Seite 14 von 31

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 14:47
von austria_traveller
puschel hat geschrieben:Wenn du Säuremineral magst,
:idea: Wenn nicht, warte noch .....
Danke für die Einschätzung Adi.
Ich denke ich warte noch ein bissl ...

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 19:56
von Moselglück
austria_traveller hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:Wenn du Säuremineral magst,
:idea: Wenn nicht, warte noch .....
Danke für die Einschätzung Adi.
Ich denke ich warte noch ein bissl ...
Die Altenberg Spätlese trocken ist m.M. der trockenste Wein den die Webers haben, mir gefällt er jedoch ausgezeichnet. Der 2017er ist schon trinkbar, wird aber auch sehr alt wenn du es möchtest.

Gruß,

Daniel

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 07:54
von austria_traveller
Moselglück hat geschrieben:Die Altenberg Spätlese trocken ist m.M. der trockenste Wein den die Webers haben, mir gefällt er jedoch ausgezeichnet. Der 2017er ist schon trinkbar, wird aber auch sehr alt wenn du es möchtest.
Danke für diese Einschätzung

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 15:46
von Gast1
Für alle Hofgut Falkenstein Liebhaber… bei Goldrichs (https://www.goldrichs.de/hofgut-falkenstein/) hat die Subskription für den Jahrgang 2019 begonnen. Ein paar Weine scheinen aktuell auch noch verfügbar zu sein. Ich habe meine Schäfchen auf jeden Fall im trockenen :D :D :D

6x Niedermenniger Herrenberg Riesling Spätlese feinherb 2019
6x Krettnacher Euchariusberg Riesling Auslese 2019
6x Krettnacher Euchariusberg Riesling Spätlese 2019

Ich berichte, sobald verkostet ;)

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 16:26
von Bibbel
Ab heute kann man die 19er auch bei Kerler bestellen.

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:55
von port_ellen
moin zusammen,

gibt es eigentlich irgendwelche ansagen zur qualität des jahrgangs, oder auch einen vergleich mit 2016-2018, nicht nur bei falkensteins ?

im eigentlichen thread ist ende dezember schluss...

m.

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:22
von niers_runner
port_ellen hat geschrieben:moin zusammen,

gibt es eigentlich irgendwelche ansagen zur qualität des jahrgangs, oder auch einen vergleich mit 2016-2018, nicht nur bei falkensteins ?

im eigentlichen thread ist ende dezember schluss...

m.
Moin,

ich habe gestern bei Karl Kerler bestellt. Er hat den Wein Anfang des Jahres vor Ort probiert.
Leider gibt es zur Qualität aber nur Marketing blabla: Bester Wein den die Webers produziert haben...
Na ja, auf diesen Blödsinn kann ich eigentlich verzichten.

Beste Grüße

Peter

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 10:00
von puschel
port_ellen hat geschrieben:moin zusammen,
gibt es eigentlich irgendwelche ansagen zur qualität des jahrgangs, oder auch einen vergleich mit 2016-2018, nicht nur bei falkensteins ?
im eigentlichen thread ist ende dezember schluss...
m.
hallo m. , hallo Peter

Bild

Bezugnehmend auf die gestern verkostete Spätlese feinherb
Mir gefallen die Jahrgänge von 2016-2018 alle! :D
Der 2019 ist eigenständig... dem 2017er Jahrgang vielleicht am "Ähnlichsten".
In jedem Fall absolut gelungen - kristallklar, feingliedrig, seidig-elegant - so wie ich mir eine Spätlese
feinherb von der Saar, von Erich und Johannes Weber wünsche.
Da kommt Freude auf!
Gruß Adi

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:02
von niers_runner
Hallo Adi,
warst Du schon im Saarland?
K. K. liefert erst ab Dienstag nächste Woche aus.

Beste Grüße

Peter

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 14:30
von puschel
Hallo Peter,
... habe momentan etwas mehr Zeit.
Bin am Wochenende auch wieder an der Mosel, alleine
und auch nur zur Abholung
und auch nur mit Corona Schutzmaske fuer Weinfreunde :D
Gruß Adi