Seite 13 von 75

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:40
von harti
Hallo Stephan,

dann setze ich mal einen Kontrapunkt ;) :

Ducru Beaucaillou:

verhaltene Nase, Kirsche, am Gaumen sehr ausgewogen, gute Struktur, schöne Länge, edles Holz, sehr elegant, ein feiner Wein (93-95+) (Anm.: für mich der Wein der Appellation und mit an der Spitze im Médoc)

Léoville Barton:

Gummi, 0,0 Frucht, saftig, harmonische Struktur, Asche, dunkler Fassbrand, etwas wässrig, aber dichter als Langoa Barton, 89-91 (Anm.: Die traditionelle Aschenote ist für mich der Abtörner schlechthin, deswegen kommt bei mir Barton vermutlich immer zu schlecht weg)

Léoville Poyferré:

Kirsche, angenehme Holznote, Vanille, saftig, gute Extraktion, gute Länge, schön wie immer, 91-93+

Léoville Las Cases:

verhalten, viel Holz, sehr gute Konzentration, ausgewogen, hat Dampf und Charakter, ganz leicht trocknend, 92-94

Gloria:

dunkelbeerig, recht harmonisch, dezent extrahiert, verhaltene Frucht, wieder etwas wässrig, 89-90

Saint Pierre:

dunkler Fassbrand, dunkle Beeren, verhaltene Frucht, recht gute Länge, gute Struktur, 90-92

Talbot:

Überreife und Unreife zugleich, Paprika, etwas trocknend, recht saftig, brennt leicht, wässrig in der Mitte, 85-87

Lagrange:

oxidiertes Muster? (da Heu und Kräuter), saftig, typische Lagrange-Struktur (kerniger Ansatz), etwas trocknend, 89-91

Langoa Barton:

Likör, Asche, Überreife, Brombeerwein, runde Struktur, recht süß, karamellig, wenig Dichte, gewisse Länge, 87-89

Gruaud Larose:

dunkle Beeren, Marzipan (dez. Überreife), saftig, gute Frucht, kernige Struktur, hat Druck, etwas trocknend, 90-92

Grüße

Hartmut

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:47
von harti
kristof hat geschrieben:
harti hat geschrieben:Hallo Christoph,

mein Muster vom Giscours war völlig derangiert, eine Bewertung kann ich daher nicht abgeben. Mein Eindruck war aber so negativ, dass ich persönlich von einer Subskription auf jeden Fall Abstand und den Wein für die Arrivage auf Wiedervorlage nehmen würde.

Grüße

Hartmut
Lieber Hartmut.

Was soll denn das? Erst zerschießt Du mir die geplante Ferriere-Subskription, jetzt geht auch Giscours noch den Bach herunter. :shock:

Gibt es den nur "Nicht subsen" Empfehlungen in dieser Klasse /Appellation? Dann gibt es einmal Rauzan Segla und gut ist.... :(
Lieber Christoph,

irgendwie scheint es noch nicht so rausgekommen zu sein, deswegen jetzt ein klares Statement von mir:

Bei Preisabschlägen von 5-10 % im Vergleich zu 2011 macht eine Subskription gar keinen Sinn.

Selbst Rauzan Ségla ist bei den stark reduzierten Preisen noch grenzwertig, wenn man berücksichtigt, dass 2010 und 2011 preislich vollkommen absurd waren.

Grüße

Hartmut

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:50
von octopussy
harti hat geschrieben:dann setze ich mal einen Kontrapunkt ;) :
Hey Hartmut,

wieso Kontrapunkt? Du und Jancis Robinson, Ihr seid finde ich in euren Bewertungen erschreckend ( :shock: ;)) nah beieinander. Das hat man schon bei Pessac-Léognan gesehen, hat man bei Margaux gesehen (ihr beide findet Palmer besonders gelungen) und sieht man jetzt auch bei St. Julien, da Ihr beide Ducru Beaucaillou in der Spitze seht (nicht nur in St. Julien, sondern insgesamt). Ok, Las Cases findest du besser als JR, Gruaud Larose auch, aber ansosten sehe ich doch mehr Überschneidungen als Diskrepanzen ;).

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 11:12
von octopussy
Offensichtlich ist jetzt auch Cantemerle draußen, auch in etwa auf Preisniveau 2009 (d.h. um die EUR 25,00).

Leider, leider, Hartmut, muss man dir wohl recht geben. Angesichts der offensichtlich nicht überragenden Qualität des 2012er Jahrgangs ist eine Subskription bei den Preisen - jedenfalls für mich - nicht interessant. Ich hoffe noch auf ein paar echte Preisknaller.

Was für mich grundsätzlich an dem 2012er Jahrgang Interesse weckt, ist die Tatsache, dass man hier und da liest, dass die Weine nicht so kräftig im Alkohol und nicht so konzentriert sein sollen wie 2009 und 2010. Ich mag vermeintlich schwache Jahrgänge wie 1999 oder 2002 durchaus gerne, sie bieten für mich zwar kein Jahrhunderterlebnis, aber Bordeaux-Trinkspaß auf hohem Niveau zu erschwinglichen Preisen. Die bisher probierten 2009er fand ich zwar wirklich beeindruckend, aber das sind vielleicht auf Dauer eher Proben- und Kaminweine als Essensweine? Ich hatte gehofft, dass 2012 vielleicht wieder so ein "Trink"-Jahrgang wie 1999 oder 2002 sein könnte. Aber da ist vielleicht eher der Wunsch der Vater des Gedanken??

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:18
von kristof
Hallo Stephan,

das ist (oder war) auch meine Hoffnung. Trinkweine auf hohem Niveau statt (anstrengende?) Blockbuster, dafür hätte ich Verwendung. Ich hoffe zunächst, dass der Jahrgang (unabhängig zunächst vom Preis) diesen Wunsch erfüllt und hoffe ebenso auf eine Bestätigung dieses Wunsches durch berufene Gaumen. Wenn dann ein paar Empfehlungen preislich passen (und wenn sie auch kein Schnäppchen sind), werde ich mir ein paar 6er-Kistchen zulegen. Warten wir es ab, ein paar Kandidaten scheinen ja durchgefallen zu sein.

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:18
von harti
octopussy hat geschrieben:
harti hat geschrieben:dann setze ich mal einen Kontrapunkt ;) :
Du und Jancis Robinson, Ihr seid finde ich in euren Bewertungen erschreckend ( :shock: ;)) nah beieinander.
Hallo Stephan,

ich wusste, irgendwann würde mir jemand auf die Schliche kommen :lol: .

Zum Kauf der 2012er: Ich habe nicht gesagt, dass ein Kauf nicht sinnvoll ist, aber warum das Risiko einer Subskription eingehen? Die Käufer der 2011er haben, wenn ich livex richtig interpretiere, bei den Spitzenweinen aktuell schon 10-20 % verloren. Daher lieber bis zur Arrivage warten und kaufen, was wirklich gut ist, auch wenn es möglicherweise minimal teurer wird (was ich mir derzeit nicht vorstellen kann).

Grüße

Hartmut

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:14
von innauen
Hallo,

Poujeaux, immer einer der Lieblinge, kam gerade mit -4%. EVP von 22-23 Euro. Das ist nicht viel Abschlag. Deswegen würde ich im Moment lieber den reifen 2006er zum fast identischen Preis nachkaufen. An diesem Chateau sieht man ganz schön, wie die Subkskription nicht funktioniert. Poujeaux ist aus allen Jahrgängen bis runter zu 2005 noch verfügbar. Der Wein wird in großer Auflage erzeugt. Preissteigerungen haben wenn überhaupt nur die Jahrgänge 2005 und in geringem Umfang 2009 gezeigt. Teuer geworden sind dagegen die Großformate. Dafür weiss man, was die einzelnen Jahrgänge können oder eben auch nicht.

Was heute rauskam, kam wie Poujeaux mit geringen Abschlägen - mit einer interessanten Ausnahme. La Fleur de Boüard kommt mit einem Minus von 53 Prozent. Wenn man sieht, wie "günstig" gestern Valandraud wegging, muss klar sein, dass die Zeit der Garagenweine vorbei zu sein scheint - mit Ausnahme natürlich von Le Pin, aber der wächst ja auch in Pomerol.

Grüße,

wolf

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:27
von nougat
@harti

Auch bei Ferriere scheinen JR und du auf einer Welle zu schwimmen
Ch Ferrière 2012 Margaux 15.5 Drink 2020-2030
Dark and lustrous. Very headily scented. Then dry oak. Disjointed at present. Very green finish. Raw fruit. Shame because it starts so well…


Wobei Giscours eher ein Lichtblick in Margaux zu sein scheint

Ch Giscours 2012 Margaux 17 Drink 2020-2035
Dark crimson. Hint of wood shavings on the nose. Well-melded fruit and great balance on the palate. Nothing forced, with real zest and great balance. Something a little meat flavoured about this – a welcome change from all the obvious sweetness.


Ich lehne mich entspannt zurück und lasse konsequent aus. Für Trinkweine würde ich in einer Sub nicht mehr als in 2008 ausgeben. Zum Glück damals großzügig eingedeckt. Für den Sub-Preis 2012 kaufe ich ohne Risiko Trinkweine auf der Flasche aus älteren Jahrgängen.
Wer weiß auch, ob das kellertechnisch getrickste Zeug jemals richtig aufblühen wird. Ich habe nämlich die Befürchtung wirklich gute aussgereifte Jahrgänge wird es mit moderaten Alkoholgraden in Zukunft kaum noch geben.

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 14:12
von octopussy
Selbst einige Händler raten ihren Kunden von der Subskription der 2012er ab:

Farr Vintners:
We would have hoped that all proprietors would follow the lead of the First Growths and reduce their prices so that their 2012's are significantly cheaper than those of physically available vintages. If they don't do this, then we cannot (bar the very best wines of the vintage) recommend purchase.
Das klingt für mich fast wie eine Art Mischung aus Rache und Druckaufbau.

Châteaux wie Poujeaux werden im Zweifel nicht mehr unter 20 Euro in der Sub angeboten werden. Die Folge ist natürlich, dass sie irgendwann dann für 19,99 oder - noch schlimmer - 17,99 im französischen Supermarkt verhökert werden. Ich kann ja verstehen, dass man seinen Wein nicht unter 20 Euro in die Sub geben will. Aber ich würde denken, dass ein Jahrgang wie 2012 für 18 oder 19 Euro in der Sub schon ok laufen würde, wenn aktuelle Mittelklasse-Jahrgänge 22 oder 23 kosten.

Evtl. geht es noch runter bei den in den letzten Jahren preislich völlig davongeglittenen Mittelklasse-Gütern wie Lascombes, Giscours oder den Cantenacs. Und wahrscheinlich auch in der noch übertriebener teuer gewordenen Oberklasse wie Cos, Montrose, LLC, Ducru, usw. Aber für ein Kaufinteresse meinerseits wird es im Zweifel nicht reichen. Naja, im "schlimmsten" Fall bleibt es bei zwei subskribierten Flaschen.

Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:08
von Herr S.
Naja, im "schlimmsten" Fall bleibt es bei zwei subskribierten Flaschen.
Hallo Stephan,

dann hast Du ja schon 100% mehr subskribiert als ich (eine "Rest"-Flasche Trotanoy)! Lass es uns bitte nicht übertreiben, ok?!? ;)

Viele Grüße,
Björn