Was - mit Verlaub - bei allen Weinen außer rest- und edelsüßen Mosel-, Saar- und Ruwer-Rieslingen Quatsch wäre. Das Bürklin-Wolf Beispiel ist das erste mir bekannte Beispiel, bei dem ein- und derselbe Wein mehrere AP-Nr. bekommen hat. Und dass alle vier Chargen tatsächlich nennenswert unterschiedlich schmecken, muss auch erst noch herausgefunden werden.la-vita hat geschrieben:Nun denn. Dann bitte hier im Forum nur noch Diskussion über Weine mit Ap.Nr. - Angabe. Alles andere ist dann doch witzlos und Zeitverschwendung.
Siegerweine im Forumstest
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Siegerweine im Forumstest
Beste Grüße, Stephan
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Siegerweine im Forumstest
Ich hoffe doch, dass bei Deinem Beitrag zu Beginn und Ende ein großesla-vita hat geschrieben:Nun denn. Dann bitte hier im Forum nur noch Diskussion über Weine mit Ap.Nr. - Angabe. Alles andere ist dann doch witzlos und Zeitverschwendung. Gruß Detlef


Liebe Grüße
weingeist
weingeist
Re: Siegerweine im Forumstest
Reiche ich hiermit nach
.
Die Diskussion ist sicherlich was für "Feinschmecker" der Szene. Ich finde die Weinwelt schon unübersichtlich genug, da möchte ich mich dann nicht unnötig noch mit "Kleingedrucktem" auf Etiketten beschäftigen.
Gruß
Detlef

Die Diskussion ist sicherlich was für "Feinschmecker" der Szene. Ich finde die Weinwelt schon unübersichtlich genug, da möchte ich mich dann nicht unnötig noch mit "Kleingedrucktem" auf Etiketten beschäftigen.
Gruß
Detlef