Seite 121 von 169
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: So 5. Jun 2022, 17:23
von pessac-léognan
pessac-léognan hat geschrieben:Malescot Saint-Exupéry GCC de Margaux 2019 14%alc
Ein Kraftwein, wirkt aber im Moment völlig unausgewogen und verholzt, deshalb keine detaillierten Notizen. Aktuell nicht mehr als 88 Punkte.
Am zweiten Tag zeigt der Wein immerhin für die Nase, wozu er fähig ist:
Veilchen, Birnbrot, Zeder, etwas Wacholder, kaum Frucht, höchstens etwas getrocknete Schwarzkirsche.
Auch am Gaumen beginnen gegen das dominante Holz Nuancen sich immerhin anzudeuten: exotische Gewürze, Süßholz, Waldhimbeere, dann auch hier getrocknete Schwarzkirsche.
Der Abgang wird Schluck für Schluck länger und schillernder, changierend zwischen süßer roter Paprika und Caramel au sel de Guérande.
Heute 90/91 Punkte. Das kann noch werden.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 10:45
von Marvin77
Hallo,
habe vor am vorletzten Wochenende einen Larcis Ducasse 2019 geöffnet und über mehrere Tage getrunken. Am 1. Tag zusammen mit meinen Eltern. Meines Erachtens ein toller Wein und ich bin froh, dass ich etwas mehr erworben habe. War überhaupt nicht verschlossen, aber hat sich trotzdem über die Tage noch positiv entwickelt. Der Wein ist unheimlich trinkfreudig und durchaus elegant. Dazu etwas salzig (das kling wahrscheinlich blöd) und mit schönen Aromen von Kräutern, aber nur ganz dezent. Die Frucht ist eher rotfruchtig und tänzelt mit den anderen Aromen.
Habe auch gleich noch einmal 7 Flaschen nachgeordert. Auch wenn der Preis natürlich etwas höher war, aber deutlich günstiger als die jetzt bei vielen Weinhändlern festgesetzten 90+ EUR.
Leider ist mir mit der 7. Flasche etwas blödes passiert. Ich wollte diese - zusammen mit einer Flasche Beau Sejour Becot 2019 - zu meinen Eltern transportieren und habe sie bei den hohen Temperaturen gestern im Auto vergessen. Normalerweise passiert mir sowas nicht, weil ich mit solchen Weinen "vorsichtig" umgehe, aber das Tag war stressig. Bei uns war es an die 30 Grad und im Auto sicher nach einigen Stunden noch wärmer und die Flaschen war fast den ganzen Tag im Kofferraum.
Kann mir jemand sagen wie sensibel Bordeaux-Weine dieser Qualität sind? Muss ich befürchten, dass die richtig Schaden genommen haben? Soll ich sie einfach ein paar Jahre hinlegen oder doch lieber aufgrund des Missgeschicks früher trinken, weil die nicht mehr so haltbar sind?
Hoffe jemand kann mir hier einen Tipp geben? Hier sind ja auch echte "Profis" unterwegs.
Schönes Wochenende und
viele Grüße
M.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 11:41
von UlliB
Marvin77 hat geschrieben:
Leider ist mir mit der 7. Flasche etwas blödes passiert. Ich wollte diese - zusammen mit einer Flasche Beau Sejour Becot 2019 - zu meinen Eltern transportieren und habe sie bei den hohen Temperaturen gestern im Auto vergessen. Normalerweise passiert mir sowas nicht, weil ich mit solchen Weinen "vorsichtig" umgehe, aber das Tag war stressig. Bei uns war es an die 30 Grad und im Auto sicher nach einigen Stunden noch wärmer und die Flaschen war fast den ganzen Tag im Kofferraum.
Kann mir jemand sagen wie sensibel Bordeaux-Weine dieser Qualität sind? Muss ich befürchten, dass die richtig Schaden genommen haben? Soll ich sie einfach ein paar Jahre hinlegen oder doch lieber aufgrund des Missgeschicks früher trinken, weil die nicht mehr so haltbar sind?
Generell ist junger roter Bordeaux ziemlich robust und kann einiges ab. Allerdings kann es im Juni an einem Sonnentag im Kofferraum schon mal
sehr heiß werden.
Die wichtigste Frage ist: hat es den Korken ein Stück herausgedrückt, oder ist vielleicht sogar ein wenig Wein ausgetreten (Kapsel dafür entfernen)? Falls das der Fall ist, ist allerdings Alarmstufe rot, und dann würde ich die Flasche nach zwei oder drei Wochen Ruhe im Keller als Jungwein genießen.
Sitzt der Korken aber normal tief in der Flasche, ist kein Wein ausgetreten und der Korken an den Seiten nicht weit nach oben durchzogen - man braucht eine starke Lampe, um das zu erkennen - würde ich mir nicht so sehr viel Sorgen machen.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 12:14
von Marvin77
Hallo Ulli,
vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Dann bin ich (wenigstens etwas) beruhigt. Ich denke, dass ich Deinen Ratschlag beherzige und die Kapsel entfernen werde. Wahrscheinlich werde ich die zwei Flaschen dann als "Jungwein" zusammen mit lieben Menschen genießen.
Hier vielleicht die Frage in die Runde: Wie findet Ihr es denn, wenn man so junge Flaschen öffnet (habe auch eine Pavie Macquin 2019) probiert? War auch sehr, sehr gut und ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welcher Wein besser war/ist.
Und würdet Ihr eher 2019er probieren als Jahrgänge wie 2018, 2017 oder 2016, weil 2019 vielleicht eher noch "offen" ist?
Eure Erfahrungen bzw. Einschätzungen würden mich da sehr interessieren.
Viele Grüße
M.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 12:45
von maxilian7
Marvin77 hat geschrieben:Leider ist mir mit der 7. Flasche etwas blödes passiert. Ich wollte diese - zusammen mit einer Flasche Beau Sejour Becot 2019 - zu meinen Eltern transportieren und habe sie bei den hohen Temperaturen gestern im Auto vergessen. Normalerweise passiert mir sowas nicht, weil ich mit solchen Weinen "vorsichtig" umgehe, aber das Tag war stressig. Bei uns war es an die 30 Grad und im Auto sicher nach einigen Stunden noch wärmer und die Flaschen war fast den ganzen Tag im Kofferraum.
Kann mir jemand sagen wie sensibel Bordeaux-Weine dieser Qualität sind? Muss ich befürchten, dass die richtig Schaden genommen haben? Soll ich sie einfach ein paar Jahre hinlegen oder doch lieber aufgrund des Missgeschicks früher trinken, weil die nicht mehr so haltbar sind?
Hallo M., Ulli hat deine Frage ja schon sehr umfassend beantwortet.
Aber weil es so gut passt, hier noch die Anekdote von Hendrik Anno 2011:
hendrik hat geschrieben:Ach ja,
Ich habe 8 Jahre mit eine vergessen versteckte Flasche Bordeaux in meine Alfa Romeo Guiletta rundgefahren,(das ruttelt!) und sommer und winter.
Bei verkauf des auto "surprise"eine Palmer 1982 unter den hinter sofa
Gar keine erwartungen mehr aber wieder "surprise" Wein war perfect , und in erinnerung besser wie die andere Flaschen.
Just my 2 cents,
Hendrik
Ich kann nicht beurteilen, ob sich das tatsächlich so zugetragen hat und wie der Wein dann geschmeckt hat.
Aber ich vermute, dass Wein robuster ist als man üblicherweise denkt.
Viele Grüße,
Max
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: So 12. Jun 2022, 13:41
von Marvin77
Hallo Max,
vielen Dank für die Antwort. Das klingt schon abenteuerlich. Immerhin wird manchmal schon vor einem zu warmen Keller gewarnt, wenn die Temperatur dort länger über x Grad liegt (das x kann man abhängig von Quelle mal mit 16, 18 oder 20 Grad ersetzen).
Und mehrere Jahre im Auto bei Sommer und Winter sind schon heftige Temperaturschwankungen und das teilweise auch mal über den Tag bzw. Nacht (wovor ja auch gewarnt wird).
Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde berichten, wenn ich einen bzw. beide Weine gekostet habe.
Viele Grüße
M.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: So 12. Jun 2022, 14:39
von maxilian7
Marvin77 hat geschrieben:
Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde berichten, wenn ich einen bzw. beide Weine gekostet habe.
Viele Grüße
M.
Bitte gerne!
Ich hüte meine Schätzchen ja auch immer konstant und kühl. Und ich habe viel darüber gelesen, wie viel Schaden zu hohe Temperaturen, Erschütterung etc. schaden können.
Nur - ich hatte noch nie einen gekippten oder ungenießbaren Wein, der auf entsprechend suboptimale Lagerung zurückzuführen gewesen wäre.
Übrigens auch sehr lesenswert in dem Zusammenhang das Experiment von Adrian, das in diese Richtung geht:
https://vvwine.ch/2016/02/weinlagertemp ... jahren-so/
Schönen Sonntag,
Max
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 18:14
von Sauternes
Ich setze den Tipp mal besser hier rein, also Potent Canet 2019 gibt es für 114,50€ die Flasche hier:
https://walterdeitermann.de/weine/frank ... canet-2019.
Auch wenn der Preis schon deutlich über die 80€ Subpreis sind, so ist er doch um einiges günstiger als die anderen Anbieter, unter 150€ habe ich den nirgend wo anders gesehen, und wird er wohl auch in Zukunft kaum mehr zu bekommen sein.
Domaine de Chevalier ist auch gut gelungen, die guten Bewertungen zu dem Wein sind nicht zu Unrecht, aber PC ist einfach eine andere Liga, ganz klar.
PS: Anmerkung zum PC 2019, der Wein kam 2 Tage nach Bestellung an, per UPS, Lieferung also sehr schnell, einzig ohne OHK, zumindest bei 6Fl. , was jetzt aber kein Problem für mich ist.
PPS: gerade gesehen, der Wein ist dort ausverkauft

.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 20:09
von Olaf Nikolai
Vielen Dank für den "Schnäppchen"- Tip.
Manch einer mag den Preis attraktiv finden.....
Habe selbst meine Sub 19 lange bereits abgeschlossen.... und Pontet gehörte wie schon lange auch...nicht dazu.
Das mit der anderen Liga zu DDC erachte ich für erklärungsbedürftig.
M.E. nach ist der DDC qualitativ ebenbürtig.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 21:05
von Sauternes
Olaf Nikolai hat geschrieben:
Das mit der anderen Liga zu DDC erachte ich für erklärungsbedürftig.
M.E. nach ist der DDC qualitativ ebenbürtig.
Hallo Olaf,
sehr gerne, der PC bietet für mich persönlich einfach viel mehr Finesse und Eleganz, dagegen hat der DdC zur Zeit keine Chance, auch wenn er für sich genommen, schon gut ist, das mag sich mit der Zeit noch geben, ganz klar, aber die Momentaufnahme ist derzeit eben so.
Qualitativ mag das schon ebenbürtig sein, das möchte ich nicht in Frage stellen, nur ist für mich das Geschmackserlebnis im Moment klar auf der Seite von Pontet, deshalb meine Einschätzung mit der anderen Liga.
Das hat mich auch dazu bewogen, trotz 12Fl. zum Sub Preis, jetzt nochmal zum erwähnten Preis paar Fl. nachzukaufen, der Preis wird die nächsten Jahre bestimmt nicht günstiger werden.
Vielleicht verkoste ich beide Weine im Herbst nochmal gemeinsam, ist notiert.
Gruß Heiko