Re: Bordeaux 2009
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 15:09
Hallo!
Poujeaux 2009 hatte ich bis jetzt noch nicht im Glas, obwohl was davon im Keller liegt. Was ich mir aber in den letzten Monaten an 09ern aufgezogen habe (Capbern-Gasqueton, du Tertre, Chasse Spleen, du Retout und la Tour de By), waren jeweils die besten Fl., die ich von diesen Weinen getrunken habe. Die Weine machen nach dem Öffnen den Eindruck, sie seien sofort gut zu trinken. Wenn man ihnen aber Zeit lässt, geben sie nochmals Gas und zeigen sich etwas frischer und strukturierter.
Capbern-Gasqueton fand ich am ersten Tag trotz Luft etwas langweilig und international. Der Eindruck am zweiten Tag war dann aber deutlich besser und der Wein wirkte auf mich viel typischer.
Mein Eindruck ist folgender: Um zu sehen wo der Wein steht, kann man mal eine Fl. von einem guten 09er aufziehen, ansonsten gehe ich allerdings von einer weitern positiven Entwicklung und sehr guter Haltbarkeit aus. Für mich ist doch erstaunlich, dass Weine wie der la Tour de By, der in anderen Jahren in diesem Alter eher schon abbaut, es schafft, immer noch mal eine kleine Schippe drauf zu legen. Natürlich ist das kein großer Wein, aber um zu verdeutlichen, dass wohl einige 09er Trinkreife vortäuschen, aber noch nicht wirklich alles zeigen, ist er für mich ein schönes Beispiel. Ein wenig "kalifornisch" werden die Weine wohl immer sein. Wie sich das bei voller Reife zeigen wird, muss man eben abwarten. Meine größeren Weine dieses Jahrgangs habe ich noch nicht mal angetastet.
Zu mehr Merlot-lastigen Weinen kann ich allerdings nichts sagen, die habe ich in diesem Jahr nicht gekauft.
Herzliche Grüße
Lars
Poujeaux 2009 hatte ich bis jetzt noch nicht im Glas, obwohl was davon im Keller liegt. Was ich mir aber in den letzten Monaten an 09ern aufgezogen habe (Capbern-Gasqueton, du Tertre, Chasse Spleen, du Retout und la Tour de By), waren jeweils die besten Fl., die ich von diesen Weinen getrunken habe. Die Weine machen nach dem Öffnen den Eindruck, sie seien sofort gut zu trinken. Wenn man ihnen aber Zeit lässt, geben sie nochmals Gas und zeigen sich etwas frischer und strukturierter.
Capbern-Gasqueton fand ich am ersten Tag trotz Luft etwas langweilig und international. Der Eindruck am zweiten Tag war dann aber deutlich besser und der Wein wirkte auf mich viel typischer.
Mein Eindruck ist folgender: Um zu sehen wo der Wein steht, kann man mal eine Fl. von einem guten 09er aufziehen, ansonsten gehe ich allerdings von einer weitern positiven Entwicklung und sehr guter Haltbarkeit aus. Für mich ist doch erstaunlich, dass Weine wie der la Tour de By, der in anderen Jahren in diesem Alter eher schon abbaut, es schafft, immer noch mal eine kleine Schippe drauf zu legen. Natürlich ist das kein großer Wein, aber um zu verdeutlichen, dass wohl einige 09er Trinkreife vortäuschen, aber noch nicht wirklich alles zeigen, ist er für mich ein schönes Beispiel. Ein wenig "kalifornisch" werden die Weine wohl immer sein. Wie sich das bei voller Reife zeigen wird, muss man eben abwarten. Meine größeren Weine dieses Jahrgangs habe ich noch nicht mal angetastet.
Zu mehr Merlot-lastigen Weinen kann ich allerdings nichts sagen, die habe ich in diesem Jahr nicht gekauft.
Herzliche Grüße
Lars