J.B. Becker

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben: ...Die Becker Rieslinge, die ich bisher kennengelernt habe, fallen nicht in die Kategorie easy drinking
Hallo Peter,
hab gespannt auf deine VKN der 2009er Walkenberg Spätlese gewartet!
Da schließ ich mich doch insbesondere bei dieser klassischen Spätlese
Euch an - kein easy drinking - jedoch kristallklar, konzentriert, facettenreich mit viel Spiel
und fuer mich auch durchaus mit Trinkfluß, aber eben nicht ganz so leicht zugänglich , not so easy :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: J.B. Becker

Beitrag von niers_runner »

Gestern Abend im Glas:

Bild

Diese restsüße Spätlese hat mir von den zuletzt getrunkenen Becker Rieslingen am besten gefallen.

Beste Grüße

Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben: Diese restsüße Spätlese hat mir von den zuletzt getrunkenen Becker Rieslingen am besten gefallen.
Hallo Peter,
das kann ich absolut nachvollziehen. :idea: Wenn Du jedoch z.B. die 1997 Wallufer Walkenberg Auslese irgendwann probierst, mmmh - wirst du dein Urteil revidieren :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: J.B. Becker

Beitrag von niers_runner »

puschel hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben: Diese restsüße Spätlese hat mir von den zuletzt getrunkenen Becker Rieslingen am besten gefallen.
Hallo Peter,
das kann ich absolut nachvollziehen. :idea: Wenn Du jedoch z.B. die 1997 Wallufer Walkenberg Auslese irgendwann probierst, mmmh - wirst du dein Urteil revidieren :D
Gruß Adi
Hallo Adi,
das glaube ich gerne. Bei meiner nächsten Bestellung wird die Auslese dabei sein. Wie war eigentlich die Qualität des Korkens bei diesem über 20 Jahre alten Wein?

Beste Grüße

Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Hallo Peter,
alles tip-top - Füllniveau high fill - Höhe Kapsel, Korken fest und trocken
Freu mich auf's Wochenende :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: J.B. Becker

Beitrag von niers_runner »

puschel hat geschrieben:Hallo Peter,
alles tip-top - Füllniveau high fill - Höhe Kapsel, Korken fest und trocken
Freu mich auf's Wochenende :D
Gruß Adi
Hallo Adi,
viel Spaß in Walluf, bestelle schöne Grüße von mir.
Bin gespannt auf deinen Bericht.

Beste Grüße

Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Hallo Zusammen,
am Sonntag, auf HaJo und Eva Becker's "Weinklassiker - gereifte Weine" Veranstaltung im Glashaus,
Weingarten in Walluf, sehr schön!

46 Weine standen zur Wahl:
• 10 Spätburgunder von der Spätlese trocken bis zur Weißherbst-TBA der Jahrgänge 1988 - 2005
• 36 Rieslinge vom Kabinett trocken bis zur TBA , Jahrgänge zwischen 1976 - 2008

Meine "Spätburgunder Highlights"
• waren neben der betörenden Weißherbst-TBA 1994 vom Wallufer Walkenberg, die
• Spätlese trocken Wallufer Walkenberg aus 1993
• Spätlese trocken Eltviller Rheinberg aus 2003
• QbA trocken Wallufer Walkenberg 2005

Meine "Riesling Highlights"
• Spätlese trocken Alte Reben aus dem Wallufer Walkenberg 2005
• Kabinett trocken Wallufer Walkenberg 1996 mit viel Zitrusfrucht
• Kabinett Eltviller Sonnenberg 2002 extrem schlank und feingliedrig
• Spätlese vom Wallufer Walkenberg 2008, sowie aus 2003 - beide jahrgangstypisch klassische Rheingau-Spätlese

Bei den Riesling Auslesen überzeugten und beeindruckten mich am meisten
• die aus dem Eltviller Sonnenberg 2004 in der Nase gelbe Frucht, am Gaumen nussig-herb , sowie
• die dichte konzentrierte Wallufer Oberberg 2007, dazu
• die Wallufer Walkenberg BA 2003 , wie aus einem Guss, ein Riesling zum Träumen
• die cognacfarbene Wallufer Berg Bildstock TBA aus 1976

Alle verkosteten Weine ohne jegliche Firne, die Auslesen, BA und TBA mit sauberer Botrytis
Keiner der Weine müde, sondern alle lebendig, mit viel Extrakt und schlank strukturiert.
Das HaJo Becker einen eigenen Wein(ausbau)stil , bei seinen Rieslingen und auch Spätburgunder pflegt und ein Meister seines Fachs ist , ist keine Neuigkeit, wurde jedoch wieder eindrucksvoll bestätigt.
7 Weine haben es in heute morgen in meinen Kofferraum geschafft, neben
5 der Verkosteten, noch 2 Nachkäufe aus 2010 und 1997 :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 2274
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: J.B. Becker

Beitrag von Ollie »

puschel hat geschrieben:Nachkäufe aus 1997 :D
:lol:

Hattest du zufaellig die 2002er Riesling-Auslese aus dem Walkenberg?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Ist die 2002er deine Lieblings-Auslese, Ollie :?:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 2274
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: J.B. Becker

Beitrag von Ollie »

Noch nicht... ich kenne sie noch nicht, habe sie aber auf der Anschaffungsliste... :P

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Rheingau“