Seite 13 von 62
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:48
von susa
Frankie Wilberforce hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Dann sollten man in einem heissen Jahr wie 2011 gleich eine Menge davon kaufen.
Grüsse,
Wolf
Hallo Wolf,
wenn der 2011er RdB so gut wird wie der 03er (

) jetzt schon ist, dann werde ich mehr als eine 12er OHK subsen.
Grüße
Armin
Dschiehses Kraist, Männer, wir haben uns von der 2010er noch nicht ganz erholt und ihr fangt schon mit der 2011er Sub an
Geldzählende Grüße
susa
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 21:13
von Frankie Wilberforce
susa hat geschrieben:Frankie Wilberforce hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Dann sollten man in einem heissen Jahr wie 2011 gleich eine Menge davon kaufen.
Grüsse,
Wolf
Hallo Wolf,
wenn der 2011er RdB so gut wird wie der 03er (

) jetzt schon ist, dann werde ich mehr als eine 12er OHK subsen.
Grüße
Armin
Dschiehses Kraist, Männer, wir haben uns von der 2010er noch nicht ganz erholt und ihr fangt schon mit der 2011er Sub an
Geldzählende Grüße
susa
Hallo Susa,
Du hast ja Recht. Was sind wir doch für Männer, die immer nach dem PGV bzw. PLV an Weinen aus Bdx Ausschau halten....
Vielleicht gehen ja die Preise für Bdx 2011 ein wenig runter

und der Jahrgang 2011 wird m Medoc ähnlich gut wie 2003 und der RdB 2011 wird genauso genial wie 2003

RdB subsen!
Da ich an Bdx 2010 nix gesubst habe, wird mein Sparschwein aufgefüllt....
Geldsparende Grüsse
Armin
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:09
von innauen
Hallo,
die größeren 2003er Weine sind derzeit übel verschlossen, wie ich gestern an Hand einer
Comtesse 2003 feststellen musste:
Grüße,
wolf
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:08
von Rieslingmaster
innauen hat geschrieben:Hallo,
die größeren 2003er Weine sind derzeit übel verschlossen, wie ich gestern an Hand einer
Comtesse 2003 feststellen musste:
Grüße,
wolf
Hallo Wolf,
die Comtesse braucht halt Zeit, recht viele 03er liegen noch im Schlaf, Eile ist eigentlich nirgens angesagt, wie sagt man: totgesagte leben länger
Zu den 03er gabs vor ein paar Wochen eine aufschlussreiche Vertikale von Baschi Schwander :
http://www.mybestwine.ch/media//DIR_190 ... a86321.pdf
Ich sah einige Weine anders, aber generell stimme ich Baschi zu.
Gruss
Dominik
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:51
von thvins
Hallo allerseits,
mal von mir "was Kleines" zum Jahrgang, empfehlenswert vor allem auch vom PGV.
Groß Notizen hab ich mir zwar nicht gemacht, aber zu empfehlen ist er allemal - zu bekommen sind die Weine auf den Salons der Vignerons Indep...
Château Le Tertre de Leyle; Fût de Chêne; Côtes de Bourg; 2003 rot
Preis unter 10 €, sehr gute 91/100 Th., typisch, schön frisch und noch mit Reserven.
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:03
von sociando
recht viele 03er liegen noch im Schlaf
Dominik
gilt das auch für den pontet canet? best, martin
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: So 21. Aug 2011, 20:48
von sociando
hallo,
heute im glas:
viele grüsse, martin
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:11
von Frankie Wilberforce
Chateau de Sales, 2003, Pomerol
Dieses Chateau ist obwohl seiner Größe nicht so bekannt, zumindest nicht im Fokus der internationalen Verkoster. Daher war es für mich interessant, diesen Wein zu verkosten.
120 min im Glas belüften lassen.
Farbe: tiefunkles Rot ohne Reflexe.
Nase: gegenwärtig sehr zurückhaltend, gab nur zögerlich seine Aromen preis. Schwarze Früchte vermischt mit dunklem Kakao und Bitterschokolade, später noch Teer und einen Hauch von Leder.

Gaumen: Am Anfang eine massive Tanninattacke, die die Zähne beschlagen haben

. Eine leichte Bitterkeit und erst später kam endlich ein dichter konzentrierter und voller Wein zum Vorschein. Wieder schwarze Frucht. Der Wein hat Tiefe und Struktur, aber die Massen von Tanninen dominieren diesen Wein, hoffentlich schlagen sie ihn nicht tot.

Erst nach weiteren Stunden im Glas wurde der Wein zugänglicher und der Gaumen weicher.

Ein langer und rauher tanninbeschlagener Abgang mit dunklen Früchten.
Fazit: In 5-6 Jahren nochmal probieren. Derzeit nur magere 85 FW Punkte.
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 21:26
von innauen
Hallo,
hatte den Wein vor einem Jahr sehr viel besser im Glas, aber er könnte sich wie etliche 2003er verschliessen. An Saft und Kraft hat es dem de Salles jedenfalls nicht gemangelt.
Grüsse,
Wolf
Re: Bordeaux 2003
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:04
von Frankie Wilberforce
innauen hat geschrieben:Hallo,
hatte den Wein vor einem Jahr sehr viel besser im Glas, aber er könnte sich wie etliche 2003er verschliessen. An Saft und Kraft hat es dem de Salles jedenfalls nicht gemangelt.
Grüsse,
Wolf
Hallo Wolf,
ja die Verschlußphase könnte durchaus sein. Ist mir jetzt bei einigen 2003er aufgefallen.
Mal sehen wie sich in 7 Jahren dieser Jahrgang präsentiert. Ich persönlich glaube immer noch, dass es für sehr viel Medoc Güter mehr als nur ein guter (heißer) Jahrgang ist. Wenn ich da an Pauillac, St. Julien und St. Estephe denke.
Aber, warten wir es ab.
Grüsse
Armin