
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 21:27
von Segla
Fasano hat geschrieben:Les Carmes Haut Brion 2017
-2017, mittelmäßiger Jahrgang, redet in 15 Jahren keiner mehr von...
- Bewertungen im unteren 90er Bereich
-kein Verlust ihn nicht zu haben
-einfach nur nur gutes Marketing auf den viele fliegen
-ist es das wert? nein! nur Blendung und Herdentrieb, künstliche Verknappung, oh der Preis steigt, ich muss kaufen!
-kauft nur, es gibt Besseres!
Grüße
Hat ja niemand behauptet, dass man den Wein kaufen muß!
Aber wenn jemand 2017 haben möchte, z. B. Geburtsjahrgang oder ähnliches, dann wäre Les Carmes Haut-Brion sicherlich kein schlechter Tipp! Ich bezweifle, ob der Wein später, für 73,- zu bekommen ist. Und darum ging es eigentlich...
Ansonsten gebe ich Dir zu 100% Recht, 2016 war zu 77,- der bessere Kauf!
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 23:40
von Matthias Hilse
Guten Abend Zusammen,
mit großem Interesse verfolge ich das Bisschen an Beiträgen, das von hier aus noch in den Äther kommt.
Wie es aussieht, ist die Weinkritik tot, insofern dürften die "Bewertungen im unteren 90er Bereich" weniger Relevanz haben als die Qualität des Weins und die stilistische Alleinstellung, zu der eigentlich nur die von Ch. Figeac korrenpondiert.
Hat denn jemand von denen, die den Wein hier unter die Obsoleszenz der "-7"er Jahrgänge subsumieren, ihn in 2017 verkostet?
Sofern es jemanden interessiert, schildere ich kurz meine "Begegnungshistorie"; Les Carmes Haut Brion war bis 2011 ein Wein, dessen appellativische Nähe zu Haut Brion eine selektive Wahrnehmnung dergestalt evozierte, dass die Zeit die Wunden der inferioren Gegenwart schon irgendwie sublimieren würde.
2012 und 2013 waren keine Jahrgänge für mich, meinen Horizont um vermeintliche Abundanz zu erweitern.
2014 habe ich unterschätzt. Warum? Neben dem Gewohnheitseffekt die Disparität der Muster (wird i.d.R. nicht so gerne thematisiert).
20115 hatte es sich dann herumgesprochen, hier gäbe es etwas BESONDERES zu bestaunen. Der Preis: ein Witz, die Hype: kongruent. Der Wein: grandios.
2016: Fortsetzung von 2015 mit einem etwas höheren Preis und vertiefter Grandiosität.
2017: einer der Weine des Jahres, mit Sicherheit der günstigste von denen, die es ins Finale schaffen. Ist 2017 hier ein Malus? Vielleicht in Deutschland, und sonst dort, wo Äpfel gerne mit Birnen verglichen werden.
Wird man in 15 Jahren noch darüber reden? Diejenigen möglicherweise nicht, die ihn jetzt nicht kaufen.
Leute, wir reden von 5 ha.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Re: Bordeaux 2017
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 00:20
von Olaf Nikolai
...na und?