Loire trockene Weissweine

Appellationen des nördlichen Zentralmassivs, Sancerre und Umgebung, Touraine, Anjou, Umgebung von Nantes, die kleinen Gebiete zwischen der Loire und Bordeaux incl. Cognac
Benutzeravatar
P-No
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Apr 2012, 17:40

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von P-No »

Heute mal wieder ein großartiges Exemplar eines trockenen Chenin im Glas:
Bild
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9853
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von EThC »

Ja, ich fürchte, das könnte mir auch gefallen... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
P-No
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Apr 2012, 17:40

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von P-No »

EThC hat geschrieben:Ja, ich fürchte, das könnte mir auch gefallen... :D
Denke auch, dass Dir die Chenin von Richard Leroy gefallen würden.
Für mich gehören der Noël de Montbenault und der Rouliers zum Schönsten was es aus der Rebsorte gibt - hab auch gerade meine Lieferung der 15er erhalten und somit noch ein bisschen was im Keller :)
Benutzeravatar
P-No
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Apr 2012, 17:40

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von P-No »

(Fast) so schön wie die großartigen Chenin von Richard Leroy aber ganz anders
Bild
dafür aber deutlich einfacher zu besorgen...
Ralf Gundlach
Beiträge: 2410
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas:
2013 Menetou-Salon blanc Domaine Philippe Gilbert
Dezente Nase nach Quitte. Am Gaumen Quitte, Apfel und dezent Gewürze. Passende Säure, schöne Struktur. Gefällt mir, haut mich aber nicht vom Hocker. Werde ich mal mit einem schönen Fischgericht probieren. Solo schwierig. 85 Punkte, kostet im Angebot in der halben Flasche 5,95 Euro (regulär 8,50 Euro).

Viele Grüße

Ralf
Benutzeravatar
P-No
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Apr 2012, 17:40

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von P-No »

Ist zwar noch Januar aber einen meiner Weine des Jahres hab ich wohl schon getrunken
Bild
Chenin geht (für mich) kaum besser.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9853
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von EThC »

...hier wurde viel zu lange kein schöner CB mehr vorgestellt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9853
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von EThC »

aus dem WRINT-Weihnachtspaket ein ganz netter CB:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von Olaf Nikolai »

"Michel Autran, Vouvray Les Enfers tranquilles 2011, die zweite

Habe Karfreitag den doppelten Fischtest gemacht: am Mittag zu auf der Haut gebratenem Lachs, am Abend zu Filet vom loup de mer, jeweils mit Limettenschaum und Kartoffel-Apfelgratin. Hat zu beidem super harmoniert, Limette zu Limette sicher kein Kontrastprogramm, hat sich aber wunderbar ergänzt. Einfach köstlich... :D
Armin"

Hallo Armin,
hatte heute wohl die Letzte von drei im Glas.
Ganz großes Kino.
Excellent gereifter trockener Chenin. Gut gelagert mglw. noch über 3 weitere Jahre top. Aber warum warten?
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Loire trockene Weissweine

Beitrag von Lorne Malvo »

Agnès & René Mosse -Le Rouchefer- 2014


Goldgelbe Farbe, die schon ins Bernsteinfarbene geht

Reifes Bouquet aus Bratapfel, Rosinen, Zimt-Birne und einer bemerkenswerten
kleinen grasig, strohigen Note.

Am Gaumen vor allem im Antritt eher üppig mit kandierten Aprikosen,
gelben reifen (fast überreifen) mürben Äpfeln und etwas des gesuchten Bienenwachses im
durchaus langen Abgang.
Das Gleichgewicht hält der Wein zunächst recht gut mit einer ziemlich feinen, eingebundenen Säure.
Mit mehr Temperatur kommt noch mehr reife Sherry-Aromatik in die Nase
und der Alkoholbrand kommt gefährlich nahe. Leichte Phenolik.

Obwohl der Wein den Spagat zwischen großer Reife
und Trinkfluss noch ziemlich gut schafft
(Die Flasche war zu zweit doch recht schnell leer),
fehlt mir am Ende doch das letzte bisschen Balance
mit der etwas üppig reifen, etwas alkoholischen Stilistik.

Ein interessanter, auch etwas freakiger Wein, gutes Reifestadium jetzt,
jedoch stilistisch eher für Zeiten, wenn das Herbstlaub fällt...

Hatte 2 Flaschen, Nachkaufreflex eher naja...
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Antworten

Zurück zu „Loire und Vignobles du Centre“