Bordeaux 1998

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von susa »

Gerade im Glas

1998 Château Sociando Mallet
Haut-Médoc


und ich muss sagen, ich bin rundrum glücklich. Klar, die Rieslinge letzte Woche waren allesamt großes Kino und spannende Trinkerlebnisse, aber so ein Bordeaux, das ist einfach wie nach Hause kommen. Home is where your heart is ;).

Nicht ganz blickdichtes dunkles Granatrot, wunderbar erdig-beerige Nase mit einem Stich Sojasauce und Rauch, im Mund einfach klassisch, rote Johannisbeeren, reife Kirsche, Leder, Mocca, Bitterschokolade, Schinkenrauch, mittlerer Körper, straff, gutes Tannin, angenehme Säure, recht langer Abgang.

92+Punkte

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von sociando »

susa hat geschrieben:aber so ein Bordeaux, das ist einfach wie nach Hause kommen. Home is where your heart is ;).
WORD!!!!
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von Mr. Tinte »

Der 98er Sociando ist ganz schön! Weicher als der Jahrgang bei einem Sociando vermuten lassen würde. Gleichzeitig ist er feiner, schokoladiger im Gaumen...

:D Hatte schon mehrere Wochen keinen, schön reifen Bordeaux...Tröste mich mit Pinot wobei ich das vorherige Statement definitiv unterschreiben kann! :idea: :!:
Liebe Grüsse,

Goce
weinaffe
Beiträge: 1346
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

kurze "Wasserstandsmeldung" zu folgendem Wein:

Bild

Grüsse
Bodo
weinaffe
Beiträge: 1346
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

gestern nach 2 Jahren wieder folgenden Bordeaux nachverkostet, der sich praktisch unverändert zeigt:


Bild

Grüsse
Bodo
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Bordeaux 1998 - Smith Haut Lafitte

Beitrag von kristof »

Eine Woche lang habe ich mit großer Freude Bardolinos und Valpolicellas am Gardasee getrunken, gestern abend, zurück im Berliner Herbst, gab`s vorm Öfchen einen

Smith Haut Lafitte 1998,

was meine erste Begegnung mit Weinen dieses Guts darstellte. Das Kennenlernen indes gestaltete sich erfreulich:

Reifer Bordeaux (der aber sicher noch so manches Jahr "kann"), gleich zu Beginn eine prächtige rauchig-erdige Nase. Im Mund dann bordeauxtypisch, wenn auch etwas (etwas!) breit. Johannisbeeren, reife Kirsche, etwas Leder, Moccanoten. Schön eingebundene, angenehm präsente Säure, voller Körper, guter Abgang.

Wenn Punkte, dann 91/92.

Am See waren die Badolinos aber auf ihre Art und Weise irgendwie gleichwertig :-)
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von thvins »

susa hat geschrieben:Gerade im Glas

1998 Château Sociando Mallet
Haut-Médoc


und ich muss sagen, ich bin rundrum glücklich. Klar, die Rieslinge letzte Woche waren allesamt großes Kino und spannende Trinkerlebnisse, aber so ein Bordeaux, das ist einfach wie nach Hause kommen. Home is where your heart is ;).

Nicht ganz blickdichtes dunkles Granatrot, wunderbar erdig-beerige Nase mit einem Stich Sojasauce und Rauch, im Mund einfach klassisch, rote Johannisbeeren, reife Kirsche, Leder, Mocca, Bitterschokolade, Schinkenrauch, mittlerer Körper, straff, gutes Tannin, angenehme Säure, recht langer Abgang.

92+Punkte

lieben Gruß
susa
Die Notiz von Susa hat mich neugierig gemacht und somit habe ich diesen Wein vom Trinkregal auf den Tisch befördert...

Château Sociando Mallet; Haut Medoc; 1998 rot;

Bourgeois mag er sich nicht mehr nennen, Cru Classé ist ihm politisch nicht gegönnt, dennoch ist Sociando eine Instittution und mit dem 1998er unterstreicht er das meines Erachtens auch. Eine wunderbar komplexe und tiefe Nase, sie startet sogleich einen Aufruf an jeden, der sich Schnüffler nennt. Ich fühle mich auch sogleich angesprochen. Die Sojasoße in der Nase wie auch das Leder am Gaumen finde ich vielleicht nicht, aber sonst kann ich Susas Notiz sehr gut nachvollziehen.

Für mich deutlich ansprechender als der Clerc Milon zuvor, hier fehlt nicht mehr viel an Größe, der letzte Schliff vielleicht, aber irgendwie ist dieser Rohdiamant mit seinen Kanten auch eben nicht unspannend. Er zeigt dabei auch durchaus die Noblesse, die ich von einem Grand Cru erwarte, zeigt sich trinkreif, aber noch immer etwas ungestüm und ist keinesfalls brav und lieb wie der Clerc Milon. Dieser leichte Rabauke wird dennoch jede Prüfung bestehen. Hinterher verteilt er Bitterschokolade und macht einen festen Händedruck. Vielleicht wird er eines Tages sogar groß? Er ist für mich kurz davor. 94+/100 Th. Exzellenter Wein zu einem seinerzeit fairen Kurs.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

etwas enttäuscht bin ich heute von dem 1998 Château La Tour Haut Brion. Das Gut gibt es nicht mehr. Es ist irgendwann in den Nullerjahren in La Mission Haut Brion aufgegangen. 1998 mag ich als Jahrgang eigentlich sehr gerne, gerade wenn mehr Merlot im Spiel ist. Auch beim 1998 La Tour Haut Brion wurde mehr als die Hälfte Merlot in die Cuvée gemischt. Schmecken tue ich aber hauptsächlich Cabernet Franc. Das ist aktuell ein ganz schön bäuerliches Gewächs, nicht schlecht, aber auch nicht wirklich elegant oder überzeugend. Ich habe noch eine Flasche, die ich jetzt die nächsten 5 Jahre liegen lasse. Vielleicht tut sich da noch was. Ich habe da Hoffnung, denn je mehr Zeit ins Land geht, desto mehr kommt eine schöne dunkle Beerenfrucht raus und die Tannine legen sich etwas. Das gibt mir Hoffnung, dass ich den Wein einfach zu früh aufgemacht habe.

Bild
Beste Grüße, Stephan
duhart09
Beiträge: 579
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von duhart09 »

Am Wochenende im Glas:

Phelan Segur 1998:
ins Bräunliche reichendes Rot, kräftige Nase: mineralisch, Malz. Das Mineralische findet sich dann auch am Gaumen wieder. Der Wein präsentiert sich gut ausbalanciert, aber eben auch nicht besonders komplex, und für meinen Geschmack wunderbar reif. 17-18 P.

Der 99er Pichon Baron am gleichen Wochenende war beeindruckender, aber wen wundert's...

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 13:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von schneesurfer »

duhart09 hat geschrieben:Phelan Segur 1998:
......nicht besonders komplex, und für meinen Geschmack wunderbar reif. 17-18 P.
Der 99er Pichon Baron am gleichen Wochenende war beeindruckender, aber wen wundert's...
..wenn der Baron beeindruckender war.....lag er dann bei 18,5 oder 19??

Egal welche Punkte du zückst, eine solch hohe Bewertung halte ich für, sagen wir mal "sportlich". Hatte ihn die letzten Jahre nicht so groß in Erinnerung.
Werde über die Tage eine meiner letzten 98er Baronen aufziehen und berichten. Sollte er sich nun on top präsentieren, dann schliess ich mich im Keller ein und verlasse ihn erst wieder, wenn alle Pullen leer sind :mrgreen:
Frohe Tage
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“