schneesurfer hat geschrieben: Ist dann doch ein halbtägiger Trip draus geworden....auch weil ich mich an einem Hochregal festgekettet habe. Ich dachte "hier zu sterben ist nicht zu toppen"
passt nicht ganz - da will aber auch einer nicht loslassen Hi Wolf,innauen hat geschrieben:Wie sieht das bei Euch aus? Überlege, ob ich noch etwas nach Oben und zur Seite isolieren soll.
innauen hat geschrieben:ok. Der Keller steht. Beweisbilder folgen. Jetzt das Thermometer reingetan. 11,2 Grad. Das ist doch ok, wo es draussen so heiss ist (jedenfalls hier im Nordosten). Dann morgens aber die kleine Ernüchterung. 10,3 Grad. Die Tages- und Nachttemperatur schwankt also um fast 1 Grad. Schlimm? Wie sieht das bei Euch aus? Überlege, ob ich noch etwas nach Oben und zur Seite isolieren soll.
Grüße,
wolf


.Hi zusammen,Steffen hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hätte mal kurz eine Frage ob mein aktueller Keller für die Weinlagerung geeignet ist.
Ich besitze einen Keller bei dem die Temperatur im Winter bei ca. 13 Grad und im Sommer bei ca. 14-15 Grad liegt. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit beträgt 55 %.
Die Forderseite meines Regals ist mit einen lichtundurchlässigen Stoff versehen. Anonsten ist der Keller immer dunkel.
Ich weiß es ist kein Profikeller wie ich Ihn hier schon oft bestaunen durfte, aber dafür reicht einfach das Budget nicht.
Über Antworten freue ich mich.
Gruß Steffen