Seite 14 von 22
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 17:57
von Jürgen
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 13:29
von innauen
ok. Der Keller steht. Beweisbilder folgen. Jetzt das Thermometer reingetan. 11,2 Grad. Das ist doch ok, wo es draussen so heiss ist (jedenfalls hier im Nordosten). Dann morgens aber die kleine Ernüchterung. 10,3 Grad. Die Tages- und Nachttemperatur schwankt also um fast 1 Grad. Schlimm? Wie sieht das bei Euch aus? Überlege, ob ich noch etwas nach Oben und zur Seite isolieren soll.
Grüße,
wolf
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 13:36
von Markus Vahlefeld
Na, kommt darauf an: willst Du Deine Bordeaux-Vorräte in 25 Jahren versilbern und ein reicher Krösus werden, musst Du für Bedingungen sorgen, die einen Auktionator á la Sothebys, der Deinen Keller in Augenschein nehmen wird, befriedigt. Weitere Isolierung, Erdkeller, perfekte Raumfeuchtigkeit etc.
Bleibst Du armer Privatmann mit Freude am Wein, sind die Bedingungen doch (fast) ideal.
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 13:58
von innauen
Hallo Markus,
was bekommt man denn für eine OHK Beaumont 2005 und einen Mixkarton Grossse Gewächse 2008 in 25 Jahren
Na gut. Dann werde ich nur ein wenig die Aussenmauer mit Styrodur abdichten und das Zeug schnell trinken.
Grüsse,
Wolf
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:15
von Desmirail
innauen hat geschrieben:Wie sieht das bei Euch aus? Überlege, ob ich noch etwas nach Oben und zur Seite isolieren soll.
Hi Wolf,
1°C erscheint mir etwas viel, nicht zu viel, aber es ist schon messbar. Vielleicht bringt die Isolierung etwas. Wie lange hast Du denn schon gemessen??? Ich würde das mal über eine gute Woche beobachten wie sich das ganze verhält und dann entscheiden. Wenn es dabei bleibt würde es bei mir noch im Toleranzbereich liegen, es sei denn ich hätte nur Lafite, Latour und so'n Zeuch

Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:27
von Tannat
innauen hat geschrieben:ok. Der Keller steht. Beweisbilder folgen. Jetzt das Thermometer reingetan. 11,2 Grad. Das ist doch ok, wo es draussen so heiss ist (jedenfalls hier im Nordosten). Dann morgens aber die kleine Ernüchterung. 10,3 Grad. Die Tages- und Nachttemperatur schwankt also um fast 1 Grad. Schlimm? Wie sieht das bei Euch aus? Überlege, ob ich noch etwas nach Oben und zur Seite isolieren soll.
Grüße,
wolf
kommisch bist du dir sicher das deine erste Messung richtig war,
ein temperaturabfall um 1° in dem Bereich da müsste es ja Nachts bald
minus 10°-15° gehabthaben und das hatte es sicher nicht...
mach mal ne Beobachtung über mehrere Tage das ist realistischer
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:59
von Tackleberry
Habe meinen "Keller" nun etwas erweitert, obwohl kaum Platz dafür bereit stand. Die Flaschen in Kisten stapeln mochte ich jetzt auch nicht mehr. Seht selbst...
Gruß Alex
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 00:20
von Stu
Ist leider nicht in meinem Keller, aber das hier gefällt mir eigentlich sehr gut:

.
Ein neues Sytem, das via kickstarter.com finanziert wurde. Mehr unter
http://www.winehive.com/.
Allerdings ist das leider auch eher ein Designer-Regal, bei einem 1000-Flaschen-Regal geht das dann schon ziemlich ins Geld. Stabil sollte es eigentlich sein, aber testen muss ich das auch nicht.
Grüße
Wolfgang
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:23
von Steffen
Steffen hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hätte mal kurz eine Frage ob mein aktueller Keller für die Weinlagerung geeignet ist.
Ich besitze einen Keller bei dem die Temperatur im Winter bei ca. 13 Grad und im Sommer bei ca. 14-15 Grad liegt. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit beträgt 55 %.
Die Forderseite meines Regals ist mit einen lichtundurchlässigen Stoff versehen. Anonsten ist der Keller immer dunkel.
Ich weiß es ist kein Profikeller wie ich Ihn hier schon oft bestaunen durfte, aber dafür reicht einfach das Budget nicht.
Über Antworten freue ich mich.
Gruß Steffen
Hi zusammen,
kurzes Update. Nachdem ich nun über ein Jahr lang meinen Kellertemperatur beobachtet habe muss ich feststellen dass die Temperaturschwankungen doch größer sind als gedacht.
Winter ca. 10 Grand und 55 % Luftfeuchtigkeit. Sommer 20 Grad und 65 % Luftfeuchtigkeit.
Hab einen AmonRa von Ben Glaetzer zur Geburt meiner Tochter gekauft. Hat er die Chance, dass er unter diesen Bedingungen nach 18 Jahren noch genießbar ist?
Gruß Steffen
Re: Wie sieht dein Keller aus?
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 16:57
von Stu
Ich bin mir nicht sicher. Aber weniger wegen dem Keller sondern dem Wein.
Die jüngeren Amon Ra, z.B. 2005, die ich in der letzten Zeit getrunken habe waren zwar noch nicht weit, aber durchaus gut trinkbar. Syrah an sich hat ja ein gutes reifepotential, aber ich denke, dass der Wein in 15-18 Jahren doch schon sehr reif sein wird.
Zur Temperatur: Die sollte eigentlich in Ordnung sein. Bei 20° reifen die Weine etwas schneller als bei 10°. Aber ich gehe davon aus, dass die 20°C nur im Hochsommer für eine kurze Zeit auftreten und die Temperatur im Frühjahr und im Herbst eher bei 15° sein wird, oder?
Mein Keller hab im Winter 5° und im Hochsommer auch mal knapp über 20°C.
Ich kaufe erst seit 2008 Wein, den ich weglege, aber mir ist bis heute noch bei keinem Wein eine beschleunigte oder untypische Reife aufgefallen. Auch nicht bei kleineren Weinen, die auch in einem guten Keller nur ein paar Jahre liegen sollten/müssen.
Lg
Wolfgang